zur Startseite
1

MaerzMusik

17. bis 26.3.2023

MaerzMusik – Festival für Zeitfragen versteht sich als ein Ort des Austauschs von künstlerischem Wissen durch neue Begegnungen und geteilte Erfahrungen. Entwickelt aus der Multimodalität des Hörens, der zeitgenössischen Musik und des Klangs, öffnet das Festival mit Konzerten, Performances, Installationen, Musiktheater, Filmvorführungen und Diskursformaten einen Raum, in dem Leben, Kunst und Theorie neben- und miteinander bestehen können.

Kontakt

MaerzMusik
Berliner Festspiele
Schaperstraße 24
D-10719 Berlin

Telefon: +49 (0)30 254 89-218
Fax: +49 (0)30 254 89-114
E-Mail: maerzmusik@berlinerfestspiele.de

Bewertungschronik

MaerzMusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte MaerzMusik

Forschung

Breaking out of Silence

Stimmen des Widerstands von den Philippinen

Lakbayan ist eine philippinische „Strategie des Protests, ein Organisationsinstrument, eine Propagandamaschine und ein Lobbymechanismus“ (Mong Palatino). Es handelt sich dabei um die landesweite und massenhafte Mobilisierung von bäuerlichen Bewegungen, indigenen Bevölkerungsgruppen und anderen Teilen der Gesellschaft, die sich jährlich in der Hauptstadt versammeln und der Regierung ihre Forderungen unterbreiten. Inspiriert von dieser Tradition präsentiert Dang A Dang Radio eine Sammlung von philippinischer Protestmusik und klanglichen Ausdrucksformen des Widerstands. Dieses Archiv wird anhand von „Listening Stations“ aus Tonaufnahmen, Text und visuellem Material zugänglich und erfahrbar gemacht.

Während eines Lakbayan ziehen Massen organisierter Bäuerinnen und Bauern, indigener Menschen und Landarbeiter*innen von den Peripherien in die Hauptstadt, um der Regierung ihre Forderungen vorzulegen. Wichtige Anliegen sind hierbei die Vertreibung indigener Bevölkerungsgruppen durch in- und ausländische Plünderung, Fragen der Ernährungssicherheit und anderer lokaler Herausforderungen, die Forderung nach der Wiederaufnahme von Friedensgesprächen sowie die Militarisierung und die Angriffe auf die ländliche Bevölkerung. Diese Proteste machen die gleichgültige Haltung der Regierung gegenüber diesen Themen eindrücklich deutlich.

Ein einmonatiger Marsch und Meeresüberfahrten tragen die ländlichen Proteste in entfernte Gemeinden, in denen die Bewegung vielleicht noch sehr schwach ist, und führen zu möglichen neuen Bündnissen und Unterstützer*innen, die „Informationen, Vorräte und Logistik“ bereitstellen können. Die Zeltlager in der Hauptstadt werden zu Orten für Bildung und materielle Unterstützung sowie zur „Bühne“ für politische Aktionen.

Inspiriert von dieser Tradition präsentiert Dang A Dang Radio „Lakbayan: Voices of Resistance from the Philippines“, eine Sammlung von Protestmusik und klanglichen Ausdrucksformen des Widerstands von den Philippinen. Dieses Archiv wird anhand von „Listening Stations “ aus Tonaufnahmen, Text und visuellem Material zugänglich gemacht, wodurch sich die Protestgeschichte des Landes erfahren lässt.

Die Ausstellung präsentiert eine generationenübergreifende Auswahl an Klangdokumenten, die von den Klassikern des First Quarter Storm Movement bis zur aktuellen Generation von Aktivist*innen und Musiker*innen reicht. Begleitet wird das akustische Material von Hintergrundinformationen und Kontextualisierungen durch Liederbücher, Plattencover, Plakate und Fotos aus der Sammlung von Dang A Dang Radio und anderen progressiven Organisationen.

Ganz im Sinne des Lakbayan wird auch die Ausstellung die Zeugnisse der Kämpfe aus den Peripherien „transportieren“ – nicht als Bitte um Gnade, sondern als Aufruf zur Solidarität.

Die Ausstellung zeigt die im Archiv gesammelten Themen sowie die Art, wie diese sich in der Musik und anderen Klangformen äußern. So soll nicht nur die Verschlechterung der Lebensbedingungen und die Unterdrückung gezeigt, sondern vor allem der Sound von widerständigen Bewegungen erfahrbar gemacht werden, die an Einfluss gewinnen und durchaus politische Macht ausüben.

