Vernissage response-art Projekt
Hundert Papierarbeiten von sechsundsechzig internationalen Künstler:innen erwarten das Publikum im August bei der ersten großen Präsentation des Response-art Projektes im Künstlerforum Bonn.
Das response-art Projekt wurde während der ersten zwei Jahre der Corona-Pandemie von der Künstlerin und Kuratorin Reni Scholz ins Leben gerufen. Ihr Ziel war und ist es mit diesem Projekt dem Wegfall des kreativen Austauschs von Kunstschaffenden zu begegnen und neue Formen des künstlerischen Dialogs zu schaffen.
Auf das Angebot von Reni Scholz sind Maler:innen, Grafiker:innen, Fotograf:innen, Bildhauer:innen, Performer:innen und Lyriker:innen eingegangen und haben die vorgegebene Vorlage - eine Gaufrage - in eine Vielzahl kollaborativer Kunstwerke verwandelt. Eine reichhaltige Palette verschiedenster Möglichkeiten und Positionen ist dadurch entstanden. Neben klassischen Techniken, gibt es Adaptionen aus anderen Materialien, Aktstickerei, Mail-Art, Skalpellschnitzerei oder eine aufwendige Kristallzucht auf Baumwollpapier.
Benefiz-Aktion
Zeitgleich mit Beginn der Ausstellung startet auch der Benefizverkauf der entstandenen Kunstwerke. Alle am response-art Projekt teilnehmenden Künstler haben umsonst gearbeitet und waren damit einverstanden, dass die Erlöse durch den Verkauf ihrer Werke zu hundert Prozent an die Obdachlosenhilfe KUNST HILFT GEBEN gehen.
Die Kunstwerke können nach der Vernissage über die gesamte Ausstellungsdauer erworben werden. Es besteht zudem die Möglichkeit die Kunstwerke auch per Anfrage über die Website www.response-art.com oder per E-Mail an response-art@renischolz.de zu kaufen.
Der Start des Benefizverkaufs wird über den Newsletter (Anmeldung unter www.response-art.com) bekannt gegeben.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Vernissage mit musikalischer Unterstützung von DUO ANTIGUA
Das response-art Projekt wurde während der ersten zwei Jahre der Corona-Pandemie von der Künstlerin und Kuratorin Reni Scholz ins Leben gerufen. Ihr Ziel war und ist es mit diesem Projekt dem Wegfall des kreativen Austauschs von Kunstschaffenden zu begegnen und neue Formen des künstlerischen Dialogs zu schaffen.
Auf das Angebot von Reni Scholz sind Maler:innen, Grafiker:innen, Fotograf:innen, Bildhauer:innen, Performer:innen und Lyriker:innen eingegangen und haben die vorgegebene Vorlage - eine Gaufrage - in eine Vielzahl kollaborativer Kunstwerke verwandelt. Eine reichhaltige Palette verschiedenster Möglichkeiten und Positionen ist dadurch entstanden. Neben klassischen Techniken, gibt es Adaptionen aus anderen Materialien, Aktstickerei, Mail-Art, Skalpellschnitzerei oder eine aufwendige Kristallzucht auf Baumwollpapier.
Benefiz-Aktion
Zeitgleich mit Beginn der Ausstellung startet auch der Benefizverkauf der entstandenen Kunstwerke. Alle am response-art Projekt teilnehmenden Künstler haben umsonst gearbeitet und waren damit einverstanden, dass die Erlöse durch den Verkauf ihrer Werke zu hundert Prozent an die Obdachlosenhilfe KUNST HILFT GEBEN gehen.
Die Kunstwerke können nach der Vernissage über die gesamte Ausstellungsdauer erworben werden. Es besteht zudem die Möglichkeit die Kunstwerke auch per Anfrage über die Website www.response-art.com oder per E-Mail an response-art@renischolz.de zu kaufen.
Der Start des Benefizverkaufs wird über den Newsletter (Anmeldung unter www.response-art.com) bekannt gegeben.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Vernissage mit musikalischer Unterstützung von DUO ANTIGUA