3
Bewertungschronik
Sep '20
Okt '20
Nov '20
Dez '20
Jan '21
Feb '21
Mär '21
Apr '21
Mai '21
Jun '21
Jul '21
Aug '21
Sep '21
Okt '21
Nov '21
Dez '21
Jan '22
Feb '22
Mär '22
Apr '22
Mai '22
Jun '22
Jul '22
Aug '22
Sep '22
Okt '22
Nov '22
Dez '22
Jan '23
Feb '23
Mär '23
Apr '23
Mai '23
Jun '23
Jul '23
Aug '23
Sep '23
total
Hilde bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Hilde
2
Spezialitäten
Honig von glücklichen Bienen in wilden Kastanien
Wir alle kennen Honig. Aber das ist meist keiner von glücklichen Bienen. Gut, Spaß beiseite. Ich nehme nahezu täglich Honig zum mir. Sei es als Aufstrich oder in der warmen Milch. Was beim Honig von der Harzer Gebirgsimkerei auffällt ist die Unaufdringlichkeit der Süße. Da kratzt nicht der Zucker im Rachen. Vielmehr umschmeichelt eine wärmende Lieblichkeit den Gaumen. Ich habe insbesondere den Kastanien Honig für mich entdeckt. Dort spielt die fast schon rauchige Note von im Lagerfeuer bereiteten Esskastanien hinein. Das kann nur von glücklichen Bienen in wilden Kastanien in der frischen Bergluft des Harzes kommen.Honig von glücklichen Bienen in wilden Kastanien bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Honig von glücklichen Bienen in wilden Kastanien
Seminar
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
Aus eigener Erfahrung, kann ich nur allen Künstlern raten, sich das anzuhören. Man muss sich gerade am Anfang intensiv selbst vermarkten. Wie hat Karl Valentin gesagt: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
3
Hilde
Hilde bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bewertungen & Berichte Hilde