zur Startseite
9

Nordart im

6.6. bis 5.10.2025

Historischer Rahmen und moderner Raum für künstlerische Begegnungen


Auf dem Gelände der historischen Eisengießerei in Schleswig-Holstein findet die NordArt, eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, statt.

Mehr als 200 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt verbinden sich zu einem Gesamtkunstwerk. Im Zusammenspiel mit der imposanten Kulisse entwickelt sich eine ganz eigene Atmosphäre und lädt auf eine Weltreise durch die Kunst ein. Neben den Gießereihallen mit ihren 22.000 Quadratmetern Fläche gehören dazu der 80.000 Quadratmeter große Skulpturenpark und die charmante ACO Wagenremise.

Kontakt

Nordart im
Kunstwerk Carlshütte
Vorwerksallee 3
D-24782 Büdelsdorf

E-Mail: info@kunstwerk-carlshuette.de

 

Bürozeiten während der NordArt:
Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr
Telefon: +49 (0)4331–354 695
E-Mail: info@nordart.de

www.youtube.com/c/NordArt_channel
Bewertungschronik

Nordart im bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nordart im

NordArt 2025
6 Ausstellung

NordArt 2026

6.6. bis 4.10.2026

Auf dem Gelände der historischen Carlshütte in Schleswig-Holstein erzählt internationale Kunst eine gemeinsame Geschichte unserer Zeit. Die NordArt, eine der größten Kunstausstellungen Europas, findet 2026 vom 6. Juni bis 4. Oktober statt.

Die Ausstellung wird jedes Jahr neu konzipiert und kuratiert. Jährlich erreichen die NordArt rund 3.000 Bewerbungen aus aller Welt. Die Carlshütte, wo einst Eisen geschmolzen wurde, ist heute ein Schmelztiegel ganz anderer Art: Trotz der unterschiedlichen Perspektiven einzelner Kulturen wird deutlich, dass Ost und West, Süd und Nord viele gemeinsame Hoffnungen und Träume haben. Die ausgewählten Werke von 200 Künstlerinnen und Künstler stehen für den Austausch verschiedener Kulturen und deren Blick auf die Welt.

„Kunst sucht Antworten auf alles, was den Menschen bewegt und berührt, und der Mensch kann Antworten in der Kunst finden. Sie spiegelt unsere Ängste wider, aber sie versinnbildlicht auch unser aller Hoffnung auf ein besseres, ein gutes Morgen. Kunst kann die Seele träumen lassen und Zuversicht schaffen – in einer Sprache, die alle Menschen verstehen. Wir sind dankbar, mit der NordArt diesem nonverbalen Dialog Raum geben können", sagt der Chefkurator der NordArt, Wolfgang Gramm.

NordArt 2026 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte NordArt 2026

NordArt-Preis 2025: Ekaterina Zacharova
Preisverleihung

NordArt-Preis & Publikumspreis

NordArt-Preis
Der mit 10.000 Euro dotierte NordArt-Preis wird seit 2010 von Unternehmerehepaar Hans-Julius und Johanna Ahlmann (Gesellschafter der ACO Gruppe und Gastgeber im Kunstwerk Carlshütte) gestiftet. Mit dem NordArt-Preis wird jährlich eine Künstlerin oder ein Künstler ausgezeichnet. Der Preis wird am Ende der jeweiligen NordArt bekannt gegeben und ist mit einer erneuten Teilnahme an der Ausstellung verbunden. Die Preisverleihung findet zum Auftakt der NordArt im Folgejahr statt.

NordArt-Preis 2025. Ekaterina Zacharova
Der NordArt-Preis 2025 wird an die Malerin Ekaterina Zacharova verliehen.
Hans-Julius und Johanna Ahlmann würdigen damit einer Künstlerin, die mit virtuoser Maltechnik und einem sensiblen Farbgefühl das Wesen des Menschen darstellt. Seit 2016 präsentiert Zacharova immer wieder ihre eindrucksvollen Bilder auf der NordArt, 2018 gewann sie den Publikumspreis und 2025 machte sie mit einem raumgreifenden Gemälde die Atmosphäre hinter der Theaterbühne spürbar.

