Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Lunchkonzerte
- Chamber Orchestra of Europe
- Berliner Philharmoniker Ensembles
- Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie«
- Jubiläumskonzert 30 Jahre Berliner Barock Solisten
- Quartett: vision string quartet
- Andris Nelsons und Hilary Hahn mit Dvořáks Violinkonzert
- Familienkonzert »Holy Viola!«
- Raphaël Pichon debütiert mit Bachs h-Moll-Messe
- Silvesterkonzert mit Kirill Petrenko und Benjamin Bernheim
- Petr Popelka debütiert mit Schumanns »Frühlingssymphonie«
- Brahms Ensemble Berlin
- Kirill Petrenko dirigiert Mahlers »Symphonie der Tausend«
- Mitmachkonzert »Kawumm!«
- Familienkonzert »Hommage à Paul Klee«
- Lahav Shani dirigiert Dvořáks Symphonie »Aus der Neuen Welt«
- Kirill Petrenko und Janine Jansen mit Brahms’ Violinkonzert
- Pangaea Trio Berlin
- Paavo Järvi und Lang Lang mit Ravels Klavierkonzert
- Mitmachkonzert »Ahoi!«
- Michael Sanderling trifft Lucas und Arthur Jussen
- Familienkonzert »Peter und der Wolf«
- Tugan Sokhiev dirigiert Berlioz’ »Symphonie fantastique«
- Mahler Chamber Orchestra und Antoine Tamestit
- Mozart contra Salieri
- Daniel Harding dirigiert Strauss’ »Don Quixote«
- Beethoven-Zyklus mit dem Quatuor Ébène
- Originalklang
- Kirill Petrenko dirigiert Wagners »Das Rheingold«
- Varian Fry Quartett
- Mirga Gražinytė-Tyla debütiert mit Prokofjews »Romeo und Julia«
- Vokalhelden-Jahreskonzert
- Artist in Residence: Janine Jansen
- Chamber Orchestra of Europe
- Herbert Blomstedt dirigiert Bruckners Siebte Symphonie
- Mitmachkonzert »Tschakka!«
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven, Tschaikowsky und Strawinsky
- Familienkonzert »Pulcinella«
- neue Veranstaltung
- Klaus Mäkelä dirigiert Strawinskys »Der Feuervogel«
- Mahlers Dritte mit Yannick Nézet-Séguin und Joyce DiDonato
- Semyon Bychkov und Víkingur Ólafsson mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5
- Bläserkammermusik
- Ein tschechischer Abend mit Jakub Hrůša
- Mitmachkonzert »Juchhe!«
- Orgelmatinee mit Richard Gowers
- Franz Welser-Möst dirigiert Schubert, Deutsch und Strauss
- Gustavo Dudamel dirigiert Beethovens »Eroica«
- Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann in der Waldbühne
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker
Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Heimsuchung: 40 Jahre KGM am Kulturforum
- Ausstellungseröffnung: Hommage an Vittore Carpaccio
- Ausstellungseröffnung: Christian Marclay. The Clock
- Ausstellungseröffnung: Toyin Ojih Odutola. U22 – Adijatu Straße
- Annika Kahrs - OFF SCORE
- Die Pazzi-Verschwörung
- The Scharf Collection
- Max Ernst bis Dorothea Tanning. Netzwerke des Surrealismus
- Dialog der Linien - Frieden durch Schrift
- Flucht
- Wen Zhengming & Co.
- YES TO ALL
- Petrit Halilaj - An Opera Out of Time
- Gemeinsam gemacht. Netzwerke der Kreativität in Kunst aus Japan
- Newton, Riviera & Dialogues. Collection Fotografis x Helmut Newton
- Hommage an Wolfgang Kunde
- Das alles bin ich! Die Schenkung Christoph Müller II Begegnungen
- Delcy Morelos. Madre
- Grundstein Antike. Berlins erstes Museum
- Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s–90s
- Vamos a la playa. Ferien unter Franco
- STRANGE! Surrealismen 1950–1990 aus den Sammlungen der Nationalgalerie
- Manatunga – künstlerische Interventionen von George Nuku
- Zeitreise ins alte Tiergartenviertel
- Christoph Schlingensief - Deutschlandsuche ’99
- Dioskuren – Der geschenkte Tag
- Mode aus Paris. Schenkung Erika Hoffmann
- RESPIRATION. atelier le balto im Kunstgewerbemuseum
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Berliner Skulpturenfund
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick
Literatur+Sprache / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
- Lika Nüssli: ›Für die Katz‹
- Übersetzerstammtisch
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Robert Walser-Preis
- Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«.
- "Carl Seelig. Werk und Netzwerk"
- Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary«
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.
Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Chorkonzert: Schicksalslied / Ein deutsches Requiem
- Lecture-Konzert: Matthias Kirschnereit
- Chorkonzert: Dvořáks Requiem
- Marta Philharmonisch
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Guido Sant'Anna / Olari Elts
- Nordrhein-Westfalen feiert Advent
- Familienkonzert „Kino trifft Weihnachten – Filmmusik live“
- Weihnachtskonzert: Christmas Classics at the Movies
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Ronald Brautigam / Izabelė Jankauskaitė
- xplore@nwd - Konzerte für Kinder
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule
- Videos und Streams
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.
Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Morgen: Michiaki Ueno
- Festival: Familienmusikwoche »Unter einer Sonne«
- Bomsori
- Schafroth geht ins Konzert
- Himmelblau - Für die Allerkleinsten
- Sterntaler
- Ultraschall
- Bamberger Symphoniker
- Na hör'n Sie mal II
- Von Sternen zu Stars
- Tschaikowsky
- Sinfonieorchester der RSH
- Jan Garbarek Group
- T.C. Boyle feat. Ben Becker
- Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
- Dieter Nuhr
- Das symphonische Palais
- Weihnachtssingen - »Das letzte Schaf«
- German Brass
- Die Höhner
- Sol Gabetta
- Filmmusik LIVE
- Na hör'n Sie mal III
- The Swinging Christmas Show
- Boning geht ins Konzert
- Nils Landgren
- Kultur exklusiv für alle
- Scrjabin: Le Poème de l’extase
- Anna Loos & Jan Josef Liefers
- Silvesterkonzert
- Neujahrskonzert
- Wiener Johann Strauß Konzert-Gala
- Hans Zimmer & others
- Rock the Opera
- ABBA Diamonds
- Yesterday
- Die Nacht der 5 Tenöre
- #IGNITION - Junge Tonhalle
- Florian Schroeder
- Die 12 Cellisten
- Cinema Festival Symphonics
- Peer Gynt-Suiten
- Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
- Johann König
- Jan Lisiecki
- Uniorchester & Unichor der HHU
- NDR Radiophilharmonie
- Serdar Karibik
- Doc Heilein & Friends
- Schwanensee
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.
Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Heute: 3. Salzburger Literatur-Quiz
- Christa Stierl, Eva Löchli, Petra Herzgsell: Fremde . Räume
- Feridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater
- Christa Gürtler, Klaus Seufer-Wasserthal, Anton Thuswaldner: Aufgeblättert
- Matthias Ach, Thomas Empl: Literaturpreisvergabe
- Sandra Gugic, Daniel Jurjew, Margret Kreidl, Olga Martynova, Angelika Reitzer: Poesie-Nacht
- Ulli Lust: Die Frau als Mensch
- Matthias Gruber, Anja Salomonowitz: Worüber man nicht (mehr) sprechen darf
- Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht
- U20 Poetry Slam
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort
Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Heute: Wiener Konzerthaus Backstage
- Morgen: Piccolo: Annas Aquarium und die fetzigen Flundern
- Wiener KammerOrchester / Khachatryan / de Vriend
- Florian Illies / Anton Gerzenberg
- »Rätselrallye«
- collective lovemusic: The Sad Album
- Klangforum Wien / Kaziboni
- Tutti
- Somi
- Wiener Brut
- »klangberührt«: Julian Prégardien / Bryan Benner
- Quatuor Mosaïques
