Residenztage Bayreuth
4. und 5. Mai 2019
Die Residenztage bieten besondere Einblicke und Erlebnisse für Groß und Klein. Führungen, Workshops, Theaterdarbietungen, Vorträge und Mitmachstationen nehmen Sie mit auf eine Zeitreise: von der Epoche des Rokoko – als Markgräfin Wilhelmine selbst als Intendantin, Komponistin und Musikerin wirkte – bis in die Gegenwart – mit der modernen, aber denkmalgerechten Sanierung des Markgräflichen Opernhauses.
Erfahren Sie von den Restauratoren, Ingenieuren, Kunsthistorikern und anderen Experten alles zur Restaurierung, Technik, Musik, Architektur und Geschichte dieses großartigen Kunstwerks.
Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt Sie außerdem ein, einen Blick hinter die Kulissen des Neuen Schlosses zu werfen, wo Sie ebenfalls ein spannendes Programm für die ganze Familie erwartet.
Die Residenztage bieten besondere Einblicke und Erlebnisse für Groß und Klein. Führungen, Workshops, Theaterdarbietungen, Vorträge und Mitmachstationen nehmen Sie mit auf eine Zeitreise: von der Epoche des Rokoko – als Markgräfin Wilhelmine selbst als Intendantin, Komponistin und Musikerin wirkte – bis in die Gegenwart – mit der modernen, aber denkmalgerechten Sanierung des Markgräflichen Opernhauses.
Erfahren Sie von den Restauratoren, Ingenieuren, Kunsthistorikern und anderen Experten alles zur Restaurierung, Technik, Musik, Architektur und Geschichte dieses großartigen Kunstwerks.
Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt Sie außerdem ein, einen Blick hinter die Kulissen des Neuen Schlosses zu werfen, wo Sie ebenfalls ein spannendes Programm für die ganze Familie erwartet.