Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Document Scotland. Ansichten aus einem Land im Wandel
- Ausstellungseröffnung: Donatello. Erfinder der Renaissance
- Mein Liebermann. Eine Hommage zum 175. Geburtstag
- Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990
- Sascha Wiederhold. Wiederentdeckung eines vergessenen Künstlers
- Think Big! Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten
- Splitter des Lebens. Ein Ukraine-Tagebuch
- Holzschnittartig? 23 Holzschnitte aus vier Jahrhunderten
- Balance
- Hollywood
- Holzschnitt. 1400 bis heute
- Under Construction Neuerwerbungen für die Sammlung der Nationalgalerie
- Schliemanns Welten
- Barbara Kruger - Bitte lachen / Please cry
- Bild und Raum
- Hand Große Kunst
- Ethnologische Sammlungen und asiatische Kunst
- Die Kunst der Gesellschaft 1900–1945. Sammlung der Nationalgalerie
- Die Neue Nationalgalerie. Ihr Architekt und ihre Baugeschichte
- Die Krone von Kertsch
- ALL HANDS ON: Flechten
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Raus ins Atelier! Aktionen für Familien: Museumsinsel
- Raus ins Atelier! Aktionen für Familien: Hamburger Bahnhof
- Raus ins Atelier! Aktionen für Familien: Neue Nationalgalerie
- Volkswagen ART4ALL
- Raus ins Atelier! Aktionen für Familien: Museum Europäischer Kulturen
- Sag’s durch die Blume!
- Globale Streifzüge
- Musterblumen und Fliesenblätter
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Rein ins Studio! Workshops für Familien
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Festival: Familienmusikwoche im September
- Symphonie fantastique
- Pittsburgh Symphony Orchestra
- Führung "Von Sternen zu Stars"
- Klassik ohne Konservierungsstoffe
- Na hör'n Sie mal I
- Int. Aeolus Bläserwettbewerb 2022
- Beethoven 7
- Alles im Eimer!
- Hans unterwegs
- Führung "Von Sternen zu Stars"
- Maus & Klaus und der gute Ton
- Ultraschall
- Klopf, klopf, Ding Dong
- Brahms 1 & Musik aus Persien
- Olafur Arnalds
- Rilke Projekt
- Mikis Theodorakis
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Ausstellungseröffnung: Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895-1916
- Ausstellungseröffnung: Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2022 – Rindon Johnson
- At the Threshold / An der Schwelle
- Artists' Conquest. Inside - Outside
- Eine Sammlung zieht um
- Emils Schrank. Zehn Schubladen Geschichte
- 450 Jahre aufgeschlossen!
- Alle Macht der Imagination!
- Eppur si muove - und sie bewegt sich doch!
- Anselmi bis Zuccari. Meisterzeichnungen der Sammlung Hoesch zu Gast
- Der Schlüssel zum Leben
- Gestaltung um 1800
- Zauber des Realen. Bernardo Bellotto am sächsischen Hof
- Raumschiff Hubertusburg
- Weltflucht und Moderne
- Waldgeheimnis bei Hegenbarth
- Der Kurfürst als Gärtner
- Das Forschungs- und Restaurierungsprojekt „Jean-Pierre Latz. Fait à Paris“
- Spoon Archaeology
- Blickwechsel. Jimmie Durham und das immaterielle Kulturgut im Museum für Sächsische Volkskunst
- Geprägt im Herzen Europas
- Digitale Angebote
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Gotische Skulpturen aus Sachsen
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Die Online Collection entdecken
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Panorama-Rundgänge
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Konzerte / Konzert
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Konzert zur Saisoneröffnung
- Thomas Adés debütiert bei den Berliner Philharmonikern
- Kirill Petrenko dirigiert Dallapiccolas "Der Gefangene"
- Marek Janowski und Marc-André Hamelin mit Reger und Schumann
- Herbert Blomstedt dirigiert Schubert und Beethoven
- Iván Fischer dirigiert Mahlers Erste Symphonie
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
9.8. bis 11.9.2022
- Heute: Rhapsody in Blue
- Morgen: Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Kit Armstrong
- Festival: Sommer-Festival 2022
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang
- Spotlight on: Tyshawn Sorey
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Andrè Schuen
- Zoltán Despond | Vesselin Stanev
- Aus Böhmen kommt die Musik
- Igor Levit
- Lucerne Festival Orchestra | Jakub Hrůša | Augustin Hadelich
- JACK Quartet
- JACK Quartet
- Diversity - Vielfalt und Einheit
- Les Musiciens du Prince - Monaco | Gianluca Capuano | Cecilia Bartoli u.a.
