Ereignisse
| Wettbewerb
Veranstaltungskalender - Terminsuche
Kategorie suchen:


Ereignisse
| Konzert
Werke von L. Boccherini, A. Dvorák, B. Martinu, L. van Beethoven, J. S. Bach, F. Schubert u.a.
Preis: Freier Eintritt
Duo-Rezital
Zuzanna Sosnowska, Violoncello (Klasse Prof. W. E. Schmidt) | Naoko Sonoda, KlavierWerke von L. Boccherini, A. Dvorák, B. Martinu, L. van Beethoven, J. S. Bach, F. Schubert u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Oper
Und heute gibt es wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort, um Richard Wagners Oper »Tannhäuser« zu erleben, als den Originalschauplatz.
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Der Eindruck der Wartburg, die Wagner »ungemein warm« anregte und die Gegebenheiten der Landschaft prägten sich ihm sofort als wirkungsvolle Szenerie für seinen »Tannhäuser« ein.Und heute gibt es wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort, um Richard Wagners Oper »Tannhäuser« zu erleben, als den Originalschauplatz.

Ereignisse
| Konzert
Werke von R. Schumann, F. Schubert, J. Ituarte u.a.
Preis: Freier Eintritt
Klavier im Konzert - Klingendes Kaleidoskop
Einblicke in Mexiko und Deutschland durch das KlavierWerke von R. Schumann, F. Schubert, J. Ituarte u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Werke von Stanislaw Moniuszko, Frederic Chopin, Henryk Wieniawski und Juliusz Zarebski
Stanislaw Moniuszko: Streichquartett d-Moll
Frederic Chopin (Art. P. Sarasate): Nocturne für Violine und Klavier
Henryk Wieniawski: Dudziarz für Violine und Klavier
Henryk Wieniawski: Piesn Polska (Polnisches Lied) für Violine und Klavier
Henryk Wieniawski: Obertas (Mazurka) für Violine und Klavier
Juliusz Zarebski: Klavierquintett g-Moll
Plawner gehört zu den kreativsten und begabtesten Geigern der jüngeren Generation. ›Dieser junge Mann ist in der Tat ein Phänomen, ein Genie auf der Geige. Sein Spiel ist faszinierend, bis in die letzte Nuance hinein. Jede Phrase ist interpretatorisch durchdacht, alles mit Superlativen zu kennzeichnen‹, schreibt die ›Stuttgarter Zeit
389. Wartburgkonzert: "Polnisch durch und durch"
Deutschlandfunk Kultur
Igor Plawner QuintettWerke von Stanislaw Moniuszko, Frederic Chopin, Henryk Wieniawski und Juliusz Zarebski
Stanislaw Moniuszko: Streichquartett d-Moll
Frederic Chopin (Art. P. Sarasate): Nocturne für Violine und Klavier
Henryk Wieniawski: Dudziarz für Violine und Klavier
Henryk Wieniawski: Piesn Polska (Polnisches Lied) für Violine und Klavier
Henryk Wieniawski: Obertas (Mazurka) für Violine und Klavier
Juliusz Zarebski: Klavierquintett g-Moll
Plawner gehört zu den kreativsten und begabtesten Geigern der jüngeren Generation. ›Dieser junge Mann ist in der Tat ein Phänomen, ein Genie auf der Geige. Sein Spiel ist faszinierend, bis in die letzte Nuance hinein. Jede Phrase ist interpretatorisch durchdacht, alles mit Superlativen zu kennzeichnen‹, schreibt die ›Stuttgarter Zeit

Ereignisse
| Konzert
Preis: Freier Eintritt
Masterkonzert Komposition
Werke von Evgeny Grigorovich (Klasse Prof. Michael Obst), gespielt von Studierenden der HochschulePreis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Prof. Bettina Born, Klavier
Preis: Freier Eintritt
Violine im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Andreas LehmannProf. Bettina Born, Klavier
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Jenaer Philharmonie und ihr Knabenchor
Leitung: Prof. Ulrich Vogel
Koproduktion mit der Jenaer Philharmonie
Preis: 19 bis 29 Euro
Karten bei der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse
"Hänsel und Gretel"
Konzertante Fassung der Oper von Engelbert Humperdinck
Gesangssolisten des Instituts für Gesang | MusiktheaterJenaer Philharmonie und ihr Knabenchor
Leitung: Prof. Ulrich Vogel
Koproduktion mit der Jenaer Philharmonie
Preis: 19 bis 29 Euro
Karten bei der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse

