zur Startseite

Augsburg, Ulm/Neu-Ulm, Biberach, Landsberg am Lech, Günzburg

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 18.07.2025 bis 17.08.2025
Ereignisse | Oper

GIANNI SCHICCHI | ELEKTRA

Opern von Giacomo Puccini und Richard Strauss

Premiere: 4.7.2025

Gianni Schicchi
Oper in einem Akt von Giacomo Puccini
Libretto von Giovacchino Forzano nach Dante Alighieri
Elektra
Tragödie in einem Aufzug von Richard Strauss
Libretto von Hugo von Hofmannsthal nach Sophokles

ERBEN IN NOT

Kaum ist Buoso Donati verstorben, da scharen sich die Verwandten schon wie die Aasgeier um den Leichnam. Schließlich gilt es, beim Erben den besten Schnitt zu machen. Nachdem die geheuchelte Trauer ausgiebig bezeugt wurde, begibt sich die Familie auf die Suche nach dem Testament. Doch als sie es findet, ist die Enttäuschung groß: Der Alte hat sein gesamtes Vermögen dem Kloster vermacht. Für den jungen Rinuccio bedeutet das, dass er seine geliebte Lauretta nicht wird heiraten dürfen – bis ihm ein Gedankenblitz kommt: Der gewitzte Gianni
Ereignisse | Diskussion

Quartett der Kritiker

Musikkritik live

HINTERGRUNDWISSEN UND STICHELEIEN

Nirgends wird so leidenschaftlich über Musik diskutiert und gestritten wie beim Quartett der Kritiker des Preises der deutschen Schallplattenkritik. Auch in der Saison 2025 tritt das Quartett aus renommierten Musikkritikern und -kritikerinnen wieder in Heidenheim zusammen, um sich der Reihe der frühen Verdi-Opern zu widmen. Im Zentrum steht also in diesem Jahr Attila.

Anhand von historischen Tondokumenten und modernen Aufnahmen stellt das Quartett nicht nur die Oper inhaltlich vor, sondern deckt ihre (kompositorischen) Hintergründe auf und erkundet Solist*innen, Orchester und Dirigenten.

Susanne Benda, Eleonore Büning, Manuel Brug und Dr. Uwe Schweikert schreiben nicht nur für renommierte Tageszeitungen und Fachpublikationen, sie sind auch samt un
Ereignisse | Konzert

Singer Pur

Cordula Kraetzl, Sopran
Christian Meister, Tenor
Marcel Hubner, Tenor
Manuel Warwitz, Tenor
Jakob Steiner, Bariton
Silas Bredemeier, Bass

Sounds of William: Vokalmusik von William Byrd über Wilhelm Stenhammar bis Robbie Williams
Singer Pur präsentiert Glanzlichter der Vokalkunst aus über 500 Jahren Musikgeschichte. Stilsicher schlägt das international renommierte Ensemble den Bogen von Frührenaissance (Guillaume Dufay) über Romantik (Wilhelm Müllers Winterreise) zu aktueller Popmusik (Billie Eilish).

Klänge der Zeit - Sounds of William

Singer Pur - ein Begriff, der seit 30 Jahren aus der Konzertwelt nicht wegzudenken ist! Von fünf ehemaligen Regensburger Domspatzen gegründet und im weiteren Verlauf durch eine Sopranistin ergänzt, hat sich das Gesangs-Sextett zu einer der
Ereignisse | Oper

ATTILA

Dramma lirico von Giuseppe Verdi

Premiere: 17.7.2025

Dramma lirico in einem Prolog und drei Akten von Giuseppe Verdi
Libretto von Temistocle Solera (und Francesco Maria Piave)
nach Friedrich Ludwig Zacharias Werner