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Tim McAllister | Kirill Gerstein
- MythenEnsembleOrchestral | Graziella Contratto | Golda Schultz
- Festival Strings Lucerne | Raphaela Gromes
- Thomas Adès | Kirill Gerstein
- Lucerne Festival Orchestra | Avi Avital | Raphael Christ
- Teilnehmer*innen des Composer Seminars | Wolfgang Rihm | Dieter Ammann
- Budapest Festival Orchestra | Iván Fischer | Daniil Trifonov
- Randall Goosby | Anna Han
- Musikgruppen aus aller Welt
- Budapest Festival Orchestra | Iván Fischer | Camilla Nylund | Klaus Florian Vogt | Günther Groissböck
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Thomas Adès u. a.
- Summertime
- Sol Gabetta | Kristian Bezuidenhout
- Mishka Rushdie Momen
- NDR Elbphilharmonie Orchester | NDR Vokalensemble und Gäste | Alan Gilbert | Louisa Miller | Solist*innen
- Spotlight on: Thomas Adès
- Ensembles des Luzerner Theaters und des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) u. a.
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Joyce El-Khoury
- ensemble recherche
- Víkingur Ólafsson
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Thomas Adès | Anne-Sophie Mutter
- Mahler Chamber Orchestra | Isabelle Faust | Antoine Tamestit | Matthew Truscott
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Tyshawn Sorey
- Solist*innen, Vokalensemble und Orchester des Collegium Musicum Luzern | Pascal Mayer | Suzanne Z’Graggen
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma | Sir Antonio Pappano | Elīna Garanča
- Diversity! Carte blanche für die Lucerne Festival Contemporary Leaders
- Royal Concertgebouw Orchestra | Collegium Vocale Gent | Philippe Herreweghe u.a.
- Aaron Akugbo | Zeynep Özsuca
- Helsinki Philharmonic Orchestra | Susanna Mälkki | Andreas Haefliger
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Samuel Nebyu | Charles Abramovic
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Tabea Zimmermann
- Klassische Musik, heute komponiert
- Juan Diego Flórez | Sinfonía por el Perú Youth Orchestra | Roberto González-Monjas
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Sylvain Cambreling
- Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA-Ensemble 2021/22) | Teilnehmer*innen des Conducting Fellowship
- London Symphony Orchestra | Sir Simon Rattle
- Die Schurken
- London Symphony Orchestra | Sir Simon Rattle 2
- Golda Schultz | Jonathan Ware
- Christian Tschelebiew | Solenn’ Lavanant Linke | Luzerner Sinfonieorchester | Anika Rutkofsky | Uta Gruber-Ballehr
- Quatuor Diotima | Mark Simpson
- The Philadelphia Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Angel Blue
- The Philadelphia Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Lisa Batiashvili
- Abel Selaocoe | Fred Thomas
- Wiener Philharmoniker | Esa-Pekka Salonen | Yuja Wang
- Nur Komponistinnen (und keine Komponist*innen)
- Wiener Philharmoniker | Esa-Pekka Salonen | Valentine Michaud
- Viano String Quartet
- Auf sechzehn Saiten
- The Cleveland Orchestra | Franz Welser-Möst
- The Cleveland Orchestra | Franz Welser-Möst (2)
- Taschenoper Lübeck
- Bamberger Symphoniker | Jakub Hrůša | Angel Blue
- Diversity
- Chineke! Orchestra | Kevin John Edusei | Sheku Kanneh-Mason
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Familie / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Martina’s Music Box (4–6 Joer)
- Martina’s Music Box (7–12 Joer)
- Ateliers créatifs pour enfants de 2 à 5 ans (F/D/L)
- Ateliers créatifs à partir de 5 ans (F/D/L)
- Michaels Mobiles Musikmuseum
- Den opmierksamen Tiger
- Future Beats
- Percussion Instrumente entdecken
- Die Extravaganza Schlagwerkstatt (11-14)
- Die Extravaganza Schlagwerkstatt (4-10)
- The magic box Cajon
- Rythme signé et percussions du monde
- Boomtastic!
