Direkt hinter der Semperoper gelegen, ist Semper Zwei eine Experimentierstätte für verschiedene Musiktheaterformate, ein Raum für zahlreiche musikalische Reihen, wissenschaftliche Kolloquien und tänzerische Projekte – und auch ein Ort der Jungen Szene, die Oper und Ballett in unterschiedlichen Formaten spielerisch auf den Grund geht.
Musiktheater für alle ab 7 Jahren von Sophie Kassies und Jens Joneleit
Schneewitte liebt ihren Vater und ihre schöne Stiefmutter. Alles ist perfekt – bis Schneewitte eines Tages groß und tausendmal schöner ist als die Königin. Ganz selbstbewusster Teenager, beansprucht Schneewitte den Thron. Da ist Ärger vorprogrammiert, der König ist genervt, die Stiefmutter will Schneewitte töten lassen. Doch die hat plötzlich sieben schlagfertige Zwerge an ihrer Seite. »Schneewitte« ist das Ergebnis der humorvollen und lebensklugen Adaption des Schneewittchen-Stoffes aus der Feder von Sophie Kassies und Komponist Jens Joneleit. 2008 uraufgeführt ist »Schneewitte« ein mitreißendes Musiktheater, das spielerisch mit Neuer Musik und Elementen aus Jazz und Pop ein altbekanntes Märchen erzählt. Regisseurin Andrea Kramer verwandelt die Bühne von Semper Zwei mit Hilfe weniger Mittel fantasievoll wahlweise in ein Königsschloss mit Telefon, einen finsteren Wald mit orchestergemachter Geräuschkulisse oder einfach nur in das Haus der sieben Zwerge, die übrigens auch die Instrumente des Orchesters bedienen.
Musikalische Leitung: Sebastian Ludwig
Inszenierung: Andrea Kramer
Bühnenbild: Tilo Steffens
Kostüme: Tilo Steffens
Licht: Marco Dietzel
Dramaturgie: Anna Melcher
Termine
Sa 6.9.2025, 11:00
Sa 6.9.2025, 14:00
So 7.9.2025, 16:00und weitere Termine
Di 9.9.2025, 18:00
Mi 10.9.2025, 11:00
Do 11.9.2025, 11:00
Fr 12.9.2025, 11:00
Direkt hinter der Semperoper gelegen, ist Semper Zwei eine Experimentierstätte für verschiedene Musiktheaterformate, ein Raum für zahlreiche musikalische Reihen, wissenschaftliche Kolloquien und tänzerische Projekte – und auch ein Ort der Jungen Szene, die Oper und Ballett in unterschiedlichen Formaten spielerisch auf den Grund geht.