Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Zentrum Paul Klee Bern
Bern, Monument im Fruchtland 3
- Ausstellungseröffnung: Leuchtendes Geheimnis. Kinder kuratieren Klee
- Ausstellungseröffnung: Bridget Riley: Looking and Seeing, Doing and Making
- Paul Klee. Menschen unter sich
- Podcast Mapping Klee
- Kunstvermittlung
- Lang/Baumann Module #4
- Online-Sammlung
- Shop / Webshop
- aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen

Konzerte / Konzert
Konzerte in Bern
Klassische Konzerte in Bern
- Heute: Forum Kammermusik
- Morgen: Berner Konzertorchester - Frühlingskonzert
- City of Birmingham Symphony Orchestra
- "Bastien et Bastienne"
- Venezianische Klänge
- Klavierrezital - Tour romantique de Suisse
- Chorkonzert - Rossinis "Petite Messe solennelle"
- Die Freitagsakademie - "Rameau im Schlafrock"
- Schlosskonzerte Thun - Klassisch Romantisch

Ereignisse / Festival
Gstaad Menuhin Festival
15.7. bis 3.9.2022
- Eröffnungskonzert - Missa solemnis Beethoven 250: RIAS Kammerchor & René Jacobs
- Matinée des Jeunes Etoiles I - Giorgi Gigashvili
- Missa solemnis - Beethoven 250: RIAS Kammerchor & René Jacobs
- Himmelsmusik - Céline Scheen, Philippe Jaroussky & L'Arpeggiata
- "Wien, ach Wien": Federspiel - Alpenländische Blasmusik
- Recital Daniil Trifonov
- Mozart-Nacht: Sabine Meyer, KOB & Giovanni Antonini
- Licht und Schatten - Beethoven 250: Chiaroscuro Quartett
- Matinée des Jeunes Etoiles II - Leia Zhu
- Bernstein meets Beethoven - Beethoven 250: Daniel Hope & ZKO
- Schubertiade I - Beethoven 250: Eberle, Gabetta & Chamayou
- "Gassenhauer" - Beethoven 250: Andreas Ottensamer I – Gabetta & Lazić
- Andreas Ottensamer II - Wien für Anfänger: Kopatchinskaja, Mendes, Ahonen, Merhaut & Koreny
- Andreas Ottensamer III - Wiener Sängerknaben
- Late Night - Andreas Ottensamer IV: Ethel Merhaut & Bela Koreny "Tauben vergiften im Park"
- Streichquartette in reifen Jahren - Beethoven 250: Hagen Quartett
- Matinée des Jeunes Etoiles III - Friedrich Thiele
- Beethoven pur - Beethoven 250: Sol Gabetta & Alexander Melnikov
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert
- Debut Bruce Liu - 1. Preis Chopin Wettbewerb 2021
- Barocke Festmusik: Gábor Boldoczki & Iveta Apkalna
- Von Wien nach Rio de Janeiro: Ksenja Sidorova & Avi Avital
- Recital Sir András Schiff – Wiener Klassik
- "Eine Pilgerfahrt mit Beethoven" - Beethoven 250: Klaus Maria Brandauer & Sebastian Knauer
- Gstaad Conducting Academy - Concert I
- Gstaad String Academy - Concert I
- Eine Schubertiade bei den Schobers - Schubertiade II: Sir András Schiff & Robert Holl
- Matinée des Jeunes Etoiles IV - Anna Schultsz
- Gstaad String Academy - Concert II
- Wien 1791 - Gstaad Festival Orchestra I
- Alpkonzert - "… sollst stets die Stadt meiner Träume"
- Gstaad String Academy - Concert III: Kammermusikkonzert
- Wiener "Sturm und Drang": Maurice Steger, Christoph Croisé & Il Pomo d'Oro
- Recital Grigory Sokolov
- Wiener Rhapsodie - Beethoven 250: Dejan Lazić
- Fidelio - Beethoven 250: Kampe, Kaufmann & van Zweden - Gstaad Festival Orchestra II
- "Mein Wien" - Daniel Behle & Christian Koch
- Matinée des Jeunes Etoiles V: Yesong Sophie Lee
- Breakin' Mozart - Klassik meets Breakdance: Christoph Hagel & DDC
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert
- Pastorale Idylle - Beethoven 250: Gstaad Conducting Academy - Concert II
- Menuhin & Fritz Kreisler: Renaud Capuçon & The Menuhin Academy Soloists
- Wiener-Walzer-Seligkeit: Philharmonix - The Vienna Berlin Music Club
- Recital Pallavi Mahidhara - Olivier Berggruen Piano Award 2022
- Inspiration Mozart - Beethoven 250: Menuhin Festival Piano Quartet
- Gstaad Conducting Academy - Concert III - Gstaad Festival Orchestra III
- Matinée des Jeunes Etoiles VI - Chengzi Li
- Sinfonische Raritäten - Beethoven 250: Lozakovich, Moreau, Babayan, Royal Philharmonic & Petrenko
- Fatum | Schicksal - Beethoven 250: Jan Lisiecki & Jaap van Zweden - Gstaad Festival Orchestra IV
- Sonett für Wien - Brigitte Geller & Manuel Lange
- Jeremy Menuhin & Friends
- Vivaldis Tod in Wien: Kopatchinskaja, Il Giardino Armonico & Antonini
- Matinée des Jeunes Etoiles VII - Yekwon Sunwoo
- Gstaad Vocal Academy - Concert
- Die Zauberflöte Les Talens Lyriques & Christophe Rousset
- Peer Gynt - Kinder- & Familienkonzert
- "Dem Erzherzog gewidmet" - Beethoven 250: Lee, Roozeman & Sunwoo
- Sinfonía por el Perú & Juan Diego Flórez
- "Gradus ad Parnassum" - Beethoven 250: Jean Rondeau
- Wien 1901 - Beethoven 250: Bomsori Kim, Frankfurt Radio Symphony Orchestra & Alain Altinoglu
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII: Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert, Dominic Chamot
- Gstaad Baroque Academy - Concert
- Der Epilog - Wiener Operettenabend: Pasztircsák, Nurgeldiyev & Eschwé
- Das Festival 2022 steht unter dem Motto "WIEN"