Ereignisse
| Konzert
My Zwei Däds
Jordan White, E-Gitarre (Klasse Prof. F. Möbus) und seine Band "My Zwei Däds"
Ereignisse
| Kammermusik
Weitere Informationen: www.musikgymnasium-belvedere.de/veranstaltungen.html
Preis: Freier Eintritt
Samstagskonzert
Solo- und Kammermusik
Schülerinnen und Schüler des Hochbegabtenzentrums am Musikgymnasium Schloss BelvedereWeitere Informationen: www.musikgymnasium-belvedere.de/veranstaltungen.html
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Familienprogramm
In Kooperation mit der Staatskapelle Weimar
Preis: Freier Eintritt
Familienkonzert der Staatskapelle Weimar - Musik "einfach tierisch"
Staatskapelle Weimar sowie Schülerinnen und Schüler des Hochbegabtenzentrums am Musikgymnasium Schloss BelvedereIn Kooperation mit der Staatskapelle Weimar
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Liederabend
Preis: Freier Eintritt
Gesangsabend
Studierende der Klasse Prof. Michael GehrkePreis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Prof. Thomas Steinhöfel, Klavier
Lieder von P. I. Tschaikowsky, X. Montsalvatge, G. Mahler u.a.
Preis: Freier Eintritt
Konzertexamen Gesang
Polina Artsis, MezzosopranProf. Thomas Steinhöfel, Klavier
Lieder von P. I. Tschaikowsky, X. Montsalvatge, G. Mahler u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Liederabend
Won Choi und Yuka Beppu, Klavier
Werke von A. Zemlinsky, A. Berg, G. Crumb, A. Schönberg, A. Webern, J. Brahms
Preis: Freier Eintritt
Konzertexamen Gesang
Hyun Suk Lee, Sopran (Klasse Prof. Siegfried Gohritz)Won Choi und Yuka Beppu, Klavier
Werke von A. Zemlinsky, A. Berg, G. Crumb, A. Schönberg, A. Webern, J. Brahms
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Preis: Freier Eintritt
Fakultätskonzert
Studierende der Fakultät I (Orchesterinstrumente, Gitarre und Gesang)Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Werke aus verschiedenen Jahrhunderten
Veranstalter: Franz-Liszt-Zentrum
Preis: 7,50 Euro | Karten an der Tageskasse
Musik bei Liszt
Studierende der Klasse Prof. Peter Waas spielen am originalen Bechstein-FlügelWerke aus verschiedenen Jahrhunderten
Veranstalter: Franz-Liszt-Zentrum
Preis: 7,50 Euro | Karten an der Tageskasse

Ereignisse
| Konzert
New Music Ensemble Weimar
Leitung: Martijn Dendievel
J. Canteloube: Chants d'Auvergne
Preis: Freier Eintritt
Nocturne Francaise
Anna Schmid, SopranNew Music Ensemble Weimar
Leitung: Martijn Dendievel
J. Canteloube: Chants d'Auvergne
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Prof. Bettina Born, Klavier
Werke aus vier Epochen
Preis: Freier Eintritt
Violine im Konzert
Studierende der HfM und Schüler*innen des Musikgymnasiums Schloss Belvedere (Klasse Prof. Anne-Kathrin Lindig)Prof. Bettina Born, Klavier
Werke aus vier Epochen
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Jenaer Philharmonie und ihr Knabenchor
Leitung: Prof. Ulrich Vogel
Koproduktion mit der Jenaer Philharmonie
Preis: 19 bis 29 Euro
Karten bei der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse
"Hänsel und Gretel"
Konzertante Fassung der Oper von Engelbert Humperdinck
Gesangssolisten des Instituts für Gesang | MusiktheaterJenaer Philharmonie und ihr Knabenchor
Leitung: Prof. Ulrich Vogel
Koproduktion mit der Jenaer Philharmonie
Preis: 19 bis 29 Euro
Karten bei der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse

Ereignisse
| Konzert
Werke aus dem 16.-18. Jahrhundert
Preis: Freier Eintritt
Alte Musik im Konzert
Studierende des Instituts für Alte MusikWerke aus dem 16.-18. Jahrhundert
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Jenaer Philharmonie und ihr Knabenchor
Leitung: Prof. Ulrich Vogel
Koproduktion mit der Jenaer Philharmonie
Preis: 19 bis 29 Euro
Karten bei der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse
"Hänsel und Gretel"
Konzertante Fassung der Oper von Engelbert Humperdinck
Gesangssolisten des Instituts für Gesang | MusiktheaterJenaer Philharmonie und ihr Knabenchor
Leitung: Prof. Ulrich Vogel
Koproduktion mit der Jenaer Philharmonie
Preis: 19 bis 29 Euro
Karten bei der Jena Tourist-Information und an der Abendkasse