Eintritt frei

Breaking out of Silence bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Breaking out of Silence

1

MaerzMusik

Berliner Festspiele

17. bis 26.3.2023

MaerzMusik – Festival für Zeitfragen versteht sich als ein Ort des Austauschs von künstlerischem Wissen durch neue Begegnungen und geteilte Erfahrungen. Entwickelt aus der Multimodalität des Hörens, der zeitgenössischen Musik und des Klangs, öffnet das Festival mit Konzerten, Performances, Installationen, Musiktheater, Filmvorführungen und Diskursformaten einen Raum, in dem Leben, Kunst und Theorie neben- und miteinander bestehen können.

MaerzMusik bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte MaerzMusik

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele 20.7. bis 31.8.2023
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen 12.5. bis 21.6.2023
Ereignisse / Festival Lucerne Festival im KKL Luzern
Ereignisse / Festspiele Salzburger Pfingstfestspiele 26. bis 29.5.2023
Ereignisse / Festival Gstaad Menuhin Festival 14.7. bis 2.9.2023
Ereignisse / Festival Schwetzinger SWR Festspiele 29.4. bis 28.5.2023
Ereignisse / Festival Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 19.4. bis 7.5.2023
Ereignisse / Festival MDR Musiksommer 17.6. bis 26.8.2023
Ereignisse / Festspiele Händelfestspiele Halle 26.5. bis 11.6.2023
Ereignisse / Festspiele Domstufen-Festspiele Erfurt 7.7. bis 30.7.2023
Ereignisse / Tanz Dresden Frankfurt Dance Company Dresden / Frankfurt
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl im Festspielhaus Erl
Ereignisse / Festival Residenztage Bayreuth 23.4. bis 7.5.2023
Ereignisse / Festival ImpulsTanz Wien 6.7. bis 6.8.2023
Ereignisse / Festival Höri Musiktage Bodensee 3. bis 13.8.2023
Ereignisse / Festival Brühler Schlosskonzerte 6.5. bis 12.8.2023
Ereignisse / Festival Mülheimer Theatertage 13.5. bis 3.6.2023
Ereignisse / Festival Gaulitana Festival Victoria/Gozo/Malta, 40, Santa Domenica Street
Ereignisse / Theater Radikal Jung München 27.4. bis 5.5.2023
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Wuppertal, Kurt-Drees-Straße 4
Ereignisse / Festival Theatertreffen Berlin 12.5. bis 28.5.23
Ereignisse / Festival Stanser Musiktage 19. bis 23.4.2023
Ereignisse / Festival Opernfestival Gut Immling, Halfing 10.6. bis 13.8.2023
Ereignisse / Festival Harzburger Musiktage Internationale Festspiele 9. bis 18.6.2023
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden
Ereignisse / Festival a cappella Leipzig 28.4. bis 6.5.2023
Ereignisse / Ausflug Feengrottenstadt Saalfeld
Ereignisse / Festival Sommermusik im oberen Nagoldtal
Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus des Volkes
Das Bauhaushotel
Ereignisse / Theater Zeller Kultur Radolfzell TheaterKulturZentrum
Ereignisse / Festival KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain
Ereignisse / Fest Theatrale Erfurt
Bildung / Festival ImpulsTanz Wien Workshops 6.7. bis 6.8.2023
Literatur / Museum Robert Musil Literatur-Museum Klagenfurt Klagenfurt, Bahnhofstraße 50
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Konzerte / Konzert Brucknerhaus Linz Linz, Untere Donaulände 7
Konzerte / Konzert Elbphilharmonie Hamburg Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
Konzerte / Musik Hochschule Luzern
Bereich Musik
Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Oper Staatsoper Stuttgart Stuttgart, Oberer Schloßgarten 3
Familie / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Familie / Freizeit TeamBreakout Hamburg
Ausstellungen / Museum Schloß Burgk
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn
Familie / Freizeitpark Sommerrodelbahn Bad Doberan
Familie / Freizeit TeamEscape Saarbrücken
Familie / Escape-Spiele Smart Room Berlin
Ereignisse / Kulturveranstaltung Domforum Köln
Ereignisse / Festival Museumsnacht Bern Bern
Ereignisse / Fest Schueberfouer Luxemburg

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.