NordArt Publikumspreise
Die Besucherinnen und Besucher der NordArt haben die Möglichkeit, für ihren Favoriten zu stimmen. Drei Publikumspreise werden am Ende der jeweiligen NordArt bekannt gegeben. Die Publikumspreise sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert und mit der Einladung zur Teilnahme an der NordArt im Folgejahr verbunden. Die Preisverleihung findet zum Auftakt der NordArt im Folgejahr statt.

NordArt-Preis & Publikumspreis bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte NordArt-Preis & Publikumspreis

3 Online

Virtuelle Rundgänge

Die virtuellen Rundgänge können einen Besuch der realen Ausstellung nicht ersetzen, verschaffen aber jedoch die Möglichkeit, sich mit mehr als 30 ausgesuchten 360-Grad- Perspektiven einen Eindruck von der einzigartigen Atmosphäre der NordArt zu machen. Wir bitten um Verständnis, dass nicht alle ausgestellte Werke abgebildet werden können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf der virtuellen NordArt und hoffen, Sie bald auch auf unserem Ausstellungsgelände in Büdelsdorf begrüßen zu können.

Virtuelle Rundgänge bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Virtuelle Rundgänge

9

Nordart im

Kunstwerk Carlshütte

6.6. bis 5.10.2025



Historischer Rahmen und moderner Raum für künstlerische Begegnungen




Auf dem Gelände der historischen Eisengießerei in Schleswig-Holstein findet die NordArt, eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, statt.



Mehr als 200 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt verbinden sich zu einem Gesamtkunstwerk. Im Zusammenspiel mit der imposanten Kulisse entwickelt sich eine ganz eigene Atmosphäre und lädt auf eine Weltreise durch die Kunst ein. Neben den Gießereihallen mit ihren 22.000 Quadratmetern Fläche gehören dazu der 80.000 Quadratmeter große Skulpturenpark und die charmante ACO Wagenremise.
Bürozeiten während der NordArt:
Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr
Telefon: +49 (0)4331–354 695
E-Mail: info@nordart.de

www.youtube.com/c/NordArt_channel

Nordart im bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nordart im

Ereignisse / Festival Internationales Musikfest Hamburg 1.5. bis 3.6.2026
Ereignisse / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte 6.6. bis 4.10.2026
Konzerte / Konzerthaus Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Konzert Gutshauskonzerte
VHS Glinder KuB
Glinde, Möllner Landstraße 53
Ereignisse / Festival Schleswig-Holstein Musik Festival Lübeck, Parade 1
Ereignisse / Kulturveranstaltung Logensaal Hamburger Kammerspiele Hamburg, Hartungstraße 9-11
Ereignisse / Jazz Cotton Club Hamburg Hamburg, Alter Steinweg 10
Ereignisse / Kulturveranstaltung Museumsschiff Cap San Diego Hamburg Hamburg, Überseebrücke
Ereignisse / Festival Raritäten der Klaviermusik Husum, König-Friedrich V.-Allee
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kultur in Neustadt in Holstein Neustadt in Holstein, Am Markt 1
Ereignisse / Messe INC art fair Hamburg Hamburg, Stockmeyerstraße 41
Ereignisse / Festival ProvinzLärm Eckernförde, Reeperbahn 20a
Ereignisse / Kulturveranstaltung Mathilde Café Hamburg, Bogenstraße 5
Ereignisse / Kulturveranstaltung Brakula Hamburg, Bramfelder Chaussee 265
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus Drei Hamburg, Hospitalstr. 107
Ereignisse / Festival Duckstein-Festival Hamburg, Erikastraße 67

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.