
Ausstellungen / Museum
Museum Bautzen
Bautzen, Kornmarkt 1
- Sommerferienprogramm: Mäusealarm
- Sommerferienprogramm: Die Welt der Ritter
- Sommerferienprogramm: Ach wenn mir´s nur gruselte
- Sommerferienprogramm: Kleisterpapiere
- Sommerferienprogramm: Lichtbilder und Schattenbilder
- Sommerferienprogramm: Klangerlebnisse
- Sommerferienprogramm: Hinterglasmalere
- Sommerferienprogramm: Turm um Turm - unsere Heimatstadt Bautzen
- Sommerferienprogramm: Was fliegt denn da?
- Sommerferienprogramm: Max und Moritz
- Sommerferienprogramm 2025
- Museumspädagogik

Familie+Kinder
| Familienkonzert

Familie+Kinder
| Familienkonzert
Knusper, Knusper, Knäuschen ...
Neue Lausitzer Philharmonie
Neue Lausitzer Philharmonie Musikalische Leitung und Choreinstudierung: Albert Seidl Künstlerische Gesamtleitung: KS Stefan Bley Ausstattung: Bettina Latscha „… wer knuspert an meinem Häuschen?“ – Kaum jemand, der diese Zeilen nicht fortsetzen könnte, haben die meisten von uns sie ja schon als Kinder – wohl von den Eltern oder Großeltern – im heimeligen Zuhause oftmals vorgesagt bekommen. Und Weihnachten ist nun mal die beste Zeit, sich Geschichten und Märchen zu erzählen – vorzugsweise solche, in denen am Ende das Gute siegt, und die, gerade wenn es draußen kalt ist, die Herzen erwärmen, die Augen erhellen und die Wangen röten. Kein Wunder, dass derlei Überlieferungen auch immer wieder zauberhafte Musik hervorgebracht haben, fantastische, besinnliche, spannende und auch fröhliche. Eine weihnachtliche Auswahl davon soll dieses Jahr erklingen – wie immer zum Leben erweckt von unseren Solistinnen und Solisten, dem Opernchor und dem Extrachor des Gerhart-Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau sowie von der Neuen Lausitzer Philharmonie – schön, wie im Märchen. Heute wird ja oft damit geworben, etwas „mit allen Sinnen“ zu erleben – denken Sie gerne daran, wenn wir wieder gemeinsam singen: „Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum …“ Fühlen Sie den einen oder anderen feierlichen Schauer, oder wie sich bei mitunter gar schwungvollen Rhythmen der Pulsschlag leicht erhöht – und vergessen Sie nicht, zur Einstimmung auf Ihren Konzertbesuch oder davon auf den Geschmack gebracht, bei Gelegenheit genussvoll an einem (Pulsnitzer?) Pfefferkuchen zu knuspern.
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
URLAUBSPOST UND BLÜTENTRÄUME
Neue Lausitzer Philharmonie
Mit Maria Weber, Nicole Thuß, Daniel Elias Böhm und vielen anderen Buch: Dominik Arlt Regie: Benjamin Bley Ausstattung: Nadine Baske / Bettina Latscha Eine Freundschaft, kostbarer als alles Geld und Gold, verbindet den aufgeweckten Drachenfalter Maria Papillon, die gewitzte Erfinderin Geraldine von Zitzewitz und den ordnungsliebenden Hausmeister. So verwundert es nicht, dass die Freunde sofort bereit sind, sich auf die Suche nach Phantasialocum zu begeben – jenem utopisch-wunderschönen Ort, von dem Maria in der Blüte ihres Drachenbaums geträumt hat. Nur wo sollen sie beginnen? Müsste Geraldine erst eine Rakete ertüfteln, um dorthin zu gelangen? Oder genügt ein U-Boot? Oder ist die Musik der Schlüssel zum Ziel, diesen Traumort zu finden? Das träfe sich gut. Doch eine überraschend eintretende Sinnkrise des Hausmeisters macht den Start in das neue Abenteuer nicht gerade leichter. Glücklicherweise kann das Trio sich der tatkräftigen Hilfe alter wie neuer Bekannter sicher sein. Werden unsere Freunde ihr Ziel am Ende erreichen?
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Krabbel-Klassik
Neue Lausitzer Philharmonie
Wer kleine Kinder hat, weiß es nur zu gut: Gerade in der Anfangszeit scheint es fast unmöglich, als Familie ein Konzert zu besuchen. Mit Krabbel-Klassik haben wir in der vergangenen Spielzeit eine Konzertreihe für Kinder im Alter von null bis zwei Jahren und die ganze Familie ins Leben gerufen. Das familienfreundliche Konzept ermöglicht Jung und Alt ein gemeinsames und spannendes Konzerterlebnis. Sowohl bei der Auswahl der Musikstücke als auch bei der Ausstattung des Veranstaltungsortes wird auf die Eignung für Babys und Kleinkinder besonders geachtet. Unsere jüngsten Besucher können sich frei im Raum bewegen und die Musik mit allen Sinnen entdecken und erforschen, während die begleitenden Erwachsenen Klassik bei einem Kaffee genießen dürfen.
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
Sommerferienprogramm: Hinterglasmalere
Museum Bautzen
Auf Papier malen kann jeder. Wir bedienen uns traditioneller Techniken und Motive und malen direkt auf Glas. Oder doch dahinter? Dauer: 2 Stunden Max. Teilnehmer/-in: 10 Materialkosten: 2,00 € Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten. Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Mäusealarm
Museum Bautzen
Auf seltsame Weise haben sich Mäuse in unser Museum verlaufen und nun heißt es sie zu finden. Dauer: 1,5 Stunden Max. Teilnehmer/-in: 10 Bitte Kleidung tragen die schmutzig werden darf. Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Die Welt der Ritter
Museum Bautzen
Die Welt der Ritter (ab 6 Jahre) In einem Puppenspiel lernen wir, welche verschiedenen Arten von Rittern es gab und was ihre Aufgaben waren. Originalrüstungsteile werden ganz aus der Nähe betrachtet. Dauer: 2 Stunden Max. Teilnehmer/-in 40 Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Ach wenn mir´s nur gruselte
Museum Bautzen
Ihr glaubt nicht an Gespenster? Dann lasst euch vom Gegenteil überzeugen. Unser kleines Museumsgespenst ist sogar ein richtiger Angsthase. Seid ihr mutig genug, es auf eine unheimliche Reise durchs Museum zu begleiten? Dauer: 1,5 Stunden Max. Teilnehmer/-in: 12 Bitte Kleidung tragen die schmutzig werden darf. Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Kleisterpapiere
Museum Bautzen
Herrnhuter Adventssterne gibt es überall. Herrnhuter Kleisterpapiere dagegen kann man im Museum bewundern. Mit ähnlicher Technik gestalten wir uns ein schön eingebundenes Notizbuch. Dauer: 1,5 Stunden max. Teilnehmer/-in: 10 Materialkosten: 1,00 € Um Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Lichtbilder und Schattenbilder
Museum Bautzen
Interessante Dinge wie die Camera Obscura, Dürers Zeichengerät, Zerrspiegel und andere Anamorphosen stehen zum Ausprobieren bereit. Und der Panthograf hilft uns dabei, dass jeder einen Schattenriss von sich mit nach Hause nehmen kann. Dauer: 2 Stunden max. Teilnehmer/-in: 10 Materialkosten: 0,50 € Bitte Kleidung tragen die schmutzig werden darf. Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Sommerferienprogramm: Klangerlebnisse
Museum Bautzen
Wie klingt es im Museum? Was klingt überhaupt im Museum? Und kann man Töne auch sehen oder sogar mit dem Bauch fühlen? Kinder erfahren mehr über alte Musikinstrumente und die Geschichte der Töne und Klänge. Dauer 1,5 Stunden max. Teilnehmer/-in 20 Bitte Kleidung tragen die schmutzig werden darf. Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Turm um Turm - unsere Heimatstadt Bautzen
Museum Bautzen
Eine Stadt der vielen Türme ist Bautzen auch heute noch – aber von den alten Stadtmauern ist kaum noch etwas zu finden. Im Museum jedoch kann man sie nach wie vor bewundern, in Modellen und auf Gemälden. Wir erfahren einige Geschichten rund um die Bautzener Wahrzeichen und bauen auch selbst ein paar Türme zusammen. Dauer: 1,5 Stunden Max. max. Teilnehmer/-in 12 Materialkosten 0,50 € Um Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt. Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Was fliegt denn da?