- Mnozil Brass
- PHACE / schtum / Power
- Julian Prégardien / Bryan Benner / Daniel Heide
- T.C. Boyle / Ben Becker / Katja Gasser
- Bravour Schrammeln & Gäste / Frigg
- Kenny Garrett
- Rising Stars: Áron Horváth
- Simply Quartet
- Martha Argerich / Sophie Pacini
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Vorhören!
- Wiener Symphoniker / Benoit / Jacquot
- Musica Juventutis: Tranker / Bubreg / Max Weller Trio
- Helsinki Philharmonic Orchestra / Kuusisto / Saraste
- NENDA Live
- sound:chat Tocuyito
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Pahud / Poschner
- Concertino: Der Nussknacker
- Minichmayr / Kogert / Motus Percussion / Sietzen
- Cornelius Cardew: The Great Learning
- Il Pomo d'Oro / Orliński
- Louie's Cage Percussion
- Paul Maar / Wolfgang Stute / Konrad Haas
- Philharmonic Five
- Víkingur Ólafsson
- Katharina Lorenz / Simeon Goshev
- Tim Werths / Simeon Goshev
- Markus Hering / Anton Gerzenberg / Antonia Straka
- Andrea Vanzo
- Rising Stars: Giorgi Gigashvili
- Wiener Symphoniker / Wang / Wellber
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Wang / Wellber
- Hagen Quartett
- Sing Along »Weihnachten«
- Company of Music
- Gabetta Consort / Boldoczki / Nakariakov / Andrés Gabetta
- Sing Along »Blauli«
- Vinnitskaya / Koroliov / Hadzi Georgieva / Menuhin Academy Soloists
- Szymon Nehring
- Biz, Shevchenko, Beinl & Prozorov / Kapelle So&So
- Elīna Garanča
- Klangforum Wien / Prégardien / Schwarz
- Wiener Philharmoniker / Hrůša
- Deutsche Kammerphilharmonie Bremen / Baeva / Paavo Järvi
- Hayato Sumino – Cateen
- Allez hop: Gute-Nacht-Geschichte mit Gambe
- Thomas Gansch
- Wiener KammerOrchester / Masleev / de Vriend
- Martin Grubinger / Percussive Planet Ensemble / MyGroove SUPERBAND
- Rudolf Buchbinder
- Wiener Konzertvereinigung / Steinberger / Melguizo-Martinez / Salazar
- Ensemble 1700 / Li Piffari e le Muse / Mields / Brandt / Oberlinger
- LYLIT
- Renaud Capuçon / Daniel Lozakovich
- Jess-Trio-Wien / Sello
- Federspiel und André Gatzke
- Wiener Symphoniker / Biondi
- Strauss Festival Orchester Wien
- Ursula Strauss & BartolomeyBittmann
- 103 Jahre Gerhard Bronner & Georg Kreisler
- Wiener Symphoniker / Slobodeniouk
- Gentlemen Music Club / Caroline Athanasiadis
- Federspiel & Gäste
- Wiener Symphoniker / Slobodeniouk
- »Klangreise«
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft
Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Heute: Groupe Crisis/Nolwenn Peterschmitt: UNRUHE
- Morgen: HELLERAU stellt sich vor
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig
- Open Studio mit M0nsterL4b (ES)
- Merle Zurawski: I LOVE HORSES (genau wie michael kohlhaas)
- Tanzworkshop 60+
- Yoga für Senior*innen
- Robert Lippok: OPEN – CLOSE – OPEN – Daten, Drift und Übergang
- Feature Ring mit Jonas Urbat
- Kulturforum
- Julia Gonchar & Katarína Marková/Milo Juráni: Freiheit, Aufbruch, Crash?
- Community Dance - Tanzen für Alle
- Panna Adorjáni & Haveit: Freiheit, Aufbruch, Crash?
- HELLERcommunity für Jung und Alt
- Turkowski & Nowacka
- Marta Górnicka
- Feature Ring mit Marcel Beyer
- Dienstagssalon mit Max Rademann & DRY SKIN
- Dresden Frankfurt Dance Company & Emanuel Gat
- Floor on Fire
- Feature Ring mit Pigor
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.
Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Heute: Books & Bodies: Orte des Widerstands
- Morgen: Funklerwald (Premiere)
- Premiere: Muskeln aus Plastik
- Premiere: Bunbury - Ernst sein ist alles!
- Premiere: Alle müegt Georg (Alle lieben George)
- Der Idiot
- Generation Gap
- Die italienische Operngala
- Endsieg

