BachWerkVokal Salzburg e.V.
Hervorragende Musiker:innen aus Salzburg und ganz Europa finden bei BachWerkVokal zu einem Klangkörper zusammen, bestehend aus einem Vokal- und einem Instrumentalensemble. Am Vorbild der Barockzeit orientiert, sind die Musiker:innen gleichermaßen Solist:innen wie Tuttist:innen. Die Grenze zwischen „Solo“ und „Chor/Orchester“ wird damit aufgehoben, was ein sehr agiles und flexibles Musizieren ermöglicht. Als Resultat besticht der äußerst transparente und brillante Klang des Ensembles, der immer dem Text, seiner Verständlichkeit und seinem Ausdrucksgehalt verpflichtet ist. Die Flexibilität des Ensembles BachWerkVokal spiegelt sich nicht zuletzt auch in den unterschiedlichen Besetzungsgrößen wider, in denen es sich formiert. Je nach Repertoire, Stil und Faktur der Partitur spielt BachWerkVokal in Besetzungsgrößen von 10 bis 40 Musiker:innen, sodass vom kammermusikalisch geprägten Motetten- und Kantatenkonzert bis hin zum großen oratorischen Repertoire eine ideale klangliche Darstellung möglich ist.
Neben der intensiven Beschäftigung mit dem Vokalwerk Johann Sebastian Bachs wendet sich das Ensemble BachWerkVokal unter der Leitung von Gordon Safari immer wieder auch dem Schaffen anderer Barockkomponist:innen oder der Wiener Klassik zu. Auch der Wiederentdeckung und Erstaufführung bislang unbeachteter Musik der Barockzeit nimmt sich das Ensemble erfolgreich an. Außerdem ergänzen regelmäßige Musiktheaterproduktionen und besondere Konzertformate das Portfolio. Der Anspruch, Musik auf höchstem Niveau zu durchdringen, und die Freude an „unerhörten“ Interpretationen zeichnen das Ensemble BachWerkVokal aus.
Die Debüt-CD „Cantate Domino“ erschien 2019 beim Label MDG, gefolgt von „Jesu meine Freude“ (2021). Beide Einspielungen wurden von der Fachpresse hervorragend besprochen und für den Opus Klassik, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik sowie die ICM Awards nominiert. Mit einem avancierten Programm, das einen thematischen Bogen vom Frühbarock bis in die Avantgarde spannt, erschien unter dem Titel „Genug“ (2022) das dritte Album des Ensembles, das für die Jahresbestenliste beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert wurde. Auf der aktuellen CD „Jauchzet & lobet“ (2024), die in der Thomaskirche Leipzig aufgenommen wurde, präsentiert das Ensemble BachWerkVokal Salzburg festliche Kantaten und Motetten von Johann Sebastian Bach. Im November 2025 erscheint eine weitere Einspielung des Ensemble BachWerkVokal beim Label MDG mit Werken des katalanischen Barockkomponisten Francesc Valls (1671-1747).