
Kontakt
YENIDZE TheaterTheater- und Veranstaltungs gGmbH
Weißeritzstr. 3
D-01067 Dresden
Telefon: +49 (0)179 533 5912
E-Mail: info@yenidze-theater.de
https://www.yenidze-theater.de
Bewertungschronik
YENIDZE Theater bewerten:
Bewertungen & Berichte YENIDZE Theater

INSPIRATION - die Show
Der mit Spannung erwartete fünfte Teil der gefeierten Reihe der Yenidze-Theater Company ist eine Ode an die Inspiration, eine Hommage an den Augenblick:Musik, Tanz, Licht und Poesie verschmelzen zu einer sinnlichen Komposition, in der Innen und Außen in Resonanz treten. Ein Erlebnis, das die Schönheit des gegenwärtigen Moments feiert – voller Leichtigkeit, Tiefe und Freude. Drei herausragende Künstler vereinen westliche & östliche Klangwelten, klassisch indischen & zeitgenössischen Tanz und poetische Sprache zu einer lebendigen Einladung, der Inspiration zu begegnen. Koreanische Lichtkunst und interaktive Projektionen antworten auf Töne, Worte und Bewegungen und verwandeln die 18 Meter hohe Stahl-Glaskuppel in ein atmendes Kunstwerk. Ein Fest für die Sinne. Eine Erinnerung daran, dass Inspiration nicht gesucht werden muss – sie geschieht.
Special guests: Media Art: Jo Siamon Salich (D)
Yenidze Theater Company:
Sprache, Gesang: Doreen Seidowski-Faust
Klassisch indischer Tanz: Anne Dietrich
Sitar, Surbahar, Trompete: Mario Faust
Sounddesign, Electronics: Alam Ananda
Lichtdesign | Lichttechnik: Geohwan Ju
Tontechnik: Amal Madhu
Konzept | Dramaturgie: Anne Dietrich, Doreen Seidowski-Faust
Dauer: 1 Stund
yenidze-theater.de/ticketshop?pg=event&eid=87389&edid=605039
INSPIRATION - die Show bewerten:
Bewertungen & Berichte INSPIRATION - die Show

Nachtyoga
Wolltest du immer schon mal Yoga bei Nacht zu Livemusik unter einer farbig beleuchteten Kuppel erleben? Hier ist deine Chance: unsere exklusive Nachtyoga Workshop-Reihe!Die Dresdner Tänzerin, Choreographin und Yogalehrerin Johanna Roggan und der Dresdner Musiker Mario Faust und nehmen Dich mit auf eine Reise in die innere Welt….
Durch achtsam ausgeführte Übergänge von der einen zur anderen Asana (Haltung), begleitet vom Klangteppich der Live-Sitar und unterstützt vom eigenen Atem und dem Lichtspiel in der Kuppel entsteht Harmonie, Geschmeidigkeit und Kraft. Lass Deine Seele baumeln, erlebe die tiefe Entspannung des Sivananda Yogas und tanke in diesem traumhaften Ambiente neue Energien!
Namasté
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr / Ende: 21:15 Uhr
Mindestalter: 8
! Keine Vorkenntnisse notwendig !
Yoga Matten gibt es vor Ort zum Ausleihen (kostenfrei).
Nachtyoga bewerten:
Bewertungen & Berichte Nachtyoga

Yenidze auf der Festung Königstein:
Geheimnisvoller Festungsrundgang
Festung GEHEIMNISVOLL - Begleiten Sie uns bei einem stimmungsvollen Rundgang über die abendliche Festung Königstein nach Schließung der Tore!Lassen Sie sich von spannenden Geschichten inspirieren, in die Vergangenheit einzutauchen.
Künstler nehmen Sie mit auf eine klangvolle Entdeckungsreise durch historische Räume mit einmaliger Akustik.
Mit Gesang und exotischen Instrumenten schaffen Sie inmitten der altehrwürdigen Architektur eine ganz besondere Atmosphäre.
Yenidze auf der Festung Königstein: Geheimnisvoller Festungsrundgang bewerten:
Bewertungen & Berichte Yenidze auf der Festung Königstein: Geheimnisvoller Festungsrundgang