Museum Bautzen
Vogel, Schmetterling und anderes Getier umschwebt dich an einem Mobile. Wir basteln fliegend leichte Geschöpfe der Lüfte aus Märchenwolle. Zuvor betrachten wir einige „richtige“ Exemplare aus der Naturkundesammlung des Museums. Dauer: 1,5 Stunden Max. Teilnehmer/-in: 10 Materialkosten: 1,00 € Bitte Kleidung tragen die schmutzig werden darf. Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm: Max und Moritz
Museum Bautzen
Max und Moritz kennt jeder. Aber haben sie auch im Museum Spuren hinterlassen? Dauer: 1,5 Stunden max. Teilnehmer/-in: 10 Materialkosten: 0,50 € Bitte Kleidung tragen die schmutzig werden darf. Kinder erhalten freien Eintritt, 7€ Erwachsene, 2€ ermäßigt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten.
Familie+Kinder
| Kinderprogramm
Sommerferienprogramm 2025
Museum Bautzen
Das Museum Bautzen lädt alle Ferienkinder zu einem abwechslungsreichen Sommerferienprogramm ein. Vom 1. Juli bis zum 8. August 2025 haben ihr die Möglichkeit, aufregende Abenteuer in der Welt der Geschichte und Kultur zu erleben. Dabei wird natürlich auch wieder selbst gebastelt, musiziert und experimentiert. Um an den einzelnen Programmen teilzunehmen, bitten wir um vorherige Anmeldung an der Museumskasse unter der Telefonnummer 03591 534 933. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie zu einem Abenteuer im Museum Bautzen begrüßen zu dürfen!
Familie+Kinder
| Kinderkonzert
5. Junges Konzert
Neue Lausitzer Philharmonie
Neue Lausitzer Philharmonie Dauer: 1 Stunde ohne Pause
Familie+Kinder
| Familienkonzert
Krabbel-Klassik
Neue Lausitzer Philharmonie
Wer kleine Kinder hat, weiß es nur zu gut: Gerade in der Anfangszeit scheint es fast unmöglich, als Familie ein Konzert zu besuchen. Mit Krabbel-Klassik haben wir in der vergangenen Spielzeit eine Konzertreihe für Kinder im Alter zwischen null und zwei Jahren und ihre erwachsene Begleitung ins Leben gerufen. Das familienfreundliche Konzept ermöglicht Jung und Alt ein gemeinsames und spannendes Konzerterlebnis. Sowohl bei der Auswahl der Musikstücke als auch bei der Ausstattung des Veranstaltungsortes wird auf die Eignung für Babys und Kleinkinder besonders geachtet. Unsere jüngsten Besucher können sich frei im Raum bewegen und die Musik mit allen Sinnen entdecken und erforschen, während die begleitenden Erwachsenen Klassik bei einem Kaffee genießen dürfen. Dauer: 40 Minuten ohne Pause
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Osterferienprogramm: Professor Tempus und die Zeitreisemaschine
Museum Bautzen
Reist durch die Zeit auf der Suche nach den verschwundenen Geheimdokumenten! In der Art eines Escape Rooms warten spannende Rätsel und knifflige Aufgaben! An 10 Jahre Um Anmeldung an der Museumskasse unter 03591 534 933 wird gebeten. Eintritt für Kinder frei, Erwachsene 7 €, ermäßigt 2 €
Familie+Kinder
| Familienprogramm
Osterferienprogramm: Auf in den Nikolaiturm!
Museum Bautzen
Die Händler des Mittelalters reisten auf der Via Regia quer durch Europa. Vom Museum zum Nikolaiturm ist es jedoch nicht weit und von dort können sich Kinder einen Teil der berühmten Handelsstraße von oben anschauen. Die Führung ist für Kinder allen Alters geeignet. alle Alter Um Anmeldung unter der Telefonnummer 03591 534-933 oder persönlich an der Museumskasse wird gebeten. Eintritt für Kinder frei, Erwachsene 7 €, ermäßigt 2 €
Familie+Kinder
| Familienprogramm