

Kontakt
Theater KonstanzKonzilstraße 11
D-78462 Konstanz
Telefon: +49 (0)7531-900 2150
E-Mail: theaterkasse@konstanz.de
www.theaterkonstanz.de
Bewertungschronik
Theater Konstanz bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Theater Konstanz

Wir warten auf... - Der Podcast
Der Podcast des Theater Konstanz. Hören Sie rein!
Das Warten nimmt (k)ein Ende! Das Theater Konstanz startet den Podcast "Warten auf..."Durch den aktuellen "Lockdown Light" wurden wir, das neue Team am Theater Konstanz, Anfang November erst einmal in unserem künstlerischen Schaffen ausgebremst. Zwar wird seitdem weiter an zukünftigen Produktionen geprobt, aber Vorstellungen dürfen wir aktuell nicht zeigen. Da wir den November (und eventuell darüber hinaus) nicht damit verbringen wollen auf politische Entscheidungen zu warten, sind wir einer Idee nachgegangen, die wir schon länger verwirklichen wollten, und haben den Podcast mit dem Titel "Warten auf..." entwickelt - eine regelmäßige Gesprächsreihe, die über das Internet zu hören sein wird.
In jeder Folge lädt eine Person aus dem Theater Konstanz einen Menschen aus der Stadt zum Gespräch ein. Sie sind verabredet, um über die Welt zu sprechen, über Konstanz und das Leben. Worauf macht uns eine Zeit, in der viele bisherige Gewohnheiten und Konzepte nicht mehr funktionieren, aufmerksam? Was für Freiräume entstehen dadurch und wie wollen wir Gesellschaft zukünftig gestalten? Was für Utopien entwerfen wir? Worauf warten wir? Worauf lohnt es sich zu warten und was müssen wir jetzt schon und unbedingt in die Hand nehmen?
Wir sind zuversichtlich, dass wir die Pandemie mit unserem Podcast "Warten auf..." überdauern und Sie auch langfristig mit spannenden Perspektiven und Gesprächsstoff versorgen werden! Wir können im Moment auf der Bühne nicht als "Sprachrohr der Gesellschaft" agieren, sehen es aber durchaus als unsere Aufgabe, aktuelle Themen der Gesellschaft aufzunehmen und ihnen wortwörtlich Gehör zu verschaffen. Worauf warten wir noch!?
Ab sofort können Sie unseren Podcast „Warten auf...“ zusätzlich auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music und allen anderen Streaming- und Downloadportalen hören. Die Folgen dauern zwischen 30 und 45 Minuten und werden voraussichtlich im 2-Wochen-Rhythmus erscheinen.
Wir warten auf... - Der Podcast bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Wir warten auf... - Der Podcast

Telefongeschichte - auch im Januar 2021
Nachdem unsere Telefon-Vorleseaktion für Familien in der Vorweihnachtszeit so wunderbar funktioniert hat, haben wir uns entschlossen, sie in den Januar hinein zu verlängern. Weil es auch dann noch nicht möglich ist, zu uns ins Theater zu kommen, kommen wir mit den Geschichten wieder zu unserem Publikum – wenn auch nur telefonisch. Wer sich bei uns anmeldet, wird von einem Ensemblemitglied aus dem Theater Konstanz angerufen und bekommt eine kleine Geschichte vorgelesen. Die ganze Familie kann zuhören!So erreichen Sie uns:
Vormittags telefonisch unter 07531-900 2178 | Mo-Fr, 10-13 Uhr - ab dem 11. Januar 2021
Ganztätig und auch während der Betriebsferien unter der E-Mail-Adresse: telefongeschichte@konstanz.de
Sie können uns Ihre Wünsche auch während der Betriebsferien schicken - wir melden uns ebenfalls wieder ab dem 11. Januar 2021.
Termine:
12., 15., 19., 22., 26. und 29. Januar immer von 15:00 – 16:30 Uhr
Die Geschichten dauern ca. 5 Minuten und sind entweder ab 3 Jahren oder ab 6 Jahren geeignet.
Es lesen Mitglieder des Schauspielensembles am Theater Konstanz.
Telefongeschichte - auch im Januar 2021 bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Telefongeschichte - auch im Januar 2021

Das Theater Konstanz unterstützt die Aktionen von #AlarmstufeRot bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Das Theater Konstanz unterstützt die Aktionen von #AlarmstufeRot

Theater Konstanz
Theater Konstanz - am längsten bespielte Bühne Europas!Theater Konstanz bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Theater Konstanz

- an- neben- miteinander
- Montagscafé
- Die Vorleser 2021
- Horst Evers liest ... – aberwitziges Alltags-Universum
- Dresdner Reden
- Das Schloss
- Der Bürger:Bühnen-Podcast „Und jetzt: Ein Gast!“
- Online-Angebote
- Geschichten aus der Murkelei
- Ihr schreibt, wir spielen!
- Das Schauspielhaus der Stadt Dresden direkt im Zentrum.