- Very percussive!
- Kids’ Phil
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- «Lunch concert – OPL’s Open Rehearsal»
- Martin Grubinger / Gustavo Gimeno / OPL
- «Paradiesvögel» | OCL / Niemeyer
- Sir Simon Rattle / London Symphony Orchestra
- Sir Simon Rattle / LSO – Mahler 2
- Anouar Brahem Quartet
- Ólafur Arnalds
- A viru mam Jabel
- Iván Fischer / Arthur & Lucas Jussen / Budapest Festival Orchestra
- Rising star | James Newby
- Billy Hart Quartet featuring Ethan Iverson
- Molière et ses musiques – William Christie / Les Arts Florissants
- Blog der Philharmonie Luxembourg
- Education
- Musikalischer Yoga-Kurs für Erwachsene und Kinder
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Ereignisse / Festival
Gstaad Menuhin Festival
15.7. bis 3.9.2022
- Morgen: Wiener-Walzer-Seligkeit: Philharmonix - The Vienna Berlin Music Club
- Recital Pallavi Mahidhara - Olivier Berggruen Piano Award 2022
- Inspiration Mozart - Beethoven 250: Menuhin Festival Piano Quartet
- Gstaad Conducting Academy - Concert III - Gstaad Festival Orchestra III
- Matinée des Jeunes Etoiles VI - Chengzi Li
- Sinfonische Raritäten - Beethoven 250: Lozakovich, Moreau, Babayan, Royal Philharmonic & Petrenko
- Fatum | Schicksal - Beethoven 250: Jan Lisiecki & Jaap van Zweden - Gstaad Festival Orchestra IV
- Sonett für Wien - Brigitte Geller & Manuel Lange
- Jeremy Menuhin & Friends
- Vivaldis Tod in Wien: Kopatchinskaja, Il Giardino Armonico & Antonini
- Matinée des Jeunes Etoiles VII - Yekwon Sunwoo
- Gstaad Vocal Academy - Concert
- Die Zauberflöte Les Talens Lyriques & Christophe Rousset
- Peer Gynt - Kinder- & Familienkonzert
- "Dem Erzherzog gewidmet" - Beethoven 250: Lee, Roozeman & Sunwoo
- Sinfonía por el Perú & Juan Diego Flórez
- "Gradus ad Parnassum" - Beethoven 250: Jean Rondeau
- Wien 1901 - Beethoven 250: Bomsori Kim, Frankfurt Radio Symphony Orchestra & Alain Altinoglu
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII: Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert, Dominic Chamot
- Gstaad Baroque Academy - Concert
- Der Epilog - Wiener Operettenabend: Pasztircsák, Nurgeldiyev & Eschwé
- Konzerte unter dem Motto 2022 «WIEN»

Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- Jenna Sutela. HMO Nutrix
- Jan Erbelding. Still No Guides
- Tony Cokes. Fragments, or just Moments
- Christine Sun Kim. Every Life Signs
- Dumb Type
- Tune. Sound and beyond live at Haus der Kunst
- Stretch your view - Der Blog vom Haus der Kunst!