RESONANZEN - Trio al-Andalus
Die neue und aufregende Veranstaltungs- Reihe "RESONANZEN", bietet Künstlern und Publikum gleichermaßen unvergessliche Überraschungsmomente. Junge und innovative Künstler aus allen Bereichen haben hier die einmalige Gelegenheit, unter der beeindruckenden 18 Meter hohen Stahl- und Glaskuppel zu performen. Die besondere Akustik und das Spiel der Farben verleihen jedem Abend ein besonderes Charisma.Wie ein Mosaik aus Klangsteinen fügt das Trio al-Andalus Arabesken, andalusische Glut, jazzige Freiheit und mediterrane Volksweisen zu einem leuchtenden Ganzen. Grenzen lösen sich auf, Rhythmen werden zu Landschaften, Melodien zu Stimmen vergangener und zukünftiger Welten. So entsteht ein Klangraum, der nicht nur gehört, sondern erlebt wird – voller Neugier, Tiefe und unwiderstehlicher Lebendigkeit.
Violine, Gesang: Yara Abou Fakher
Viola, Gesang, Perkussion: Patricia Muñoz Vella
Cello, Perkussion: Johann von Ruthendorf
trioalandalus.de
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 20:30 Uhr
Mindestalter: 8
RESONANZEN - Trio al-Andalus bewerten:
Bewertungen & Berichte RESONANZEN - Trio al-Andalus

Fantastischer Orient
Ein Tor zu einer mystischen Welt und ein ewiger Brunnen der Liebe...Man sagt, wenn der Bauch tanzt, dann tanzt der Nabel der Welt, dann verschwimmen Ort und Zeit im Rausch der Gefühle. Von Schicksal, von Glück und vor allem von Liebe erzählen diese orientalischen Geschichten, umsponnen von einem zauberhaften Zusammenspiel aus exotischen Klängen, magischem Tanz und Gesang.
Gesang, Sprache: Doreen Seidowski-Faust
Musik (Surbahar, Trompete, Rahmentrommel): Mario Faust
Orientalischer Tanz: Madlen Werner
Konzept & Musikdesign: Mario Faust / Inszenierung: Doreen Seidowski-Faust
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 20:30 Uhr
Mindestalter: 12
Fantastischer Orient bewerten:
Bewertungen & Berichte Fantastischer Orient

Karawane des Orients
„Er reitet an der Spitze der Karawane. Weich und lautlos folgen ihm die geduldigen und schwer bepackten Kamele. Tief neigt sich die Sonne, doch in der Luft liegt schon die Plötzlichkeit der kommenden Nacht..."Auch dieser Teil der gefeierten Orient-Pentalogie gibt einen tiefen Einblick in die Seele des Orients. Hören Sie zwei Geschichten aus 1001 Nacht, deren Figuren lebendig werden durch den atemberaubenden Tanz der Gastkünstlerin Madlen. Lieder von Oum Kalthoum und Fairuz, umspielt von perlenden Klängen der Surbahar verleihen diesem Abend einen unvergesslichen Zauber.
Gesang, Sprache: Doreen Seidowski-Faust
Musik (Surbahar, Trompete): Mario Faust
Orientalischer Tanz: Madlen Werner
Inszenierung: Doreen Seidowski-Faust / Konzept & Musikdesign: Mario Faust
Einlass ab: 18:30 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 20:30 Uhr
Mindestalter: 12
Karawane des Orients bewerten:
Bewertungen & Berichte Karawane des Orients

