jungplusX
Kinderprogramm der Bielefelder Philharmoniker
Fröhliches Geplapper, befreites Lachen und aufgeregtes Gemurmel bestimmen die Geräuschkulisse vor einem Kinderkonzert im Stadttheater. Wenn dann das Licht im Saal herunterfährt, die Bielefelder Philharmoniker auftreten, ihre Instrumente stimmen und der Dirigent den Einsatz gibt oder Gastmusiker*innen die Bühne erobern, wird es mucksmäuschenstill. Und schon schweben die ersten Töne durch den Raum und farbenreiche Musik, gespickt mit pulsierenden Rhythmen entfaltet sich, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Mal entwickeln sich spannende musikalische Abenteuer, mal entstehen märchenhafte Bilder. Mit von der Partie ist immer auch eine Portion Humor.
In der kommenden Spielzeit haben wir wieder sieben abwechslungsreiche Kinderkonzerte für Euch vorbereitet. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt
jungplusX
Kinderprogramm der Bielefelder Philharmoniker
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld Brunnenstraße 3-9 D-33602Bielefeld
jungplusX
Kinderprogramm der Bielefelder Philharmoniker bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte jungplusX
Kinderprogramm der Bielefelder Philharmoniker
Kinderkonzert
Was sind Tonarten?
Kinderkonzert für Schulklassen
Bielefelder Philharmoniker
Gregor Rot, Leitung und Moderation
Jeder, der ein Instrument spielt oder lernt, kennt sie, die Vorzeichen. Als Kreuze oder »B«s stehen sie am Anfang eines Stückes und können beim Erlernen desselben je nach Laune für Frust oder Erheiterung sorgen, wenn das Gespielte nicht so klingt, wie es eigentlich sollte. Aber warum gibt es überhaupt verschiedene Tonarten? Wäre nicht mit C-Dur und a-Moll die musikalische Welt viel einfacher? Warum jagen Komponist* innen Musiker*innen durch den gesamten Quintenzirkel und warum gibt es überhaupt die beiden Tongeschlechter Dur und Moll, auf die sich die Tonarten verteilen? Hat ein musikalisches Thema, z. B. das einer Symphonie, in D-Dur eine andere Wirkung als in C-/Es- oder Fis-Dur? Diesen und anderen Fragen werden wir in dem Kinderkonzert auf den Grund gehen.
SchülerInnen der Theaterballettschule
Michela Farronato, Choreografie
Bielefelder Philharmoniker
Gregor Rot, Leitung
Britta Grabitzky, Moderation
Auch in unserem vierten Kinderkonzert wimmelt es nur so vor Märchenfiguren. Wir begegnen einer Märchenprinzessin, Rübezahl, einem Wichtelmännlein, einem Märchenkönig und dem tapferen Schneiderlein, wenn der Komponist Erich Wolfgang Korngold uns mit auf die Reise in seine farbenreiche Musikwelt nimmt. Kinder der Theaterballettschule haben unter der Leitung von Michela Farronato zu der Musik von Erich Wolfgang Korngold eine fantasievolle Choreographie einstudiert.
Spieldauer: ca. 01:00 Std.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Was hat Schumann denn nun schon wieder? - Ein musikalisch-halbszenisches Komponistenportrait
5. Kinderkonzert
Bielefelder Philharmoniker
Gregor Rot, Leitung
Britta Grabitzky, Oskar
Was ist heute nur wieder bei den Schumanns los? Gestern noch war Robert Schumann bester Laune. Heute kommt er klatschnass nach Hause, ganz so, als wenn er im Rhein gebadet hätte. Dabei ist es draußen kalt. Oskar, ein guter Freund der Schumann’schen Kinder, hat sich schon oft gefragt, was dem Vater seiner Freunde wirklich fehlt, so stark und vor allem schnell wechseln dessen Launen. Aber die Musik, die er komponiert, ist einfach göttlich und zieht alle in ihren Bann. Und Clara Schumann ist eine brillante und gefeierte Pianistin. Ist Schumann etwa neidisch auf seine Gattin oder steckt mehr hinter seinen starken Gefühlsschwankungen? Oskar will dem auf den Grund gehen.
Spieldauer: ca. 01:00 Std.
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Unsere beliebte Babykonzertreihe Klassik ab 0 hat ein neues Gewand. Im Foyer der Rudolf-Oetker-Halle verbinden wir ein kurzes Konzert mit einem gemütlichen Beisammensein: ein entspannter kultureller Sonntagvormittag in Lounge-Atmosphäre. Nach einem gemeinsamen Beginn und Zeit für Gespräche findet als Höhepunkt der 90-minütigen Veranstaltung auf der Foyer-Bühne ein 20-minütiges Konzert statt. Damit die kleinsten Zuhörer*innen ganz nah am Geschehen sind, liegen vor der Bühne Sitzkissen bereit, die Eltern sitzen dahinter. Außerdem steht für den Nachwuchs eine Spielkiste mit einer Auswahl musikalischer Spiele und Bücher für den Vormittag zur Verfügung. Im Anschluss an das kleine Konzert klingt der gesellige Vormittag in Ruhe aus.
Spieldauer: ca. 01:30 Std.
Altersempfehlung: ab 0
Kosten: Kinder 6,00€ / Erwachsene 12,00€
Die 12,00€-Tickets beinhalten den Eintrittspreis sowie ein Stück Gebäck und ein Kalt- oder Warmgetränk.
Bitte beachten Sie: Karten gibt es nur über die Theater- und Konzertkasse. Der Vorverkauf startet immer am 1. des jeweiligen Vormonats.
Hinter Klassik ab 3 verbirgt sich das frühere Klassik ab zwei und richtet sich an Kinder von drei bis fünf Jahren, die mit ihren Eltern schon ein wenig mehr über die Instrumente erfahren möchten. Pro Termin wird ein Instrument näher unter die Lupe genommen. Mit von der Partie ist natürlich Hahn Caruso, der den Musiker*innen Löcher in den Bauch fragt, da er immer alles ganz genau wissen möchte. Gepaart mit munterer Musik erfahren die kleinen Zuhörer*innen auf diese Weise eine ganze Menge über die Orchesterinstrumente.
Diese Veranstaltung verbindet eine Instrumentenvorstellung mit einem kleinen Konzert.
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Kosten: 6,00€
Bitte beachten Sie: Karten gibt es nur über die Theater- und Konzertkasse.
Termine
So, 5.2.2023, 11:15 | Ticket
So, 30.4.2023, 11:15 | Ticket
jungplusX
Kinderprogramm der Bielefelder Philharmoniker
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Fröhliches Geplapper, befreites Lachen und aufgeregtes Gemurmel bestimmen die Geräuschkulisse vor einem Kinderkonzert im Stadttheater. Wenn dann das Licht im Saal herunterfährt, die Bielefelder Philharmoniker auftreten, ihre Instrumente stimmen und der Dirigent den Einsatz gibt oder Gastmusiker*innen die Bühne erobern, wird es mucksmäuschenstill. Und schon schweben die ersten Töne durch den Raum und farbenreiche Musik, gespickt mit pulsierenden Rhythmen entfaltet sich, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Mal entwickeln sich spannende musikalische Abenteuer, mal entstehen märchenhafte Bilder. Mit von der Partie ist immer auch eine Portion Humor.
In der kommenden Spielzeit haben wir wieder sieben abwechslungsreiche Kinderkonzerte für Euch vorbereitet. Wir freuen uns auf Euch!
Kontakt
jungplusX
Kinderprogramm der Bielefelder Philharmoniker
Brunnenstraße 3-9
D-33602 Bielefeld