- Publikationen im Online-Shop
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Forum Gitarre Wien: Eröffnungskonzert
- Iggy Pop
- Saisoneröffnung: Sächsische Staatskapelle Dresden / Thielemann
- Orchester der Volksoper Wien / Midori / Wellber
- Anna Prohaska, Sopran
- Michael Wollny & Norwegian Wind Ensemble: Murnau: Nosferatu
- Tag der offenen Tür
- Wiener Philharmoniker / Argerich / Mehta
- Musica Juventutis: Mitterbauer / Svetnitzky-Ehrenreich / Amann
- Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
- Wiener Symphoniker / Tjeknavorian
- Filippo Gorini, Klavier
- Let's play: Connection Loading
- Wiener Symphoniker / Wiener Singakademie / Karg / Goerne / Eschenbach
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Festival: Mozart+Fest
- Preisträgerkonzert Internationale Sommerakademie Mozarteum
- Familienführung: Könige, Geigen und Flöhe
- Museumsrundgang: Mozarts Gesangsstars
- Heimspiel 01: Cellissimo
- Mittendrin 1: Herbstgeknister - Geklopft und gezupft
- Lausch-Konzert 1: Der tapfere Wanderer
- Heimspiel 02: Vogelwelten
- Sonntagsmatinee 01: Jörg Widmann & Carolin Widmann
- Heimspiel Kammermusik 01: Time to hope
- L'Arpeggiata & Christina Pluhar: Il re pastore
- Iberacademy Medellín: Mozart-Divertimenti & Ritmos Colombianos
- Mahler Chamber Orchestra & Leif Ove Andsnes
- Vorhang auf! Der "klangkarton" lädt ein zum Fest
- Anne Sophie Mutter & Friends
- Chamber Orchestra of Europe, François Leleux & Lisa Batiashvili
- Mitglieder der Wiener Philharmoniker
- Orquesta del Lyceum de La Habana, Sarah Willis & Jenny Peña
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Ereignisse / Festival
Young Euro Classic Berlin
5. bis 21.8.2022
- Heute: O/Modernt: „Milestones” (Residency II)
- Morgen: Nationale Jugendphilharmonie der Türkei
- International Lutosławski Youth Orchestra
- Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
- Orquesta Nacional Juvenil de Uruguay-Sodre
- Bundesjazzorchester
- Nationaal Jeugdorkest
- im Konzerthaus Berlin

Literatur / Lesung
Buchtipp
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Familie / Kinderkonzert
Musik im Ohr
Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen
- GLOCKE Ferienprogramm: "Klassik - hinter den Kulissen!"
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: Ensemble Planetaris
- GLOCKE Lesung mit Musik: »Michel muss mehr Männchen machen«
- GLOCKE Familienkonzert: "Die Nussknackersuite"
- GLOCKE Familienkonzert: "Fröhliche Weihnacht überall"
- GLOCKE Familienkonzert: "The Young Person's Guide to the Orchestra"
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: goraSon
- GLOCKE Sockenkonzert: goraSon & Claudia Spörri
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: Duo Taksim
- GLOCKE Sockenkonzert: Duo Taksim & Claudia Spörri
- GLOCKE ImPuls: "Game Symphony"
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Musikalische Konzerteinführung zum Mitmachen
- Jugend- und Kinderkonzerte

Ereignisse / Festival
SWR Donaueschinger Musiktage
13. bis 16.10.2022
- Thema Musik Live: Landschaft mit Ensembles
- Neue Vocalsolisten & Gareth Davis
- Konzert mit dem SWR Symphonieorchester
- Bernhard Lang: Cheap Opera #3 "May"
- Ensemble Ascolta & Keren Motseri
- Ensemble Kwadrofonik & Barbara Kinga Majewska
- Talea Ensemble & Dirk von Lowtzow
- NOWJazz: Tomeka Reid, Cello PLUS Ensemble
- Ensemble Modern & Vimbayi Kaziboni
- Karl-Sczuka-Preis
- Abschlusskonzert mit dem SWR Symphonieorchester
- Festival für Neue Musik

Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Wiederaufnahme: La Juive
- Premiere: Von der Liebe Tod Das klagende Lied. Kindertotenlieder.
- Wiederaufnahme: Die Entführung ins Zauberreich
- Wiederaufnahme: Jenufa
- Premiere: Dornröschen
- Tag der offenen Tuer
- Carmen
- Die Zauberflöte
- Studiokonzert 1
- Open Class
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker 1
- Don Giovanni
- Onegin
- Il Barbiere di Siviglia
- Ensemblematinee 1
- Rigoletto
- Ensemblematinee 2
- L'Orfeo
- Solistenkonzert Ludovic Tézier
- L'Elisir d'Amore
- La traviata
- Ensemblematinee 3
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser

Ereignisse / Konzert
Intern. Brucknerfest Linz
4.9. bis 11.10.2022
- "Happy Birthday, Anton!"
- Klang-Kunst
- Linzer Klangwolke 22
- Festakt
- Kinderklangwolke 22
- Baiba Skride & Markus Poschner
- Thielemann & Sächsische Staatskapelle Dresden
- Vasily Petrenko & Royal Philharmonic Orchestra
- Welser-Möst & The Cleveland Orchestra
- Tenebrae Choir
- Vernissage zur Ausstellung von Helga Traxler
- Ludwig Mittelhammer & Helmut Deutsch
- Matthias Schorn & Fauré Quartett
- Thomas Enhco
- Minetti Quartett
- Martha Argerich & Lilya Zilberstein
- Krieg und Frieden
- Bruckner im Mariendom
- Klassische Klangwolke 22
- Melnikov spielt Schostakowitsch
- Camerata RCO spielt Bruckner
- Back to the Future
- Heesch & Bruckner Orchester Linz
- Biographische Bruckner-Bilder
- Bruckner-Beats
- Böck ist Bruckner V
- Hansjörg Albrecht
- Poschner & Bruckner Orchester Linz
- Internationales Brucknerfest Linz 2022: VISIONEN - Bruckner und die Moderne

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Premiere: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- Premiere: Pussy Sludge
- Premiere: Feeling Faust
- Achim Bogdahn
- Über Menschen
- Peter Licht
- Animal Farm
- Rocko Schamoni
- Die Tragödie des Macbeth
- Fata Morgana
- Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
- Der Menschenfeind (Le Misanthrope)
- Der Kaufmann von Venedig
- Gymnasium
- Wer hat meinen Vater umgebracht
- Ami
- Edward II.
- Arche Nova
- Matthias Brandt und Jens Thomas
- Felix Krull
- U20 Poetry Slam
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Jubiläumskonzert der NWD-Stiftung
- Abonnementkonzert Bad Salzuflen
- Abonnementkonzert Gütersloh
- Open-Air Konzert
- Festliche Operngala - Anna Netrebko & Yusif Eyvazov
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule
- Videos und Streams
- Peter und der Wolf als Videoprojekt
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- HELLERAU am Apparat
- Spielzeitfest zum Tag des offenen Denkmals
- Die Gartenstadt Hellerau im Nationalsozialismus
- MUTTER**LAND
- Körper machen Kontexte
- Studio to School: Club der Pädagog:innen
- Figuring Age
- The Way You Look (at me) Tonight
- Fürsorge und Care-Arbeit
- GOLA 4th Movement
- HELLER-Treff
- Lesung mit Julia Gonchar & missingdots
- Yasmeen Godder: Practicing Empathy #2by2
- Yasmeen Godder: Practicing Empathy #1
- Agata Siniarska: Ein kollektiver Zauberspruch für die Erde
- KOMA&Ko/Magdalena Weniger: Compost Composing
- Gizem Aksu: 9/8fight41
- Gizem Aksu: Archive of Feelings: Istanbul
- Lotte Mueller: Im/Mobility
- ArtRose - Tanzworkshop 60+
- Gemeinschaft und Zusammenarbeit
- Was wollen wir gemeinsam machen?
- Iwona Nowacka & Janek Turkowski: exposed
- Nahuel Cano & Juan Fernández Gebauer: Ways to Listen to a River
- Wojtek Ziemilski: Ode to Joy
- Zorka Wollny: Imperfect Choir
- HELLERAU Online-Programm
- Podcast from HELL
- The Walks
- Beethoven Today Actions | Wagner Moreira
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Probe des Bürgerchors am Kulti
- Bruckner 9
- Bruckner und Wagner auf der Orgel
- Mindful Concert
- Gastspiel Ottobeuren
- Rezital Francesco Piemontesi
- Kent Nagano
- Rheingold
- Die Walküre
- Drüben. Eine deutsche Zeitreise
- Probe des Bürgerchors am Kulti
- Nesrine
- Siegfried
- amarcord und Kinderchor
- Götterdämmerung
- Sonnenaufgang
- Yoga und Musik
- Petruschka
- Herzog Blaubarts Burg
- #phil@home
- #wiederhören - Beethoven Streichquartette I
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Ereignisse / Festival
Jazztage Dresden
Sommer 2022 / 21.10.-20.11.2022
- !!!: Jubiläumskonzert: Klazz Brothers & Cuba Percussion / Philharmonie Salzburg
- Habana Tradicional [cub/pl]: Die Musik des Buena Vista Social Clubs
- Tina Tandler [d/at]: Summertime 2022
- The Swingin‘ Hermlins [d]: The Music Goes 'Round And Around II
- The Bulgarian Voices - Angelite [bg]: Osteuropäische Vokalkunst
- Jocelyn B. Smith [us] & Band: Shine a Light
- Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen.

Ausstellungen / Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig
Leipzig, Johannisplatz 5-11
- Tag der Begegnung
- GRASSIFEST
- Familienzeit: Berge versetzen
- Hörspielsommer im GRASSI
- Prep Room Talks: No. 2
- Sommerkino
- Creative Afterwork
- Eröffnung: Reinventing GRASSI.SKD
- Gegenfrage
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Die Online Collection entdecken
- Rundgänge in einer Welt: DIE AMERIKAS
- Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen

Konzerte / Konzert
Brucknerhaus Linz
Linz, Untere Donaulände 7
- Morgen: Austrian Baroque Company
- Klaus Eckel
- Ensemble Aktuell
- Max Mayerhofer „69 solo"
- Michael Buchinger
- Wiener Instrumentalsolisten
- Die lange Nacht des Kabaretts
- Andy Lee Lang & The Wonderboys
- Berni Wagner "Galápagos"
- Tricky Niki: "NIKIpedia"
- NachKlangwolke 22 mit Frinc
- Trinks & Tonkünstler-Orchester
- Vasily Petrenko & Royal Philharmonic Orchestra
- Schmidts ‚Zweite‘
- Das architektonische Juwel der Stadt Linz ist ein Konzerthaus mit weltweit einzigartiger Akustik.

Ereignisse / Festival
Kölner Theaternacht
24.9.2022
- Angels Aerials
- 501 Comedia
- Arturo Schauspielschule
- Atelier Theater
- Beckmann & Giesbert @ Odrumpark
- Bürgerhaus Stollwerck
- Büze Ehrenfeld
- c.t.201 @ Friedenskirche
- c.t.201-Lesespiel
- Casamax Theater
- Cassiopeia Bühne
- Comedia Theater
- Der magische Hut – Magic Bus
- Deutsches Sport & Olympiamuseum
- Ehrenfeldstudios
- Emanuele Soavi incompany @ TanzFaktur
- Emmanuele Soavi
- Film Acting School Cologne
- Freies Werkstatt Theater
- Horizont Theater
- Kabarett A-Z
- Kabarett Klüngelpütz
- Kammeroper Köln
- katze und krieg @ Temporary Gallery
- KKT Kölner Künstler:innen Theater
- Klub im Atelier Theater
- Kulturbunker
- kunstkönner @ Schokoladenmuseum
- Latibul
- Orangerie Theater & studiobühneköln
- Raketenklub @ Faustkämpfer Kalk
- Studio 11
- Studio Trafique
- Theater am Dom
- Theater das Spielbrett @ Bezirksrathaus Kalk
- Theater der Keller @ TanzFaktur
- Theater Die Wohngemeinschaft
- Theater im Bauturm
- theater im hof
- THEATRO - Raum für Mehrsprachentheater
- Kollektiv NiaH
- über 200 Vorstellungen auf allen Kölner Bühnen - von Oper bis zum Kabarett-Solo

Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- Dt. Erstaufführung: Anne-Marie die Schönheit
- Premiere: The Museum
- Aftershow Party des Blies Festivals 2022
- Blues Brothers
- Weltfest
- Abende am Rhein
- Tour der Kultur 2022
- Das NEINhorn
- Barfuß im Park
- Kreuz & Quer
- Jungle Book reimagined
- Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
- 1. Sinfoniekonzert
- Die Bademattenrepublik
- Macbeth
- Tara Nome Doyle
- ewig her und gar nicht wahr
- Gootopia
- Wort und Wein
- Tribute to Kylián
- 8: Metamorphosis
- Laibach
- Doch bin ich nirgend, ach! zu Haus
- Heiße Luft
- Geschlossene Gesellschaft
- Allein / Hauschka
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.

Konzerte / Konzert
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Festival: Elbphilharmonie Sommer
- Sons of Kemet
- Jazzrausch Bigband
- Finnish Baroque Orchestra
- Concertgebouworkest Young / Isabelle Faust / Gustavo Gimeno
- Jason Moran
- Pittsburgh Symphony Orchestra / Hélène Grimaud / Manfred Honeck
- Pittsburgh Symphony Orchestra / Gautier Capuçon / Manfred Honeck
- Chineke! Orchestra / Sheku Kanneh-Mason / Kevin Edusei
- Brahms: Ein deutsches Requiem
- The Philadelphia Orchestra / Lisa Batiashvili / Yannick Nézet-Séguin
- Saisoneröffnung / The Philadelphia Orchestra
- The Cleveland Orchestra / Franz Welser-Möst (1)
- The Cleveland Orchestra / Franz Welser-Möst (2)
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Rundfunkchor Berlin / Alan Gilbert
- Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia / Igor Levit / Sir Antonio Pappano
- Angel Bat Dawid & Tha Brothahood
- Wiener Philharmoniker / Yuja Wang / Esa-Pekka Salonen
- Hamburger Pianosommer
- Fred Frith solo & Joe Hertenstein / Jon Irabagon / Anthony Coleman
- Anna Netrebko & Yusif Eyvazov
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Antoine Tamestit / Alan Gilbert
- Klingendes Mobil am Nachmittag
- "Ukraine: Leben, Lieben, Krieg und Freiheit"
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- Alan Gilbert & Noah Quartett
- Hamburger Mozartfest
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Antoine Tamestit / Alan Gilbert
- Philharmonisches Kammerkonzert
- Workshop: Kosmos Klang
- Chief Xian aTunde Adjuah (Christian Scott)
- Blechschaden
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Nina Stemme / Andris Poga
- Workshop: Kosmos Percussion
- Als das Cello mit der Gitarre tanzte
- The Court Music Orchestra of the National Gugak Center Seoul
- Hamburger Ärzteorchester
- Budapest Festival Orchestra / Arthur & Lucas Jussen / Iván Fischer
- "Musik, die man stinken hört" - Abwege der Musikkritik
- ELBPHI AT HOME - Blog & Streams
- Hamburgs neues Konzerthaus

Aufführungen / Theater
Theater Erfurt
Erfurt, Theaterplatz 1
- Premiere: Elektra
- Premiere: John Cage: Europera 5
- Premiere: Die schöne Helena / La Belle Hélène
- Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten
- Close-Up
- Invisible Popcorn
- Reinthaler '22
- Expedition durch die Oper
- American Night
- Tanzbar - Der kleine Opernball
- Immer wieder sonntags
- Kurzprosa Ping Pong: Thema Raum
- Herbstferien im Theater
- Nachklang
- Bloq des Theater Erfurt
- Mediathek zu unseren Aufführungen
- Theater der Stadt Erfurt, Dreisparten-Theater und Veranstalter der DomStufen-Festspiele.