Yenidze moments
Yenidze Moments verspricht eine fesselnde Fusion aus indischen Klängen und westlichen Beats. Melodien der Sitar treffen auf den klassischen Kathak-Tanz, ektronische Klänge verschmelzen mit lyrischen Raga-Linien während indische Mudras (Zeichensprache) die Geschichten aus dem weiten indischen Subkontinent lebendig werden lassen. Die visuelle Inszenierung entfaltet sich unter der 18-Meter-Kuppel aus Stahl und Glas in einem spektakulären Zusammenspiel aus Musik, Bewegung und Licht.Ein Abend voller Magie - rasant, lyrisch, traditionell und modern zugleich.
Gesang, Sprache: Doreen Seidowski-Faust
Sitar, Surbahar, Trompete: Mario Faust
Klassisch indischer Tanz: Anne Dietrich
Soundproduktion: Christian Retzke, Alam Ananda
Lichtdesign: Geohwan Ju
Licht & Tontechnik: Amal Madhu
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr | Ende: 20:00 Uhr | Mindestalter: 12
Yenidze moments bewerten:
Bewertungen & Berichte Yenidze moments

RESONANZEN - Suite Ricercare
Mit Ricercaren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, suchen die drei Ausnahmekünstler in jedem Winkel nach Klang und Form, erfahren Entfaltung und Fortentwicklung.Allein das Instrumentarium überrascht! Wer kennt den Großbasspommer? – eine Bass Schalmei des 15. Jh. Adrian Rovatkay erzählt damit aus der „Bassnachtigall“ von Erwin Schulhoff. Das historische Cello Piccolo wird von Julia Kursawe im Gehen gespielt. Den Tanz instrumental einbeziehend, komponierte sie eigens für diese Produktion ein Ricercar à la „Musica Ricercata“ in memoriam György Ligeti. Yui Kawaguchi lässt nicht nur die Linien der Ricercare aus dem 16. Jh. in bewegten Formen fließen; kurzerhand dreht sie den Spieß um und beide Musiker müssen nach ihrer Pfeife tanzen. So entsteht ein origineller, in höchstem Maße beeindruckender Trialog rund um die Form des Ricercars.
Künstlerische Leitung, Konzept, Barockcello, Cello Piccolo: Julia Kursawe
Choreographie, Tanz: Yui Kawaguchi
Großbasspommer, Dulzian: Adrian Rovatkay
Die neue und aufregende Veranstaltungs- Reihe "RESONANZEN", bietet Künstlern und Publikum gleichermaßen unvergessliche Überraschungsmomente. Junge und innovative Künstler aus allen Bereichen haben hier die einmalige Gelegenheit, unter der beeindruckenden 18 Meter hohen Stahl- und Glaskuppel zu performen. Die besondere Akustik und das Spiel der Farben verleihen jedem Abend ein besonderes Charisma.
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 20:30 Uhr / Mindestalter: 8
RESONANZEN - Suite Ricercare bewerten:
Bewertungen & Berichte RESONANZEN - Suite Ricercare

Bazar, Hamam und Sultanspalast
Eine Reise in die farbenprächtige Welt des Orients!Das arme Mädchen Leila entdeckt auf dem Basar ein geheimnisvolles Töpfchen. Wie durch Zauberhand erscheinen darin immer wieder wundersame Dinge – Schätze, von denen sie bisher nicht einmal zu träumen wagte. Doch woher kommen sie, und wie verändern sie Leilas Leben?
Die Künstlerin Daniela Schwalbe verwandelt sich in zahlreiche Rollen und entführt das Publikum mit Humor, Tanz und kleinen Zaubereien auf eine fantasievolle Reise ins Morgenland – voller Überraschungen, Poesie und orientalischem Zauber.
Darstellung, Inszenierung: Daniela Schwalbe
Ausstattung: Carsten Scholz
Einlass: 14:30 Uhr / Beginn: 15:00 Uhr / Ende: 16:00 Uhr / Mindestalter: 5
Bazar, Hamam und Sultanspalast bewerten:
Bewertungen & Berichte Bazar, Hamam und Sultanspalast

