Romanity
Tagtäglich bewegen sich Sinti:zze und Rom:nja in einer Welt von Fremdzuschreibungen und Vorurteilen. ROMANITY erzählt von Empowerment und Selbstbehauptung, von Ausgrenzung, und Stereotypen und dem Versuch ihrer Entkräftung.
Zusammen mit Sinti:zze und Rom:nja aus Ungarn und Deutschland erzählt Regisseur und Sinto Stefan Herrmann von Empowerment und Selbstbehauptung, von doppelter Ausgrenzung, von immer wieder aufs Neue reproduzierten Stereotypen und dem Versuch ihrer Entkräftung. Mit dem Ensemble der ungarischen Tanzgruppe »Romano Glaszo« fragt er: Wie kann die Sichtbarkeit der eigenen Identität in einer Welt voller Vorurteile funktionieren? Und welchen Preis bin ich bereit zu zahlen für meinen Kampf, Widerstände zu überwinden?
Zusammen mit Sinti:zze und Rom:nja aus Ungarn und Deutschland erzählt Regisseur und Sinto Stefan Herrmann von Empowerment und Selbstbehauptung, von doppelter Ausgrenzung, von immer wieder aufs Neue reproduzierten Stereotypen und dem Versuch ihrer Entkräftung. Mit dem Ensemble der ungarischen Tanzgruppe »Romano Glaszo« fragt er: Wie kann die Sichtbarkeit der eigenen Identität in einer Welt voller Vorurteile funktionieren? Und welchen Preis bin ich bereit zu zahlen für meinen Kampf, Widerstände zu überwinden?