LEGENDÄRE KRIEGER

Der Hunnenkönig Attila hat auf seinem Unterwerfungsfeldzug Aquileia erobert. Aus Bewunderung für ihre Tapferkeit schenkt er Odabella, der Tochter des Herzogs, das Leben – und ihr Schwert. Doch schwört sie blutige Rache. Als sie einen Anschlag ihres ehemaligen Geliebten Foresto auf Attilas Leben verhindert, den dieser gemeinsam mit dem römischen Feldherrn Ezio geplant hat, gewinnt sie endgültig das Vertrauen des Hunnen. Von ihrem mörderischen Plan nimmt sie jedoch keinen Abstand …

PATRIOTISMUS

Als Giuseppe Verdi (1813–1901) das Hunnen-Drama des deutschen Romantikers Zacharias W
Familie+Kinder | Familienprogramm

Ammersee Dampfbahn

Von Utting am Ammersee zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg
oder Von Augsburg nach Utting am Ammersee

Bitte einsteigen: Im nostalgischen Dampfzug fahren Sie auf der Ammersee-Dampfbahn von Augsburg, Hochzoll oder Mering nach Schondorf und Utting am Ammersee - oder umgekehrt von Utting oder Schondorf zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg. Die Reise führt über die berühmte Ammerseebahn, durch das idyllische obere Paartal mit seinen Wiesen und Wäldern und durch das oberbayerische Alpenvorland. Das Schloss Kaltenberg und das Kloster St. Ottilien grüßen am Wegesrand. In Geltendorf legen die Dampfzüge einen "Fotohalt" ein.

Die Ammersee-Dampfbahn ist ein Nostalgie-Erlebnis für die ganze Familie.
Ereignisse | Konzert

Liv Quartet

Gaia Gaibazzi, Daniela Costa Pinho, Laia Haro Catalan, Naama Caspo Goldstein - Vier Klarinetten

“I want to LIV in America”
Werke von Antonín Dvorák, Scott Joplin, Leonard Bernstein, Florence Price

I want to LIV in America ! (?)

Vier Klarinettistinnen lernen sich an der Frankfurter Musikhochschule kennen und gründen spontan das LIV Quartet. Es folgen Wettbewerbs-Preise und Debüt-Konzerte im In- und Ausland. Doch zu einer erfolgreichen Karriere gehört auch das passende Repertoire! Und das erarbeiten sich die jungen Damen mit großer Intensität - und fördern dabei einige kaum entdeckte Juwelen der klassischen Literatur zutage.
So beleuchtet ihr aktuelles Programm die vielfältigen Facetten der amerikanischen Musikgeschichte. Es bringt raffinierte Bearbeitungen von Dvoráks „Amerikani
Ereignisse | Jazz

Jazzfrühstück

DER MUSIKALISCHE START IN DEN SONNTAG

Die Jazzfrühstücke sind der längst nicht mehr geheime Geheimtipp im Programm der Opernfestspiele Heidenheim. Sogar Stars wie Fola Dada, die diesmal gemeinsam mit Götz Alsmann und der SWR Big Band bei der Jazzgala zu erleben ist, sind bereits im Brunnengarten aufgetreten. Auch im kommenden Sommer wird in lockerer Atmosphäre an drei Sonntagen wieder gebruncht oder gejazzt. Die Elite der jungen wie auch der bereits etablierten Jazzer*innen hat hier ein beliebtes Podium für ihre swingende, groovende und virtuose Musik.

Cateringpartner: Schlosshotel Hellenstein

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Museum für Kutschen, Chaisen und Karren statt.
Ereignisse | Konzert

Galakonzert "HEROEN"

Sinfoniekonzert

Marcus Bosch, Dirigent
Kristīne Balanas, Violine
Cappella Aquileia - Orchester der OH!

Ludwig van Beethoven: Die Geschöpfe des Prometheus, Ouvertüre der Ballettmusik op. 43
Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll op. 129
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

SCHICKSALSKLÄNGE

… lässt Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie ertönen. Die kraftvollen Schläge mit der abfallenden Note zum Abschluss gehören zu den berühmtesten Motiven der klassischen Musik überhaupt und dienten dem Bonner Komponisten als Nukleus, aus der er die gesamte Sinfonie musikalisch entwickelte. Inhaltlich geprägt ist das Werk von Napoleon. Nach anfänglicher Begeisterung wandte sich Beethoven vom Kaiser der Franzosen ab und brachte den Verrat an den Ideen der Revol
Ereignisse | Kammerkonzert

Zu Gast bei den OH! – 20 Jahre Neuer Kammerchor

Sommerserenade

Leitung: Thomas Kammel
Neuer Kammerchor Heidenheim
Ereignisse | Konzert

Last Night "ÜBERWÄLTIGUNG"

Marcus Bosch, Dirigent
Leticia Moreno, Violine
Stuttgarter Philharmoniker

Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, Tondichtung op. 28
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Richard Strauss: Also sprach Zarathustra, Tondichtung op. 30

KRÖNENDER ABSCHLUSS

Zum großen Finale bieten die Opernfestspiele noch einmal – beziehungsweise gleich zweimal – die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch auf. Bei der (Last) Last Night steht wieder Richard Strauss im Mittelpunkt: Seine Tondichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche komponierte er mit gerade einmal 30 Jahren. Schon die Vortragsbezeichnungen – von "lustig" über "schelmisch" und "leichtfertig" bis hin zu "drohend" deuten den Charakter des kurzweiligen Werks a
 
Ereignisse | Festival

Elchinger Musiktage

Neues Musikfestival auf dem Land, das gut gemachte klassische Musik auf unkonventionelle und bürgernahe Weise präsentiert.
Mehr dazu: www.elchinger-musiktage.de

Veranstalter

Elchinger Musiktage e.V.
Ereignisse | Oper

GIANNI SCHICCHI | ELEKTRA

Opern von Giacomo Puccini und Richard Strauss

Premiere: 4.7.2025

Gianni Schicchi
Oper in einem Akt von Giacomo Puccini
Libretto von Giovacchino Forzano nach Dante Alighieri
Elektra
Tragödie in einem Aufzug von Richard Strauss
Libretto von Hugo von Hofmannsthal nach Sophokles

ERBEN IN NOT

Kaum ist Buoso Donati verstorben, da scharen sich die Verwandten schon wie die Aasgeier um den Leichnam. Schließlich gilt es, beim Erben den besten Schnitt zu machen. Nachdem die geheuchelte Trauer ausgiebig bezeugt wurde, begibt sich die Familie auf die Suche nach dem Testament. Doch als sie es findet, ist die Enttäuschung groß: Der Alte hat sein gesamtes Vermögen dem Kloster vermacht. Für den jungen Rinuccio bedeutet das, dass er seine geliebte Lauretta nicht wird heiraten dürfen – bis ihm ein Gedankenblitz kommt: Der gewitzte Gianni
Ereignisse | Konzert

Jazzgala "IN THE MOOD"

Götz Alsmann, Gesang
Fola Dada, Gesang
SWR Big Band

EINGESPIELTES TEAM

Seit inzwischen mehr als zehn Jahren tingelt der Sänger und Multiinstrumentalist Götz Alsmann gemeinsam mit der SWR Big Band durch ganz Deutschland – und bespielt mit großem Erfolg die Bühnen der Republik. Das Programm entwickelt sich stets weiter: Immer wieder werden weitere deutsche Jazzschlagerschätze ausgegraben, aufpoliert und ins Rampenlicht befördert. Dabei sind beste Unterhaltung, stilechte Outfits und vor allem mitreißende Musik des Dreamteams garantiert. Nicht umsonst hat Götz Alsmann schließlich mehrmals den ECHO Jazz, die Goldene Stimmgabel, den German Jazz Award und dreimal Platin eingeheimst. "Ich kann mir nicht helfen, da muss ich einfach immer grinsen", urteilt Alsmann über seine Zusammenarbe
Familie+Kinder | Familienprogramm