Kantschil und die Krokodile
Ein musikalisches Märchen für die ganze Familie!Der kleine "Maushirsch" Kantschil ist verzweifelt, seit Tagen hat er nichts zu fressen gefunden! Der Dschungel ist ganz ausgedorrt. Wieso hilft ihm niemand? Kantschil ist sehr schlau aber diesmal sieht er keinen Ausweg... wird er sich retten können?
Der Musiker und Sänger Ravi Srinivasan erzählt Geschichten aus dem Dschungel. Dabei spielt er Instrumente aus der ganzen Welt, u.a. Tabla, Ghatam, Udu, Schlitztrommeln, Holzperkussion und singt und pfeift. Ein Weltmusikerlebnis für alle Altersgruppen!
Ravi Srinivasan ist seit über 30 Jahren weltweit unterwegs, spielte in Festivals von Malaysia bis Russland, von Island bis Amerika. In Deutschland war er u.a. bei den Luisenburg Festspielen, Berliner Philharmonie, Thalia Theater Hamburg, Oper Leipzig engagiert.
Diese Produktion ist gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Einlass: 14:30 Uhr / Beginn: 15:00 Uhr / Ende: 16:00 Uhr / Mindestalter: 5
Kantschil und die Krokodile bewerten:
Bewertungen & Berichte Kantschil und die Krokodile

Der Fischer und seine Frau
"Mantje Mantje Timpetee, Buttje Buttje in der See, meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will."Diese Wörter sprach der Fischer und wünschte sich für seine Frau zuerst ein Bauernhaus, dann ein Schloss und dann noch einen Palast... Jedoch, nichts machte sie glücklich und am Ende war alles wieder wie zuvor.
Das Wandertheater Schwalbe spielt das Märchen mit Musik und Schauspiel, viel Fantasie, Humor und farbenprächtigen Kostümen in einer alten Zinkwanne.
Musik, Schauspiel: Daniela Schwalbe, Thomas Schwalbe
Diese Produktion ist gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Einlass: 15:30 Uhr / Beginn: 16:00 Uhr / Ende: 17:00 Uhr / Mindestalter: 5
Der Fischer und seine Frau bewerten:
Bewertungen & Berichte Der Fischer und seine Frau

Mäuse auf dem Mond
Ein Theaterstück über Fantasie, Abenteuer und Freundschaft! (ab 3 Jahren)Henry, ein kleiner Junge mit einer lebhaften Fantasie, schläft eines Abends gemütlich ein. Als er die Augen öffnet, ist er nicht mehr in seinem Zimmer, sondern in einer riesigen, alten Scheune und überall wuselten kleine Mäuse herum, die eifrig an einer selbstgebauten Raketenkonstruktion arbeiten. Henry ist fasziniert und bietet Ihnen seine Hilfe an...
Die Geschichte wird musikalisch umrahmt mit Gesang, Pfeifen und exotischen Perkussionsinstrumenten, u.a. Tabla, Nagara (Indien), Gongs (Indonesien) und Holzschlitztrommeln aus Mexico. Für die Kinder wird es interaktive Spiele geben, Gedichte und Lieder zum Mitsingen, Trommeln und Tanzen.
Musik, Sprache, Gesang: Ravi Srinivasan
Gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
Einlass: 14:30 Uhr / Beginn: 15:00 Uhr / Ende: 16:00 Uhr / Mindestalter: 3
Mäuse auf dem Mond bewerten:
Bewertungen & Berichte Mäuse auf dem Mond

Magie des Orients
Tanz, Klang & GeschichtenEin Abend voller sinnlicher Eindrücke: Magie des Orients verbindet ausdrucksstarken Tanz, ergreifende Musik und lebendige Erzählkunst zu einem einzigartigen Gesamterlebnis. Die Künstlerin Leila Sudevi (D/Indien) bringt die indisch-orientalische Tradition in Bewegung, getragen von den perlenden Klängen der Sitar, orientalischer Violine, betörendem Gesang und modernen Soundlandschaften.
Erleben Sie ein faszinierendes Zusammenspiel von Licht, Klang und Körperkunst – ein unvergesslicher Abend im Yenidze Theater.
Indisch-orientalischer Tanz & Violine: Leila Sudevi
Gesang & Sprache: Doreen Seidowski-Faust
Sitar, Surbahar, Trompete: Mario Faust
Sounds & Electronics: Alam Ananda
Konzept & Dramaturgie: Mario Faust
Mindestalter: 8
Magie des Orients bewerten:
Bewertungen & Berichte Magie des Orients