Ereignisse
| Konzert
Werke von J. S. Bach, F. Chopin, L. van Beethoven, F. Liszt, S. Prokofiev u.a.
Preis: Freier Eintritt
Klavier im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Grigory GruzmanWerke von J. S. Bach, F. Chopin, L. van Beethoven, F. Liszt, S. Prokofiev u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Oper
Und heute gibt es wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort, um Richard Wagners Oper »Tannhäuser« zu erleben, als den Originalschauplatz.
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Der Eindruck der Wartburg, die Wagner »ungemein warm« anregte und die Gegebenheiten der Landschaft prägten sich ihm sofort als wirkungsvolle Szenerie für seinen »Tannhäuser« ein.Und heute gibt es wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort, um Richard Wagners Oper »Tannhäuser« zu erleben, als den Originalschauplatz.

Ereignisse
| Konzert
Eva Sperl, Klavier
Preis: Freier Eintritt
Cello im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Marie-Luise Leihenseder-EwaldEva Sperl, Klavier
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
W. A. Mozart: Fantasie d-Moll KV 397
F. Chopin: Zwölf Etüden op. 25
F. Schubert: Sonate B-Dur D960
Einführung um 16:15 Uhr
Veranstalter: Franz-Liszt-Zentrum
Preis: 12 Euro, ermäßigt: 8 Euro
Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Information Weimar, unter Tel. 03643 | 745 745 sowie an der Tageskasse
Soiree
JeungBeum Sohn, Klavier (Südkorea)W. A. Mozart: Fantasie d-Moll KV 397
F. Chopin: Zwölf Etüden op. 25
F. Schubert: Sonate B-Dur D960
Einführung um 16:15 Uhr
Veranstalter: Franz-Liszt-Zentrum
Preis: 12 Euro, ermäßigt: 8 Euro
Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Information Weimar, unter Tel. 03643 | 745 745 sowie an der Tageskasse

Ereignisse
| Konzert
Werke von H. Dutilleux, L. Grondahl u.a.
Preis: Freier Eintritt
Posaune im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Christian SprengerWerke von H. Dutilleux, L. Grondahl u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Preis: Freier Eintritt
Konzertexamen Schlagwerk
Tomi Emilov, Schlagwerk (Klasse Prof. Markus Leoson)Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Werke aus dem 16.-18. Jahrhundert
Preis: Freier Eintritt
Alte Musik im Konzert
Studierende des Instituts für Alte MusikWerke aus dem 16.-18. Jahrhundert
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Kinderprogramm
Was hat denken mit schwarzen Kästen zu tun?
Kann das Gehirn krank werden?
Ist denken gefährlich?
Nachdenken über das Denken
Vorlesung der Kinderuniversität Weimar
Dr. Peter Möller (Facharzt für Neurologie am Sophien- und Hufelandklinikum Weimar)Was hat denken mit schwarzen Kästen zu tun?
Kann das Gehirn krank werden?
Ist denken gefährlich?

Ereignisse
| Konzert
Preis: Freier Eintritt
Violine im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Dr. Friedemann EichhornPreis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Jazzkonzert
Erik Leuthäuser, Gesang
Ereignisse
| Konzert
Lucija Dogan, Klavier | Florian Zerbaum, Euphonium
Werke von C. Gillingham, M. Forbes, S. Pilafian, J. D. Stevens etc.
Preis: Freier Eintritt
Masterkonzert Tuba
Alexander Tischendorf, Tuba (Klasse Prof. Walter Hilgers und Sebastian Wagemann)Lucija Dogan, Klavier | Florian Zerbaum, Euphonium
Werke von C. Gillingham, M. Forbes, S. Pilafian, J. D. Stevens etc.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert F-Dur KV 413 in Bearbeitung für Akkordeon und Streichquartett
Antonin Dvorak: Bagatellen op. 47 in Bearbeitung für Streichtrio und Akkordeon
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Astor Piazzolla: Tango Sensations
u.a.m.
Mit ihren Interpretationen auf dem Akkordeon setzt Viviane Chassot immer wieder neue Maßstäbe. Sie tritt als Solistin und Kammermusikerin weltweit in renommierten Konzerthäusern auf wie Philharmonie Berlin, Gewandhaus Leipzig, Guggenheim Museum New York, Wigmore Hall London, Konzerthaus Wien, Tonhalle Zürich. Sie arbeitete bereits mit Dirigenten wie Simon Rattle, David Zinman, Riccardo Chailly und Heinz Holliger und ist wiederholt Gast bei internationalen Festivals.
«Die Zürcherin Vivian
390. Wartburgkonzert: "Ausgequetscht!"
Deutschlandfunk Kultur
Viviane Chassot (Akkordeon) & friendsWolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert F-Dur KV 413 in Bearbeitung für Akkordeon und Streichquartett
Antonin Dvorak: Bagatellen op. 47 in Bearbeitung für Streichtrio und Akkordeon
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Astor Piazzolla: Tango Sensations
u.a.m.
Mit ihren Interpretationen auf dem Akkordeon setzt Viviane Chassot immer wieder neue Maßstäbe. Sie tritt als Solistin und Kammermusikerin weltweit in renommierten Konzerthäusern auf wie Philharmonie Berlin, Gewandhaus Leipzig, Guggenheim Museum New York, Wigmore Hall London, Konzerthaus Wien, Tonhalle Zürich. Sie arbeitete bereits mit Dirigenten wie Simon Rattle, David Zinman, Riccardo Chailly und Heinz Holliger und ist wiederholt Gast bei internationalen Festivals.
«Die Zürcherin Vivian