Ammersee Dampfbahn

Von Utting am Ammersee zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg
oder Von Augsburg nach Utting am Ammersee

Bitte einsteigen: Im nostalgischen Dampfzug fahren Sie auf der Ammersee-Dampfbahn von Augsburg, Hochzoll oder Mering nach Schondorf und Utting am Ammersee - oder umgekehrt von Utting oder Schondorf zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg. Die Reise führt über die berühmte Ammerseebahn, durch das idyllische obere Paartal mit seinen Wiesen und Wäldern und durch das oberbayerische Alpenvorland. Das Schloss Kaltenberg und das Kloster St. Ottilien grüßen am Wegesrand. In Geltendorf legen die Dampfzüge einen "Fotohalt" ein.

Die Ammersee-Dampfbahn ist ein Nostalgie-Erlebnis für die ganze Familie.
Ereignisse | Jazz

Jazzfrühstück

DER MUSIKALISCHE START IN DEN SONNTAG

Die Jazzfrühstücke sind der längst nicht mehr geheime Geheimtipp im Programm der Opernfestspiele Heidenheim. Sogar Stars wie Fola Dada, die diesmal gemeinsam mit Götz Alsmann und der SWR Big Band bei der Jazzgala zu erleben ist, sind bereits im Brunnengarten aufgetreten. Auch im kommenden Sommer wird in lockerer Atmosphäre an drei Sonntagen wieder gebruncht oder gejazzt. Die Elite der jungen wie auch der bereits etablierten Jazzer*innen hat hier ein beliebtes Podium für ihre swingende, groovende und virtuose Musik.

Cateringpartner: Schlosshotel Hellenstein

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Museum für Kutschen, Chaisen und Karren statt.
Ereignisse | Konzert

Last Night "ÜBERWÄLTIGUNG"

Marcus Bosch, Dirigent
Leticia Moreno, Violine
Stuttgarter Philharmoniker

Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, Tondichtung op. 28
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Richard Strauss: Also sprach Zarathustra, Tondichtung op. 30

KRÖNENDER ABSCHLUSS

Zum großen Finale bieten die Opernfestspiele noch einmal – beziehungsweise gleich zweimal – die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch auf. Bei der (Last) Last Night steht wieder Richard Strauss im Mittelpunkt: Seine Tondichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche komponierte er mit gerade einmal 30 Jahren. Schon die Vortragsbezeichnungen – von "lustig" über "schelmisch" und "leichtfertig" bis hin zu "drohend" deuten den Charakter des kurzweiligen Werks a
Familie+Kinder | Familienprogramm

Ammersee Dampfbahn

Von Utting am Ammersee zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg
oder Von Augsburg nach Utting am Ammersee

Bitte einsteigen: Im nostalgischen Dampfzug fahren Sie auf der Ammersee-Dampfbahn von Augsburg, Hochzoll oder Mering nach Schondorf und Utting am Ammersee - oder umgekehrt von Utting oder Schondorf zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg. Die Reise führt über die berühmte Ammerseebahn, durch das idyllische obere Paartal mit seinen Wiesen und Wäldern und durch das oberbayerische Alpenvorland. Das Schloss Kaltenberg und das Kloster St. Ottilien grüßen am Wegesrand. In Geltendorf legen die Dampfzüge einen "Fotohalt" ein.

Die Ammersee-Dampfbahn ist ein Nostalgie-Erlebnis für die ganze Familie.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Ammersee Dampfbahn

Von Utting am Ammersee zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg
oder Von Augsburg nach Utting am Ammersee

Bitte einsteigen: Im nostalgischen Dampfzug fahren Sie auf der Ammersee-Dampfbahn von Augsburg, Hochzoll oder Mering nach Schondorf und Utting am Ammersee - oder umgekehrt von Utting oder Schondorf zu den Dampftagen im Bahnpark Augsburg. Die Reise führt über die berühmte Ammerseebahn, durch das idyllische obere Paartal mit seinen Wiesen und Wäldern und durch das oberbayerische Alpenvorland. Das Schloss Kaltenberg und das Kloster St. Ottilien grüßen am Wegesrand. In Geltendorf legen die Dampfzüge einen "Fotohalt" ein.

