Bewertungschronik
Culturall.info - Buchtipps bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Culturall.info - Buchtipps

Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe. Zwischen Panikmache und Wissenschaft bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Corona Fehlalarm? Zahlen, Daten und Hintergründe. Zwischen Panikmache und Wissenschaft

Lutz Seiler "Stern 111" bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Lutz Seiler "Stern 111"

Lukas Bärfuss "Hundert Tage" bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Lukas Bärfuss "Hundert Tage"

Monika Maron "Munin oder Chaos im Kopf" bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Monika Maron "Munin oder Chaos im Kopf"

Terézia Mora "Die Liebe unter Aliens" bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Terézia Mora "Die Liebe unter Aliens"

Alexander Grau "Hypermoral. Die neue Lust an der Empörung" bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Alexander Grau "Hypermoral. Die neue Lust an der Empörung"

Jan Wagner "Der verschlossene Raum" bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Jan Wagner "Der verschlossene Raum"

Robert Menasse "Die Hauptstadt" bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Robert Menasse "Die Hauptstadt"

Wenn die Seele fliegen lernt bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Wenn die Seele fliegen lernt
Das Buch ist spannend geschrieben, was aber eine glatte Untertreibung ist und viel zu wenig über den Inhalt aussagt.
Der Schreibstil ist mitreißend und der Leser will mehr von der Geschichte erfahren, das Buch ist eben interessant und berührend zugleich. Und dann die Überraschung, nämlich mit dem "Hauptdarsteller" des Buches den Dialog fortzusetzen, wenn dieser schon in der anderen Welt ist, unglaublich...
Ein echtes Gänsehaut-Gefühl war bei mir definitiv vorhanden! Die wiedergegebenen Protokolle dieser Unterhaltungen über die Dimensionen hinweg werden von Mal zu Mal gehaltvoller und schlüssiger.
Meiner Meinung nach ist das Buch ein MUSS für jeden, der mehr über unsere Existenz "danach" erfahren möchte.
Ein Buch, welches man nicht Jedem schenken kann, aber allen schenken sollte, die wissen möchten, was nach unserem hiesigen Leben "kommen" könnte.
Ich kann und möchte es auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen...
Gabriele Skarda schildert nicht nur sehr eindrucksvoll das Schicksal Werners, das zu großen Teilen auch ihr eigenes Leben mitbestimmte, sie lässt die Leser auch Einblick haben in die Zeit nach Werners Tod und in ihre eigenen Erfahrungen, mit ihm über seinen Tod hinweg in Kontakt zu bleiben.
Ein sehr berührendes, mutiges und persönliches Buch, das zu vielen Gedanken über Leben und Tod anregt.
Culturall.info - Buchtipps
Culturall.info - Buchtipps bewerten:
Bewertungen & Erfahrungsberichte Culturall.info - Buchtipps

- Clemens Berger: „Der Präsident“
- Anton Thuswaldner: "Wie ein Kanon entsteht. Über den Georg-Büchner-Preis"
- Peter Blaikner: "world wide innergebirg"
- Von Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien
- Volha Hapeyeva: "Camel Travel"
- Norbert Gstrein: „Der zweite Jakob“
- Katharina J. Ferner, Matthias Gruber: "Poets at Work"
- Guy de Maupassant: "Un vie –Ein Leben"
- Mercedes Spannagel: "Das Palais muss brennen"
- Sandra Gugić, Mieze Medusa & Karin Peschka: Hurra, wir leben!
- Katalin Jesch, Monika Kranich, Heidi Merkel & Elisabeth Wukits: "Schräge Liebes-& sonstige Geschichten"
- Christian Lorenz Müller: "Unerhörte Nachrichten"
- Lange Hörspiel-Nacht 2021
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort