Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Museum Bautzen
Bautzen, Kornmarkt 1
- Kunst und Natur. - INO - Ingerose Jänichen-Kucharska. Retrospektive
- Unsere Wunderkammer - Das Museum im Überblick
- Auf in den Nikolaiturm!
- Kistenkram
- Graffiti Garten
- Immer der Nase nach - Düfteführung
- Sternenglanz und Blütenzauber
- Piraten Ahoi!
- Klangerlebnisse
- Ach wenn mir's nur gruselte! Ein kleiner Museumsspuk
- Sonne, Mond und Sterne. Besuch aus dem All
- Klangerlebnisse
- Die Welt der Ritter
- Geschnitten, gerissen, geklebt. Bunte Collagen
- Märchenhaft - Auf der Spurensuche mit den Brüdern Grimm
- Hölzerner Wirbelwind
- Vom Drucken und Stempeln
- Sommerferienspaß im Museum
- Spurensuche. Jüdische Geschichte in der Oberlausitz
- Interaktiver Rundgang durch das Museum Bautzen
- Online-Angebote
- Publikationen
- Museumspädagogik
- Stadt - Region - Kultur

Ereignisse / Festival
Lausitz-Festival
25.8. bis 16.9.2022
- William Shakespeare: »Caesar«
- Aufruhr. Fragmente
- Chorale Zweisamkeit der Natur: Bundesjugendchor und Nationaler Jugendchor Polens
- Il Giardino Armonico: »Vivaldi!«
- Martha Argerich und Mischa Maisky
- Omer Klein Trio: »Personal Belongings«
- Aufbruch in die Neue Welt von Gestern: Sholem Aleychem-Lesung
- Marina Heredia: »Flamenco«
- Resümee und Aufbruch: Bachs h-Moll-Messe
- Leonard Bernstein: »Candide«
- »13 Monate«: Tschaikowsky und Kästner multimodalsensorisch
- RIAS Kammerchor: Händel, Durante und Corelli
- »Der Nix - Tanz mit dem Wassermann«
- Franz Schubert: »Winterreise«
- John Zorn trifft Gertrude Stein: »Les Maudits«
- Im Strudel der Zeit: Messiaen und seine Schüler
- »Schumann Kaleidoskop«
- Barbara Hannigan mit der Weltpremiere von John Zorns »Star Catcher«
- Literarischer Abend: Voltaires »Candide« und die beste aller möglichen Welten
- Schlagfertig: Trio Colores
- »Im Berg«
- Literarische Matinee: Melusine, Undine und andere Nixen - Aufbruch ins Ungewisse
- Joachim Kühn Trio mit Rolf Kühn
- Übergänge zwischen Welten: Tomasz Konieczny singt Mahler, Nowak und Baird
- Aufbrüche in die Vergangenheit und Zukunft: Abdullah Ibrahim spielt »Solotude«
- Aufbruch in eine neue Tradition: Lucas Debargue
- »Sommernächte«: Lieder von Brahms, Berg, Respighi, Berlioz
- Aka Moon: Jazz trifft Fusion
- Einfach komplex: Vokalensemble Basiani singt georgische Polyphonie
- Sinnliche Sehnsüchte: Lucas Debargue, Gidon Kremer und Kremerata Baltica spielen Miłosz Magin
- Konzert, Theater, Liederabend, Jazz, Ausstellung, Gespräch, Literatur

Ausstellungen / Museum
Museum d. Westlausitz Kamenz
Kamenz, Pulsnitzer Straße 16
- Erlebnis Elementarium
- Ferienprogramm im Elementarium
- Mirakulum im Elementarium
- "WASSERFARBE - Aquarellmalerei von Maik Weber"
- Sandstein, Seestern, Saurier - Sachsen in der Kreidezeit
- Unsere Sammlungen digital
- Museumsshop - Kataloge, Publikationen, Kinderbücher, regionales Handwerk
- 3-D-Rundgang durch das Elementarium
- Sammelsurium
- Elementarium & Sammelsurium – Zwei Häuser.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.