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- Robert Walser-Archiv
- Robert Walser-Preis
- Robert Walsers Briefe
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Literaturlabor - Rainer Maria Rilke "Duineser Elegien"
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Ausstellungen / Museum
Kunstmuseum Bern
Bern, Hodlerstr. 12
- "Vivre notre temps!" - Bonnard, Vallotton und die Nabis
- Heidi Bucher - Metamorphosen I
- Jean-Frédéric Schnyder
- Werke aus der Sammlung
- Forschung im Museum
- Webshop
- Ausstellungen digital entdecken
- das älteste Kunstmuseum der Schweiz mit einer permanenten Sammlung und beherbergt Werke aus acht Jahrhunderten

Konzerte / Konzert
BSO Berner Symphonie Orchester
Bern, Münzgraben 2
- Side-by-Side
- Musik Punkt Zehn. Prokofjevs Fünfte
- Sibelius’ Violinkonzert. Tjeknavorian | Soddy
- Flötenkonzert «Souvenir»
- Patsch lernt zaubern im Zirkus Strawinsky
- Barenboim spielt Brahms. Barenboim | Guggeis
- Konzertmitschnitte
- Das traditionsreiche Berner Symphonieorchester wurde 1877 gegründet und ist das Stadtorchester der Schweizer Bundesstadt.

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Sonderausstellung: Weltuntergang - Ende ohne Ende
- verlängert: Queer - Vielfalt ist unsere Natur
- Verführungen
- Pica-Club
- Führung hinter die Kulissen - Hund und Mensch - bis der Tod uns scheidet
- Tierzeichnen
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Expedition Fieberwahn - Ein mobiles Spiel durchs Museum
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Das Museum als ausserschulischer Lernort
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas - Gorilla, Löwe & Co.
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Ausstellungen / Museum
Pasquart Kunsthaus Centre d'Art Biel
Biel/Bienne, Seevorstadt 71
- Hochschule der Künste Bern: Diplomfestival - MA CAP
- Künstleringespräch - KUDZANAI-VIOLET HWAMI
- Taste meets art – LOKAL/SAUVAGE/ECLUSE BIEL @ Kunsthaus Pasquart
- Taumeln auf der Endmoräne
- Kunstreise : Kunstverein St. Gallen trifft Kunstverein Biel / Bienne
- Photobooks Switzerland
- Joud Toamah
- Caroline Achaintre
- Kudzanai-Violet Hwami
- Kunstvermittlung
- Veranstaltungen für Erwachsene
- Das Kunsthaus gehört zu den bedeutenden Schweizer Institutionen für zeitgenössische Kunst.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.