- Schauspielclub
- Der Liebestrank (L'elisir d'amore)
- Theaterführung
- Tristan und Isolde
- Der zerbrochne Krug

- Tanz Unlimited
- Cocktails, Camps & Critical Cuteness
- Literatur für Liebhaber: Rudyard Kipling
- Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet
- La Bohème

- And now Hanau

- Sebastian Koch "Weihnachten bei Buddenbrooks"
- Silvesterparty
- Operettencafé
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater
Ausstellungen / Museum
Kunsthaus Zürich
Zürich, Heimplatz 1
- Lygia Clark
- Alice Bailly
- Druck gemacht!
- O Mensch! Wilhelm Lehmbruck – Die letzten Jahre
- Yto Barrada
- Wolfgang Laib und die Sammlung des Kunsthaus Zürich
- Wu Tsang - «La montaña invertida»
- Digitale Sammlung

- Die Sammlung
- Online-Shop für Publikationen etc.
- eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz
Konzerte / Konzert
Duisburger Philharmoniker
Duisburg, König-Heinrich-Platz
- Heute: Hör mal ein Buch: Der Regenbogenfisch stiftet Frieden
- Atmen bis Zugabe
- 1. Profile-Konzert: Ständchen für Ravel
- Hör mal ein Buch: Das Geheimnis der Weihnachtswichtel
- KonzertMeditation
- 3. Kammerkonzert: Quatuor Ébène
- 4. Philharmonisches Konzert: Amerikanische und europäische Klassiker
- solo4teens: Diana Tishchenko
- 1. Winterkonzert: Barockkonzert im Lichterschein
- 2. Winterkonzert: Weihnachten in Lied und Wort
- Ich wandle wie durch einen Traum
- 3. Winterkonzert: Aus ganz Europa
- Neujahrskonzert 2026: Freude, schöner Götterfunken
- 4. Winterkonzert
- 4. Kammerkonzert: Dialoge
- mini-mi: Ein Musikalischer Regenbogen
- 5. Philharmonisches Konzert: Brahms & Pejačević
- Herzmusik
- 2. Profile-Konzert: Trio mit Klarinette
- WDR Sinfonieorchester
- KonzertMeditation
- Philharmonic Slam IV
- 5. Kammerkonzert: Bach-Genien
- 6. Philharmonisches Konzert: Träume und Gebete
- solo4teens: David Orlowsky
- Hör mal Kunst: Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt
- Kai Schumacher & Friends Vol. 9
- saz4teens: Sari, Rastani, Bonk, Schindler
- Kurtág 100
- Klimawerkstatt #5: Mensch und Natur im Wandel
- 6. Kammerkonzert: Trio con Brio Copenhagen
- 7. Philharmonisches Konzert: Friedensmusik
- 2. Toccata: Trompete & Orgel
- Klang im Raum: Konzerte im Museum Küppersmühle
- Quintett-Entdeckung
- 3. Profile-Konzert: Radikale Ausdruckswelten
- Astrein – Instrumente und ihre Bäume
- 7. Kammerkonzert: Frühlingsfeuer
- Piano Extra I: Mozart-Paradox
- 8. Philharmonisches Konzert: Tragische
- phil4teens: 450 Jahre Musikgeschichte in 45 Minuten
- Ansatz bis Zug
- Hör mal ein Buch: Das Traumfresserchen
- KonzertMeditation
- Symphoniker Hamburg
- 4. Profile-Konzert: Trio mit Horn
- Ziemlich beste Feinde Sinfoniekonzert
- 8. Kammerkonzert: Klangwelten zwischen Europa und Amerika
- 9. Philharmonisches Konzert: Überwältigend
- Transcending Gender and Self in Odissi Dance
- Kalāpa Odissi: ostindischer Tanz
- Meisterwerke
- One Beat, One World Indische und europäische Klassik, Jazz, Flamenco
- Tagore Song Night
- East-Western Seasons
- The Spiritual Experience of Baul
- 10. Philharmonisches Konzert: Das Unauslöschliche
- solo4teens: Kamalini Mukherji
- Day and Night
- 3. Toccata: Baltisches Dreigestirn
- DU sing(s)t!
- Eule und Specht im Waldkonzert
- 2. Serenadenkonzert: Venezianische Klangpracht in San Marco