Die Schneekönigin
In einem frostigen Königreich in weiter Ferne beginnt die Geschichte der Schneekönigin. Sie besitzt einen verzauberten Spiegel, der die Herzen der Menschen in Eis verwandelt. In ihrem winterlichen Palast stellen sich die Helden der Schneekönigin. Werden sie sie besiegen können? Die Inszenierung verbindet außergewöhnliches klassisches Ballett mit exotischen Klängen von Sitar, Trompete, Gesang und Tanpura.Das Programm dauert etwa eine Stunde.
Für Schulklassen und Gruppenbuchungen bieten wir spezielle Ermäßigungen an.
Es gibt Platz für ca. zwei Schulklassen (max. 60 Personen).
Mindestalter: 6 Jahre
Die Schneekönigin bewerten:
Bewertungen & Berichte Die Schneekönigin

Fata Morgana
Ein spannender Abend voller Tanz, Klang & GeschichtenEinzigartige Klänge, ausdrucksstarker Tanz und eine außergewöhnliche Erzählung: „Fata Morgana“ entführt Sie in eine Welt, in der Fantasie und Realität verschwimmen. Die Tänzerin Mala Suraya (D/Indien) verleiht dieser indisch-orientalischen Geschichte mit ihrer Kunst Ausdruck, begleitet von den perlenden Klängen der Sitar, betörendem Gesang und filmreifen elektronischen Sounds.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Atmosphäre aus Lichtspiegelungen, sinnlichem Tanz und verführerischen Klängen – ein unvergesslicher Abend im Yenidze Theater!
Indisch-orientalischer Tanz, arabische Violine: Mala Suraya
Gesang, Sprache: Doreen Seidowski-Faust
Sitar, Surbahar, Trompete: Mario Faust
Sounds, Electronics: Alam Ananda
Konzept, Dramaturgie: Mario Faust
Mindestalter: 8 Jahre
Fata Morgana bewerten:
Bewertungen & Berichte Fata Morgana

1001 Nacht - Der letzte Traum
Erleben Sie eine prachtvolle Inszenierung voller Erzählkunst, Tanz, exotischer Instrumente und elektronischer Klänge. Jeder Abend dieser Reihe enthüllt eine neue Facette und bietet ein einzigartiges Erlebnis, das in sich abgeschlossen ist.Der letzte Traum Tauchen Sie ein in eine bewegende Geschichte voller Liebe, Schicksal und göttlicher Führung! Ein mächtiger König trifft die Liebe seines Lebens – ein Mädchen von überirdischer Schönheit. Nichts scheint ihr Glück zu trüben, doch das Rad des Schicksals dreht sich unerbittlich. Als der König einen schweren Schicksalsschlag erleidet, gewähren die Götter ihm eine letzte Chance.
Indisch-orientalischer Tanz, arabische Violine: Mala Suraya (D/ Indien)
Gesang, Sprache: Doreen Seidowski-Faust
Sitar, Surbahar, Trompete: Mario Faust
Soundproduktion / Elektronics: Christian Retzke, Alam Ananda
Konzept, Dramaturgie: Mario Faust
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 20:00 Uhr
Mindestalter: 12
1001 Nacht - Der letzte Traum bewerten:
Bewertungen & Berichte 1001 Nacht - Der letzte Traum

1001 Nacht - Glück der Sehnsucht
Erleben Sie eine prachtvolle Inszenierung voller Erzählkunst, Tanz, Licht, exotischer Instrumente und elektronischer Klänge. Jeder Abend enthüllt eine neue Facette und bietet ein einzigartiges Erlebnis, das in sich abgeschlossen ist.Glück der Sehnsucht - Einmal das himmlische Dasein der Götter genießen, oder vom Nektar der Unsterblichkeit kosten? Eine wunderschöne Frau aus königlichem Hause trifft ihre Entscheidung, entsagt und…..findet „das Glück der Sehnsucht“!
Indisch-orientalischer Tanz, arabische Violine: Leila Sudevi (D/ Indien)
Gesang, Sprache: Doreen Seidowski-Faust
Sitar, Surbahar, Trompete: Mario Faust
Soundproduktion / Elektronics: Christian Retzke, Alam Ananda
Konzept, Dramaturgie: Mario Faust
Einlass: 18:30 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr / Ende: 20:00 Uhr
Mindestalter: 12
1001 Nacht - Glück der Sehnsucht bewerten:
Bewertungen & Berichte 1001 Nacht - Glück der Sehnsucht

Geschichten aus dem Orient
Im warmen Zelt unter der imposanten Stahl-Glaskuppel der Yenidze beginnt eine faszinierende Reise in ferne Kulturen: Geschichten, Live-Musik, Tanz und exotische Klänge öffnen auf lebendige Weise die Türen zu Weisheit und Geheimnissen des Orients.Das Programm wird flexibel nach Alter und Interesse gestaltet und dauert etwa eine Stunde.
Für Schulklassen und Gruppenbuchungen bieten wir spezielle Ermäßigungen an. Es gibt Platz für ca. zwei Schulklassen (max. 60 Personen).
Geschichten aus dem Orient bewerten:
Bewertungen & Berichte Geschichten aus dem Orient

YENIDZE Theater
Theater- und Veranstaltungs gGmbH
Die 1909 im Stil einer Moschee erbaute ehemalige Zigarettenfabrik ist weithin sichtbar über den Dächern der Stadt Dresden. Gekrönt wird das Gebäude durch eine imposante Kuppel, welche seit Oktober 2021 die perfekte Kulisse für diesen einzigartigen Spielort ist. Das internationale Theater für Kunst und Kultur hat viel zu bieten: Inszenierungen mit Erzählcharakter bis hin zu experimentellen Großproduktionen. Inspiriert von der Kunst Indiens und des Orients entstehen mit Musik, Tanz, Sprache, Gesang und Sounds einzigartige Performances. Direkt unter der Stahl-Glas-Konstruktion der Kuppel gibt es zudem Workshops, Vorträge und Bildungsangebote.YENIDZE Theater bewerten:
Bewertungen & Berichte YENIDZE Theater

- Morgen: Schwanensee
- Premiere: Falstaff
- Premiere: Wings and Feathers
- Treffpunkt: Bühneneingang: Zauberinstrumente erklingen
- Die Zauberflöte
- Die Liebe zu den drei Orangen
- La Bohème
- Tosca
- Roméo et Juliette
- Die Entführung aus dem Serail
- Turandot
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs
- Sächsische Staatsoper Dresden

- Morgen: Erzählcafé
- PORTRAITS – HELLERAU Photography Award: Residenzpreisträger 2025: Pasha Kritchko
- Spurensuche. HELLERAU und die 90er
- Transformation Forever. Aufbruch, Freiheit und Widerstand in Mittel- und Osteuropa seit 1990
- ZOOM 90-06 – Wanda:Wandtke:Wehrli:Ludwig
- Kristóf Kelemen: Some Viewers May Find This Distracting
- Die 90er – Drei Kurzstücke
- Yoga für Senior*innen
- Sebastian Weber Dance Company: Glitz
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau
- Anna Till / situation productions: Augen auf, Augen zu
- Feature Ring
- Miller de Nobili: Hype the Pain
- HELLERcommunity - für Jung und Alt
- Polymer DMT / Fang Yun Lo: The seas between us
- Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin
- Feature Ring mit Jonas Urbat
- Feature Ring mit Pigor
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

- Morgen: INSPIRATION - die Show
- Nachtyoga
- Yenidze auf der Festung Königstein: Geheimnisvoller Festungsrundgang
- RESONANZEN - Trio al-Andalus
- Fantastischer Orient
- Karawane des Orients
- Yenidze moments
- RESONANZEN - Suite Ricercare
- Bazar, Hamam und Sultanspalast
- Kantschil und die Krokodile
- Der Fischer und seine Frau
- Mäuse auf dem Mond
- Magie des Orients
- Die Schneekönigin
- Fata Morgana
- 1001 Nacht - Der letzte Traum
- 1001 Nacht - Glück der Sehnsucht
- Geschichten aus dem Orient
- Aufführungen in der Kuppel der Yenidze im Dresden-Mitte.