Die Ammersee-Dampfbahn ist ein Nostalgie-Erlebnis für die ganze Familie.
Familie+Kinder | Führung

Gruppen-Führungen

Der Bahnpark ist einer der spannendsten Orte und zugleich eines der größten Denkmäler der Industriekultur in Bayern: In den Hallen und Werkstätten auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal warten historische Lokomotiven aus ganz Europa auf die Besucher. Von einer Dampflok, die unter der Kaiserin Sisi durch die Habsburger-Monarchie fuhr, bis zu einer „geheimen Lok“, die während des Kalten Krieges als strategische Reserve in den Wäldern Schwedens versteckt war. Sie werden staunen über die spannenden Geschichten der alten Stahlrösser.

Für angemeldete Gruppen bieten wir Führungen zu individuell vereinbarten Terminen.

Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt)
Schulklassen: mind. 12 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt
Familie+Kinder | Familienprogramm

Die Mini-Bahn

Das freut nicht nur die kleinen Eisenbahnfreunde: Die „Mini-Bahn“ fährt an Sonn- und Feiertagen mit Dampf- oder Elektro-Lokomotiven durch das Museumsgelände. Fahrkarte kaufen, einsteigen und los geht es! Die Züge starten am Mini-Bahnhof, fahren rund um das denkmalgeschützte Übernachtungsgebäude, dem Rundhaus entlang, zum Hauptplatz und zurück.

Die Anlage hat eine Spurweite von 7 ¼ Zoll. Der kleine Rundkurs um das Übernachtungsgebäude ist als Drei-Schienen-Gleis mit der zusätzlichen Spurweite 5 Zoll ausgestattet. Zu besonderen Anlässen finden „Gartenbahntreffen“ mit Gastlokomotiven statt.

Die Mini-Bahn wird betrieben von einer Arbeitsgruppe innerhalb der Interessengemeinschaft Bahnpark Augsburg e.V..

Kein Betrieb bei Regen und schlechtem Wetter.
Familie+Kinder | Fest

Museumstage im Bahnpark Augsburg

Der Bahnpark Augsburg bietet Familienerlebnisse bei jedem Wetter: Das Eisenbahnmuseum ist von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Im Ringlokschuppen entsteht die Ausstellung ZEITREISE: Historische Loks aus vielen Ländern erzählen ihre spannenden Geschichten, von Kaiserin "Sissi" und ihrem Hofzug, vom sagenumwobenen Orient-Express, von Krieg und Frieden oder von Urlaubsfahrten nach "Bella Italia". Einige "Stars der Schiene" öffnen ihre Führerstände zur Besichtigung. Im denkmalgeschützten Bahnbetriebswerk aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen gibt es noch mehr zu entdecken: Die Drehscheibe, die Bekohlungsanlage, ein Wasserkran und viele andere Anlagen bilden eine faszinierende Techniklandschaft und zugleich eines der größten un
Familie+Kinder | Ausstellung virtuell

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und eine virtuelle Tour sagt mehr als 1000 Bilder. Jetzt sind auch die Industriedenkmäler im Bahnpark, die historischen Werkstätten sowie einige Museumslokomotiven als virtuelle Tour zu erleben.

Die Augsburger Firma Protour360 fertigte aufwändige Bilder, die den Betrachter buchstäblich in den Mittelpunkt stellen.

Der Bahnpark bedankt sich ganz herzlich bei Geschäftsführer Sven Exenberger von Protour360 für die Unterstützung.

Klicken Sie den unten stehenden Link. Dann finden Sie auf der linken Bildschirmseite 16 verschiedene Orte im Bahnpark in faszinierender Rundum-Perspektive.
Familie+Kinder | Familienprogramm

Jim Knopf und seine Emma

Wir treffen Jim Knopf, Lukas und die "Emma"*

Die Augsburger Puppenkiste machte sie berühmt: Im Bahnpark findet ihr die "echte Emma"! Unsere Feldbahn-Dampflok wurde 1920 gebaut. War sie das Vorbild für die kleine Lok aus dem berühmten Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende?

Nicht vergessen: Selfie machen und posten!

(* = Mit freundlicher Genehmigung durch die Autoren- und Verlagsagentur „AVA international GmbH“.)
Ereignisse | Festspiele

Opernfestspiele Heidenheim

  • 5.6. bis 27.7.2025
  • Oper und Konzerte an historischem Ort jährlich im Sommer
Familie+Kinder | Familienprogramm

Bahnpark Augsburg

  • Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie
  • Geöffnet von April bis Oktober
Aufführungen | Theater

Staatstheater Augsburg

  • Das Staatstheater Augsburg ist ein Fünfspartenhaus.
Konzerte | Konzert

Augsburger Philharmoniker

  • Die Augsburger Philharmoniker wurden 1865 gegründet und sind das Sinfonieorchester der Stadt Augsburg.
Ausflüge | Schloss

Schloss Oettingen

  • Das Fürstliche Residenzschloss Oettingen wurde zwischen 1679 und 1687 erbaut und ist im Privatbesitz der Familie zu Oettingen-Spielberg.
Ereignisse | Festival

Deutsches Mozartfest Augsburg

  • An verschiedenen Orten feiert die Stadt jedes Jahr ein Fest im Gedenken an die Familie Mozart in den prachtvollen barocken Säle und Kirchen Augsburgs.
Ausstellungen | Museum

Leopold-Mozart-Haus

  • In dem Handwerkerhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, 1719 geboren.
Ausstellungen | Museum

Maximilianmuseum Augsburg

  • Das Maximilianmuseum im historischen Zentrum Augsburgs ist ein Publikumsmagnet und wurde 2007 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.
Aufführungen | Theater

Sensemble Theater Kulturfabrik

  • Die Bühne für zeitgenössisches Theater bietet auch Schauspielkurse, Konzerte, Literaturveranstaltungen und Festivals.
Ereignisse | Theater

Freilichtbühne am Roten Tor

  • Mit über 2.100 Plätzen ist die Freilichtbühne am Roten Tor eine der größten Freilichtbühnen Süddeutschlands.
Sehenswürdigkeiten | Kirche

Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu

  • Der Augsburger Dom ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und der bedeutendste Kirchenbau in Augsburg.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Rathaus Augsburg Goldener Saal

  • Der bis 1624 entstandene Goldene Saal mit der vergoldeten hölzernen Decke zählt zu den imposantesten Repräsentationsräume in Deutschland.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Fuggerei

  • Die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt gegründet 1521 von Jakob Fugger.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Wasserwerk am Roten Tor Augsburg

  • Das Bauensemble besteht aus drei Wassertürmen, zwei Brunnenmeisterhäusern und einem Aquädukt.
Familie+Kinder | Park

Botanischer Garten Augsburg

  • Ein Ausflugsziel auch für Kindern: Im Botanischen Garten Augsburg blühen und grünen über 3000 Pflanzenarten – verteilt auf verschiedene Themengärten
Familie+Kinder | Kinderprogramm

Forstmuseum Waldpavillon

  • Seit seiner Eröffnung im Jahr 2003 bietet der Waldpavillon Besuchern die Möglichkeit den Wald und dessen Bewohner besser kennenzulernen.
Familie+Kinder | Park

Wittelsbacher Park Augsburg

  • Der Wittelsbacher Park ist eine der größten Grünflächen Augsburgs und Naherholungsgebiet für Familien und Kinder.
Aufführungen | Theater

Aichacher Volkstheater

  • Theaterauffüührungen seit 40 Jahren!
Ereignisse / Festival Leitheimer Schlosskonzerte 28.6. bis 20.7. / 11.+12.10.2025
Ausflüge / Reisen Ulm & Neu-Ulm Ulm, Münsterplatz 50
Sehenswürdigkeiten / Kirche Ulmer Münster Ulm, Münsterplatz 21
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Ulm Ulm, Marktplatz
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim 5.6. bis 27.7.2025
Familie+Kinder / Familienprogramm Bahnpark Augsburg Augsburg, Firnhaberstraße 22c
Aufführungen / Theater Staatstheater Augsburg Augsburg, Provinostraße 52
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker Augsburg, Rathausplatz 1
Ausflüge / Schloss Schloss Oettingen Oettingen i. Bay., Schloßstraße 1
Ereignisse / Festival Deutsches Mozartfest Augsburg Augsburg, Bahnhofstr. 18 1/3a
Ausstellungen / Museum Leopold-Mozart-Haus Augsburg, Frauentorstraße 30
Ausstellungen / Museum Maximilianmuseum Augsburg Augsburg, Philippine-Welser-Str. 24
Aufführungen / Theater Sensemble Theater Kulturfabrik Augsburg, Bergmühlstraße 34
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg, Am Roten Tor 1
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom Augsburg Hlgst. Herz Jesu Augsburg, Frauentorstr. 1
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Rathaus Augsburg Goldener Saal Augsburg, Rathausplatz 2
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Fuggerei Augsburg, Jakoberstraße 26, 86152
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Wasserwerk am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Familie+Kinder / Park Botanischer Garten Augsburg Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
Familie+Kinder / Kinderprogramm Forstmuseum Waldpavillon Augsburg, Ilsungstraße 15a
Familie+Kinder / Park Wittelsbacher Park Augsburg Augsburg,
Aufführungen / Theater Aichacher Volkstheater Aichach, Donauwörther Str. 12
Ereignisse / Festival Elchinger Musiktage e.V.
Fr 25.7.2025, 18:00 Uhr
Aufführungen / Kabarett Kulturhaus Kresslesmühle Augsburg, Barfüßerstraße 4
Aufführungen / Theater AuGuSTheater Neu-Ulm Neu-Ulm, Silcherstraße 2
Ausstellungen / Museum Kunsthalle Weishaupt Ulm Ulm, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Augsburg Augsburg, Brehmplatz 1
Familie+Kinder / Freizeitpark LEGOLAND® Günzburg, LEGOLAND Allee 1
Ereignisse / Fest Augsburger Sommernächte Augsburg,
Konzerte / Konzert Schwäbisches Jugendsinfonieorchester Augsburg, Hafnerberg 10
Ereignisse / Theater Freilichtbühne am Roten Tor Augsburg Augsburg, Am Roten Tor 1
Aufführungen / Theater Parktheater im Kurhaus Göggingen Augsburg, Klausenberg 6
Familie+Kinder / Familienprogramm Augsburger Puppenkiste Augsburg, Spitalgasse 15
Familie+Kinder / Kindertheater Junges Theater Augsburg Augsburg, Sommestraße 30
Ausstellungen / Museum Schaezlerpalais Augsburg Augsburg, Maximilianstraße 46
Ausstellungen / Museum H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Brechthaus Augsburg Augsburg, Auf dem Rain 7
Ausstellungen / Museum Halle 1 - Raum für Kunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1
Ausstellungen / Museum Staatl. Textil- u. Industriemuseum Augsburg Augsburg, Provinostraße 46
Ausstellungen / Museum Naturmuseum Augsburg Augsburg, Ludwigstr. 14 / Ecke Grottenau
Ereignisse / Festival Lange Kunstnacht Augsburg Augsburg, Rathausplatz 1
Ereignisse / Festival Brechtfestival Augsburg Augsburg, Bahnhofstraße 18 1/3 a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.