Ereignisse
| Vortrag
Preis: Freier Eintritt
Neurobiologische und psychologische Aspekte beim Musizieren
Konsequenzen für das Üben
Vortrag mit Prof. Dr. Dipl.-Mus. Hans-Christian Jabusch (Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden)Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
360-Grad-Arbeiten von Studierenden der HfM Weimar und der Bauhaus-Universität sowie "Visual Music"-Live-Konzerte mit Mukasa Wafula (Kenia), Penpeng Li (China) und Günter Baby Sommer (Dresden)
Tickets und weitere Informationen: www.fulldome-festival.de
In Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Fulldome Festival Foundation
Preis: 25 Euro, ermäßigt: 15 Euro
Konzert im Dome - The Visual Music Experience
Eröffnungsveranstaltung des 12. FullDome Festival mit der Abschlusspräsentation des Seminars "Visual Music – Sichtbare Musik in 360 Grad"360-Grad-Arbeiten von Studierenden der HfM Weimar und der Bauhaus-Universität sowie "Visual Music"-Live-Konzerte mit Mukasa Wafula (Kenia), Penpeng Li (China) und Günter Baby Sommer (Dresden)
Tickets und weitere Informationen: www.fulldome-festival.de
In Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Fulldome Festival Foundation
Preis: 25 Euro, ermäßigt: 15 Euro

Ereignisse
Preis: 30 Euro, ermäßigt: 20 Euro
Kartenpreise inkl. Buffet
Hochschulball
Ballorchester und SchuMu-BigBand
Ab 1:00 Uhr Aftershow-PartyPreis: 30 Euro, ermäßigt: 20 Euro
Kartenpreise inkl. Buffet

Ereignisse
| Konzert
Benny Troschel, Trompete
Constanze Hochwartner, Klavier
Peter Steiner (Bozen) schloss bereits als 17-Jährige das Konservatorium ›Claudio Monteverdi‹ Bozen im Fach Posaune mit Höchstnote ab. Er führte sein Studium an der Universität für Musik ›Mozarteum‹ in Salzburg fort und an der Juilliard School New York. Engagements als Soloposaunist führten ihn zum Colorado Symphony Orchestra, an die Wiener Staatsoper und an die Sächsischen Staatsoper Dresden.
Benny Troschel (Oldenburg/ New York) war Jungstudent von Prof. Otto Sauter für klassische- und Piccolotrompete. Er studierte an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und machte 2017 seinen Bachelor an der Manhattan School of Music in New York, spielte mit Till Brönner und Jazz-Größen wie Jon Faddis, Sean Jones, Ph
Wartburg-Festival : "Stars von Morgen" - Klassik meets Jazz
Peter Steiner, PosauneBenny Troschel, Trompete
Constanze Hochwartner, Klavier
Peter Steiner (Bozen) schloss bereits als 17-Jährige das Konservatorium ›Claudio Monteverdi‹ Bozen im Fach Posaune mit Höchstnote ab. Er führte sein Studium an der Universität für Musik ›Mozarteum‹ in Salzburg fort und an der Juilliard School New York. Engagements als Soloposaunist führten ihn zum Colorado Symphony Orchestra, an die Wiener Staatsoper und an die Sächsischen Staatsoper Dresden.
Benny Troschel (Oldenburg/ New York) war Jungstudent von Prof. Otto Sauter für klassische- und Piccolotrompete. Er studierte an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und machte 2017 seinen Bachelor an der Manhattan School of Music in New York, spielte mit Till Brönner und Jazz-Größen wie Jon Faddis, Sean Jones, Ph

Ereignisse
| Konzert
C. Debussy:L'après-Midi Des Flûtes
Preis: Freier Eintritt
Flöte im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Ulf-Dieter SchaaffC. Debussy:L'après-Midi Des Flûtes
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
Leonard Martynek, Klavier
Werke von W. A. Mozart, G. Verdi, F. Lehár u.a.
Preis: Freier Eintritt
Gesangsabend "...al fine"
Letztes Konzert der Klasse Sabine LahmLeonard Martynek, Klavier
Werke von W. A. Mozart, G. Verdi, F. Lehár u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Werke von J. Haydn, F. Liszt, C. Debussy, I. Strawinsky
Preis: Freier Eintritt
Konzertexamen Klavier
Cao Peng, Klavier (Klasse Prof. Gerlinde Otto)Werke von J. Haydn, F. Liszt, C. Debussy, I. Strawinsky
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Preis: Freier Eintritt
"Franz am Dienstag"
Studierende des Instituts für Klavier und AkkordeonPreis: Freier Eintritt

Ereignisse
Werke von J. P. Sweelinck, G. Frescobaldi, J. S. Bach u.a.
Preis: Freier Eintritt
Masterkonzert Historische Tasteninstrumente
Patrick Wildermuth, Cembalo (Klasse Prof. Bernhard Klapprott)Werke von J. P. Sweelinck, G. Frescobaldi, J. S. Bach u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Werke aus verschiedenen Jahrhunderten
Veranstalter: Franz-Liszt-Zentrum
Preis: 7,50 Euro | Karten an der Tageskasse
Musik bei Liszt
Studierende der Klasse Prof. Christian Wilm Müller spielen am originalen Bechstein-FlügelWerke aus verschiedenen Jahrhunderten
Veranstalter: Franz-Liszt-Zentrum
Preis: 7,50 Euro | Karten an der Tageskasse

Ereignisse
| Konzert
Sophio Gigineishvili, Klavier
Preis: Freier Eintritt
Flöte im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Wally HaseSophio Gigineishvili, Klavier
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Vortrag
Preis: Freier Eintritt
Podium Schulmusik & Kirchenmusik
Studierende des Instituts für Musikpädagogik und KirchenmusikPreis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Kinderprogramm
Wie leben Biber?
Wer sind seine Freunde?
Warum wäre der Biber beinahe ausgestorben?
Schwimmende Baumeister
Vorlesung der Kinderuniversität Weimar
Marcus Orlamünder (Bibermanager des NABU Thüringen)Wie leben Biber?
Wer sind seine Freunde?
Warum wäre der Biber beinahe ausgestorben?

Ereignisse
| Konzert
Werke von J. S. Bach, L. van Beethoven, F. Schubert, F, Chopin, F. Liszt, S. Rachmaninov u.a.
Preis: Freier Eintritt
Klavier im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Grigory GruzmanWerke von J. S. Bach, L. van Beethoven, F. Schubert, F, Chopin, F. Liszt, S. Rachmaninov u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Konzert
Eva Sperl, Klavier
Werke von J. S. Bach, R. Schumann, L. van Beethoven, G. Cassado u.a.
Preis: Freier Eintritt
Cello im Konzert
Studierende der Klasse Prof. Tim StolzenburgEva Sperl, Klavier
Werke von J. S. Bach, R. Schumann, L. van Beethoven, G. Cassado u.a.
Preis: Freier Eintritt

Ereignisse
| Oper
Und heute gibt es wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort, um Richard Wagners Oper »Tannhäuser« zu erleben, als den Originalschauplatz.
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Der Eindruck der Wartburg, die Wagner »ungemein warm« anregte und die Gegebenheiten der Landschaft prägten sich ihm sofort als wirkungsvolle Szenerie für seinen »Tannhäuser« ein.Und heute gibt es wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort, um Richard Wagners Oper »Tannhäuser« zu erleben, als den Originalschauplatz.

Ereignisse
| Festival
Güldener Herbst Thüringen
- Festival Alter Musik Thüringen wieder im Herbst 2018
Ereignisse
| Kulturveranstaltung
Thüringische Sommerakademie
Fabrikhof Böhlen / Thüringer Wald
Ereignisse
| Kulturveranstaltung
Academia Musicalis Thuringiae e.V.
Güldener Herbst
Ereignisse
| Festival
Ekhof-Festival
Frau Buchwald
Ereignisse
| Festival