Kultur Kassel, Göttingen, Marburg, Bad Hersfeld, Fulda
- #stayathome-Sammlung (Staatstheater Kassel Opernhaus)
- Online Magazin (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Memento - Im Kraftfeld der Erinnerungen (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- 3D-Ausstellung: Marco Di Carlo - Zernetzung (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Einblicke in die Sammlung (digital) (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Projekt: Rethink, Rebuild, Restart! (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Sepulkralmuseum - Digital entdecken (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- 77 auf einen Streich (Brüder Grimm Festival Kassel)
- Kasseler Museumsnacht 2021 (Kasseler Museumsnacht)
- Projekt: Rethink, Rebuild, Restart! (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Sepulkralmuseum - Digital entdecken (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- 3D-Ausstellung: Marco Di Carlo - Zernetzung (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Einblicke in die Sammlung (digital) (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Memento - Im Kraftfeld der Erinnerungen (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Bildung & Vermittlung (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Online Magazin (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Erlebnisraum GRIMMWELT (Grimmwelt Kassel)
- Dauerausstellung (Museum für Sepulkralkultur Kassel)
- Museum für Sepulkralkultur Kassel
- Museumslandschaft Hessen Kassel
- Kasseler Kunstverein im Fridericianum
- Kunsthalle Fridericianum Kassel
- Naturkundemuseu im Ottoneum Kassel
- CARICATURA Galerie für Komische Kunst
- vereintekunst / d:gallery
- Museum Schloss Wilhelmshöhe
- Neue Galerie
- Orangerie: Astronomisch-Physikalisches Kabinett
- Museum Schloss Friedrichstein
- Fridericianum
- ROTOPOL
Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Museum für Sepulkralkultur Kassel
Kassel, Weinbergstraße 25-27
- Memento - Im Kraftfeld der Erinnerungen
- Projekt: Rethink, Rebuild, Restart!
- Sepulkralmuseum - Digital entdecken
- 3D-Ausstellung: Marco Di Carlo - Zernetzung
- Einblicke in die Sammlung (digital)
- Bildung & Vermittlung
- Online Magazin
- Dauerausstellung
- Ausstellungen und Veranstaltungen zu ausgewählten Themen der Sepulkralkultur