Ereignisse / Festival
Festival Herbstgold Eisenstadt
14. bis 25.9.2022
- W. A. Mozart: Bastien und Bastienne
- Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe
- Juan Diego Flórez
- Janoska Ensemble / Biréli Lagrène, Gitarre / Biréli Lagrène Quartett & Friends
- Sir András Schiff / Chamber Orchestra of Europe
- István Várdai / Oksana Lyniv / Ukrainisches Jugendsinfonieorchester
- Quatuor Ébène
- Kino: Der Klavierspieler vom Gare du Nord
- Julian Rachlin / Sarah McElravy / Boris Andrianov
- Dirk Stermann / Christoph Grissemann / Philippine Duchateau, Klavier
- Janoska Ensemble / Totti Ovidiu ROMAFEST / Traditional Gypsy Orchestra
- John Malkovich - The Music Critic
- Leonkoro Quartett
- Julian Rachlin / Robert Trevino / Filarmonica della Scala
- Konzertereihe im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Sonderausstellung: Weltuntergang - Ende ohne Ende
- verlängert: Queer - Vielfalt ist unsere Natur
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Expedition Fieberwahn - Ein mobiles Spiel durchs Museum
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas - Gorilla, Löwe & Co.
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Premiere: Subjekt Woyzeck (into the void)
- Premiere: Caesar
- Premiere: Macbeth
- Uraufführung: Generation One 10+
- Premiere: Das Ereignis
- Premiere: Woyzeck
- Der Lord von Barmbeck
- Paul McCarthy & Lilith Stangenberg: A&E / Adolf & Eva / Adam & Eve / Hamburg
- NEW HAMBURG: Jam Session
- Die Präsidentinnen
- Hitze
- Die Freiheit einer Frau
- Die Nibelungen - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Geschichten aus dem Wiener Wald
- Anna Karenina - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Richard the Kid & the King
- Was Nina wusste
- Das Schloss
- Revolution
- Effi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- YOUtopia-Camp: Kraft-Akt
- Günther Gründgens - ein Leben, zu wahr, um schön zu sein
- Pinocchio
- Tei & Len
- Best of Poetry Slam: Autor*innen Slam Edition
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Konzerte / Musik
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: Musik im Gottesdienst
- Bachelorprojekt-Konzert
- Alpinis auswärts
- Orgelkonzert
- Kirchweih-Festgottesdienst
- Master-Abschlusskonzert Klassik
- 40min - Ensemble Helix
- MusicTalk - Henrik Sveidahl
- Hella Siegrist Stipendium Wettbewerb
- Musik im Gottesdienst
- Maurice Ravel: L'enfant et les sortilèges
- Coffee Lecture – Elena Alessandri, Carlo Sigrist
- Meisterkurs Panflöte mit Hanspeter Oggier
- Zukunft Volksmusik
- Kooperationsprojekt Studio für zeitg. Musik mit Boswil
- Musik im Gottesdienst
- Bachelorprojekt-Konzert
- Off/on Mondays
- Lunchtime Konzert
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Aufführungen / Oper
Staatsoper Stuttgart
Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
- Premiere: Liebestod
- Wiederaufnahme: Siegfried
- Theaterfest
- Come together
- Maeckes & Friends
- Rusalka
- Platée
- Le Nozze di Figaro
- Gold
- #joinusathome - Digitales Vermittlungsangebot
- Die Oper Stuttgart zählt zu den bedeutendsten europäischen Opernhäusern und ist zugleich Teil des größten Mehrspartenhauses Europas.

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Gewandhausorchester / Nelsons
- Gewandhausorchester / Nelsons / Wang
- Demokratie-Tag und Gewandhaustag in der Innenstadt
- Gewandhausorchester / Măcelaru
- Was für ein Zirkus - Bühne frei für das Gewandhausorchester!
- Gewandhausorchester / Sanderling
- Gewandhausorchester / Herreweghe
- Gewandhausorchester / Metzmacher
- Gewandhausorchester / Gatti
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.