- 9. Kammerkonzert: Reise nach Italien
- A-Saite bis Zupfen
- Die glückliche Fischerin
- Abschlusskonzert des Meisterkurses 2025/2026
- BEAT #09: Repercussion x Wataru Shimizu
- 5. Profile-Konzert: Barocke Formen, moderne Farben
- 11. Philharmonisches Konzert: Heldenleben
- 4. Toccata: Gipfelpunkte
- Marxloh Music Circus
- Sommerkonzert
- Piano Extra II: journey to softness
- Piano Extra III: Henri Sigfridsson & Vincent Heeren
- 6. Profile-Konzert: Montepulciano
- 12. Philharmonisches Konzert. Pionierin unter Klassikern
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker
- Die Duisburger Philharmoniker zählen zu den großen Orchestern Deutschlands.
Konzerte / Orchester
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Heute: Sir Donald mit Brahms
- Morgen: Víkingur Ólafsson
- abgeFRACKt: Die Planeten
- Sir Donald mit Holst
- phil zu entdecken …
- Collenbusch mit Brahms
- Interstellar
- Schumann und Chopin
- Best of Klassik: Romeo und Julia
- Brahms Klavierkonzert
- Mozart, Schumann, Mendelssohn
- Adventssingen Bürgerchor
- A Christmas Carol
- Ravel und Tschaikowski
- Hilfe, die Herdmanns kommen
- Sind die Lichter angezündet
- Smetana und Dvořák
- Beethoven 9
- Orgel und Tubaquartett
- Tatatataaa!
- Europas Hunde
- Harry Potter und der Feuerkelch™ - in Concert
- Mozart und Korngold
- phil zu entdecken ...mit Mozart in Paris
- Brandenburgisches Konzert
- abgeFRACKt: Neue Welt
- Ravel "La Valse"
- abgeFRACKt: Tosende Pfeifen
- Giltburg mit Rachmaninow
- "Oh to Believe in Another World"
- "Oh to Believe in Another World"
- Aus der neuen Welt
- Schubert Oktett
- Frau im Mond
- Elektra
- Die Königin der Instrumente
- Symphonie fantastique
- Best of Klassik: Berlioz Fantastique
- Symphonie fantastique
- Musik mit 4109 Pfeifen
- Jussen-Brüder
- Sir Donald mit Debussy
- phil zu entdecken ...mit zarten Flötenfarben
- Crossover - Weber meets Jazz
- Bach Reger Bruckner
- Klassik zu Ostern
- abgeFRACKt: Two Worlds, one Groove
- Giltburg mit Gershwin
- Saxophon!
- Dvořák 7
- Lange Nacht der Theater
- Bläserquintett
- Eschenbach mit Bruckner
- Dresdner Schulchöre singen
- Best of Klassik: Mozart Klavierkonzert
- Mozart und Glasunow
- Grigory Sokolov
- MacMillan und Chor
- abgeFRACKt: Cello Flow
- Kanneh-Mason – Dresdner Philharmonie - Manze
- Beethoven 5
- phil zu entdecken ...mit der romantischen Klarinette
- Amazônia
- 8. Dresdner Chortag
- Sir Donald mit Mahler
- Toccata
- Dresdner Kreuzchor im Kulturpalast
- Sommer, Sonne, Ferienzeit
- Blockbuster Battle: Animation von Hollywood bis Tokio
- Lapwood mit Poulenc
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden
Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Morgen: Das große Heft (Premiere)
- Uraufführung: Die Stadt der Träumenden Bücher
- Die Sorglosschlafenden, die Frischaufgeblühten

- A Perfect Sky
- Im Namen der Brise

- Mein Schwanensee

- Macht
- Hamlet
- Der zerbrochne Krug

- Der eigene Tod
- Vampire’s Mountain
- Bodies under Water
- ATLAS
- Effi Briest - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

- Die Schattenpräsidentinnen

- Zur Person: Hannah Arendt
- Ein Sommer in Niendorf
- ANTHROPOLIS II: Laios

- Kabale und Liebe - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.
Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie