zur Startseite
9

Musiktheatertage Wien

Die Musiktheatertage Wien 2025 widmen sich vom 17. bis 27. September 2025 den unmerklichen Verschiebungen und subtilen Brüchen unserer sozialen und kulturellen Normen.

Das Festival zeigt, wie kleine Verschiebungen und Risse Großes bewegen können: von neuen Zugängen für gehörlose und blinde Menschen über Machtverschiebungen im Kulturbetrieb und feministische Tabubrüche bis hin zu kollektiven Akten des Widerstands.

Die diesjährigen Produktionen stellen etablierte Strukturen und Paradigmen auf den Prüfstand. Wir laden ein, das Ungewohnte nicht nur zuzulassen, sondern gemeinsam sichtbar zu machen und zu feiern.

Kontakt

Musiktheatertage Wien
Neubaugasse 33/1/9
A-1070 Wien

Telefon: +43 660 2777 909
E-Mail: office@mttw.at

Bewertungschronik

Musiktheatertage Wien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musiktheatertage Wien

© Ronja Elina Kappl
1 Musiktheater

The Resilience of Sisyphos

Immersives, interaktives Musiktheater im Escape-Room Format

Aleksandra Bajde | Dominik Förtsch | Samuel Gryllus | Wen Liu | Conny Zenk

Im Jahr 2174 ist das Schicksal der Erde ungewiss. Auf der Forschungsstation SISYPHOS wird das Publikum Teil der Crew und begibt sich auf einen gemeinsamen Versuch zur Rettung der Welt. Die Station wird zum Schauplatz eines spielerischen Musiktheater-Abenteuers, das fünf Klangräume mit Elementen des Escape Rooms verbindet. Das Publikum schlüpft in verschiedene Rollen und muss durch kluge Entscheidungen und Zusammenarbeit den Erfolg der Mission sichern. Entwickelt vom Kollektiv MuPATh gemeinsam mit Wiener Aktivist:innen, erkundet das Format Wege aus der kollektiven Ohnmacht. Wie gehen wir mit den Auswirkungen der Klimakatastrophe um? Wie schaffen wir Solidarität für alle?

Eine Einladung zu anti-apokalyptischen Zukunftsfantasien.

Idee, Creative Production, Projektleitung: Dominik Förtsch
Creative Development, Text- und Stückentwicklung: Carmen C. Kruse mit Marie-Therese Auer, Dominik Förtsch, Tara Khozein und Lisa Horvath.

Komposition, Musikalische Entwicklung: Aleksandra Bajde, Dominik Förtsch, Samu Gryllus, Wen Liu und Conny Zenk
Regie & Konzept: Carmen C. Kruse

Performance: Hubert Bründlmayer (Perkussion), Viola Falb (Saxophon), Dominik Förtsch, Samu Gryllus, Tara Khozein, Philipp Kienberger (Kontrabass), Wen Liu, Hasti Molavian

Eine Produktion von MuPATh in Koproduktion mit Musiktheatertage Wien.

The Resilience of Sisyphos bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte The Resilience of Sisyphos

© Maximilian Weber
1 Musiktheater

Dichtes Holz

Großraumtheater für vier Performer:innen, Orchester und Elektronik

Georg Blaschke & Matthias Kranebitter

Erinnerungen verschwinden nicht einfach. Im Gedenkwald Aspern, am östlichen Rand der Seestadt, erinnern 65.000 Bäume an ebenso viele ermordete jüdische Wiener:innen in der NS-Zeit.

Musikalisch und choreografisch erschließt DICHTES HOLZ ein Gelände zwischen Lichtung, Wald, Teich und Wiese, durchzogen von historischen Schichten und alltäglichen Bewegungen. Georg Blaschke und Matthias Kranebitter gestalten gemeinsam mit dem Black Page Orchestra ein Großraumtheater inmitten dieser Landschaft. Archaische Zustände, Bilder und Klänge rühren am Unbewussten des Ortes, verstärken dessen Frequenzen und bringen das Verborgene durch Stimme, Körper und Klang ins Bewusstsein der Zuschauer:innen. Der Wald verwandelt sich in einen Ort des Zuhörens, wo Vergangenes niemals verstummt.

Künstlerische Leitung, Choreografie: Georg Blaschke
Komposition, Musikalische Leitung: Matthias Kranebitter
Performance: Andras Meszerics, Alina Bertha, Maartje Pasman, Elda Gallo
Orchester: 10 Mitwirkende des Black Page Orchestras
Lichtgestaltung und Technik: Bartek Kubiak
Kostüme: Hanna Hollmann
Produktion M.A.P. Vienna: Sophie Freimüller

Eine Koproduktion von M.A.P. Vienna Movement Art Programmes, Musiktheatertagen Wien und dem Black Page Orchestra

Dichtes Holz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Dichtes Holz

© Joe Albrecht
1 Musiktheater

Pulver

Die Polyphonie des Zerfalls

Clara Frühstück | Samuel Schaab

Zerreiben, zermalmen, zerkleinern, zerlegen, zersetzen, zerfallen, zerstreuen: PULVER. Was geschieht mit dem, was übrig bleibt? Clara Frühstück, Samuel Schaab, Sixtus Preiss und Mani Obeya setzen einen Prozess in Gang, der Klangmuster auflöst und alles erfasst, was sich ihm in den Weg stellt. Ein Industrie-Schredder, ein Dutzend Keyboards und ein präpariertes Klavier stehen im Zentrum der Klangerzeugung. Texte von Ferdinand Schmalz flirren aus dem Off durch den Raum. Inmitten wirbelnder Fragmente begegnet ein Stepptänzer der nicht endenden Masse mit vollem Körpereinsatz. Klangpartikel, Staub und Sprachreste erfüllen den Raum.
Am Ende bleibt: PULVER.

Künstlerische Leitung und Konzept: Clara Frühstück, Samuel Schaab
Licht – und Raumdesign: Samuel Schaab
Kostüme: Aleksandra Kica
Komposition und Performance: Clara Frühstück, Mani Obeya
Text: Ferdinand Schmalz
Stimme: Mavie Hörbiger
Sounddesign: Sixtus Preiss
Dramaturgie: Sylvi Kretschmar
Outside Eye: Theresa Kraus
PR: Tanja Fuchs
Produktion: Magdalena Stolhofer / dieKulturtanten

Eine Prouktion von IG MELO in Koproduktion mit Musiktheatertage Wien.

Pulver bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Pulver

© PR
1 Musiktheater

Venus im Pelz

Am Ursprung des Masochismus

Thomas Cornelius Desi

Ein Mann bittet darum, unterworfen zu werden. Eine Frau stimmt zu – unter Bedingungen.

Sacher-Masochs Skandalnovelle aus dem Jahr 1870 ist bis heute der bekannteste Text des österreichischen Autors geblieben. Als Namensspender für den Masochismus, legte er damit den Grundstein einer psychologischen Betrachtung sexueller Deviation. Im Zentrum des Geschehens steht Severin auf der Suche nach einer Realisation seiner sexuellen Fantasien. Mehr aber als über Details dieser Fantasien geht es in dieser Produktion um die Frage, wovon Beziehungen in sexueller Hinsicht getragen werden und wie sich Macht und Zustimmung darin begegnen.

Begleitet von den süßlichen Klängen des Walzerkönigs Johann Strauss, der am Ort dieser Premiere einst sogar mit seinem Ball-Ensemble gespielt hat.

Librettofassung, Komposition und Inszenierung: Thomas Cornelius Desi

Mit:
Bibiana Nwobilo (Sopran), Günter Haumer (Bariton), Paul Schweinester (Tenor), Gilbert Handler (Extended Voice), dem Ballensemble Ortner, Igor Groß (Schlaginstrumente), Thomas Neulichedl (E-Gitarre) | Raumkonzept und Ausstellung: RUST AG (Rupprecht/Steixner) | Produktionsleitung: Thomas Neulichedl | Regieassistenz: Jonas Nikolai

Eine Produktion der Musiktheatertage Wien

Venus im Pelz bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Venus im Pelz

9

Musiktheatertage Wien

Die Musiktheatertage Wien 2025 widmen sich vom 17. bis 27. September 2025 den unmerklichen Verschiebungen und subtilen Brüchen unserer sozialen und kulturellen Normen.



Das Festival zeigt, wie kleine Verschiebungen und Risse Großes bewegen können: von neuen Zugängen für gehörlose und blinde Menschen über Machtverschiebungen im Kulturbetrieb und feministische Tabubrüche bis hin zu kollektiven Akten des Widerstands.



Die diesjährigen Produktionen stellen etablierte Strukturen und Paradigmen auf den Prüfstand. Wir laden ein, das Ungewohnte nicht nur zuzulassen, sondern gemeinsam sichtbar zu machen und zu feiern.

Musiktheatertage Wien bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Musiktheatertage Wien

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele Opern- und Schauspielaufführungen, Konzerte und Junges Programm.
Ereignisse / Festival Lucerne Festival Luzern, Hirschmattstr. 13
Ereignisse / Festival Brühler Schlosskonzerte 10.5. bis 31.8.2025
Ereignisse / Konzert Intern. Brucknerfest Linz 3.9. bis 11.10.2025
Ereignisse / Festival Jazztage Dresden Saison 2025
Ereignisse / Festival Musiktheatertage Wien 18. bis 27.9.2025
Ereignisse / Festival Residenzwochen München 10. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival SWR Donaueschinger Musiktage 16. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festival Kasseler Musiktage 23.10. bis 2.11.2025
Ereignisse / Festival MünsterlandFestival 4.10. bis 8.11.2025
Ereignisse / Festival Ost-West Musikfest Niederösterreich 29.6. bis 28.9.2025
Ereignisse / Messe ArtMuc 10. bis 12.10.2025
Ereignisse / Messe ARTfair Innsbruck 24. bis 26.10.2025
Ereignisse / Tanz Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Opernhaus Wuppertal
Ereignisse / Festspiele Tiroler Festspiele Erl Erl, Mühlgraben 56a
Ereignisse / Musical Chormusical
Martin Luther King
Flensburg / Berlin / Chemnitz
Ereignisse / Festspiele Bad Hersfelder Festspiele 26.6. bis 16.8.2026
Ereignisse / Festival Kammermusikfestival vielsaitig Füssen 3. bis 10.9.2025
Ereignisse / Ausstellung Nordart im Kunstwerk Carlshütte 6.6. bis 5.10.2025
Ereignisse / Festival Immling Festival 13.6. bis 9.8.2026
Ereignisse / Festival Kreuzgangspiele Feuchtwangen
Ereignisse / Festspiele Passionsspiele Erl 25.5. bis 4.10.2025
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden Region Gmunden
Ereignisse / Festival Zwischentöne Engelberg Kammermusikfestival vom 17. bis 19.10.2025
Ereignisse / Festspiele Opernfestspiele Heidenheim
Ereignisse / Festival Lausitz-Festival 24.8. bis 14.9.2025
Ereignisse / Festival Schwetzinger Mozartfest 26.9. bis 12.10.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Harzer Klöster
Spiritueller Herbst
17.10. bis 2.11.2025
Ereignisse / Festival Wittenberger Renaissance Musikfestival 19. bis 28.9.2025
Ereignisse / Konzert Festliche Serenaden Schloss Favorite Rastatt-Förch
Ereignisse / Festspiele Südkärntner Sommerspiele
Ereignisse / Festival Klangspuren Schwaz Tirol 11.9. bis 27.9.2025
Ereignisse / Festival Kleist-Festtage 7. bis 12.10.2025
Ereignisse / Festival Klassikfestival AMMERSEErenade 31.8. bis 20.9.2025
Ereignisse / Festival transVOCALE 13. bis 15.11.2025 / Frankfurt (Oder) - Słubice
Ereignisse / Festival Theater im Park Wien Mai bis September 2025
Ereignisse / Festival Zahnrad und Zylinder Meissen
Ereignisse / Festspiele Bregenzer Festspiele
Ereignisse / Festival Festival Kammermusik Bodensee
Ereignisse / Festival Nymphenburger Sommer München
Ereignisse / Festival Deutsches Mozartfest Augsburg
Ereignisse / Ausstellung La Biennale di Venezia
Ereignisse / Festival Swiss Chamber Music Festival
Ereignisse / Festival Usedomer Musikfestival
Konzerte / Konzert Tonhalle Düsseldorf Düsseldorf, Ehrenhof 1
Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Familie+Kinder / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Ausstellungen / Museum Haus der Kunst München München, Prinzregentenstr. 1
Konzerte / Konzert Philharmonie Luxembourg Luxembourg, 1, Place de l'Europe
Konzerte / Konzert Wiener Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20
Aufführungen / Aufführung HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
Literatur+Sprache / Museum Robert Walser-Zentrum Bern Bern, Marktgasse 45
Konzerte / Konzert Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg Salzburg, Schwarzstraße 26
Konzerte / Orchester Dresdner Philharmonie Dresden, Schloßstr. 2
Aufführungen / Oper Staatstheater Kassel Kassel, Friedrichsplatz 15
Aufführungen / Theater Volkstheater München München, Tumblingerstraße 29
Aufführungen / Theater Theater Bonn Bonn, Am Boeselagerhof 1
Konzerte / Wettbewerb Internationaler Deutscher Pianistenpreis 21. bis 23.11.2025
Familie+Kinder / Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel
Aufführungen / Theater Volkstheater Rostock
Konzerte / Konzert Klosterkonzerte Maulbronn 24.5. bis 28.9.2025
Konzerte / Konzert StradivariQuartett
Aufführungen / Theater Uckermärkische Bühnen Schwedt
Aufführungen / Theater Theater im Palais Berlin
Literatur+Sprache / Lesung Literaturhaus Zürich
Literatur+Sprache / Museum Strauhof Zürich
Aufführungen / Kabarett Die Wühlmäuse Berlin
Konzerte / Konzert Spielende Insel 27.+30.11.2025
Ereignisse / Festival Dresdner Musikfestspiele
Ereignisse / Kulturveranstaltung Domforum Köln
Ereignisse / Festival Rheingau Musikfestival
Ereignisse / Festival Schleswig-Holstein Musik Festival
Ereignisse / Festival ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart
Ereignisse / Festspiele Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Ereignisse / Festival Oberstdorfer Musiksommer
Ereignisse / Festival Kultursommer Nordhessen
Ereignisse / Festival Ekhof-Festival
Ereignisse / Festival Schumann-Fest Zwickau
Ereignisse / Festival Internationales Jazzfestival Bern Bern
Ereignisse / Festival Bachwoche Ansbach
Ereignisse / Festival Theatertreffen Berlin
Ereignisse / Festival Heidelberger Frühling
Ereignisse / Festival Festival Rümlingen
Ereignisse / Festival Internationale Schillertage Mannheim
Ereignisse / Festival Intern. Fredener Musiktage
Ereignisse / Meisterkurs Sommermusik im oberen Nagoldtal
Ereignisse / Konzert Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg
Ereignisse / Festival Internationale Musikfestspiele Saar
Ereignisse / Festival Güldener Herbst Thüringen
Ereignisse / Festival KAMUNA - Karlsruher Museumsnacht
Ereignisse / Festival Young Euro Classic Berlin
Ereignisse / Festival VIATHEA Görlitz
Ereignisse / Festival Museumsnacht Bern Bern
Ereignisse / Festival Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk.
Ereignisse / Festival Bachwochen Thun
Ereignisse / Festival Jazz Fest Wien
Ereignisse / Festival Heinrich Schütz Musikfest
Ereignisse / Festival Lausitzer Musiksommer Bautzen
Ereignisse / Festival Stanser Musiktage
Ereignisse / Festival Würzburger Bachtage
Ereignisse / Tanz euro-scene Leipzig
Ereignisse / Festival Donaufestwochen auf Schloss Greinburg
Ereignisse / Festival Innsbrucker Festwochen der Alten Musik
Ereignisse / Festspiele Musikfestspiele Potsdam Sanssoucci
Ereignisse / Konzert Händelfestspiele Halle
Ereignisse / Festival Klavier-Festival Ruhr
Ereignisse / Festival KLASSIK OPEN AIR im Luitpoldhain
Ereignisse / Festival Int. Messiaen-Tage
Görlitz/Zgorzelec
Ereignisse / Festival Altmühlsee Festspiele Muhr am See
Ereignisse / Festival Gandersheimer Domfestspiele
Ereignisse / Festival Harzburger Musiktage Internationale Festspiele
Ereignisse / Festival Schwetzinger SWR Festspiele
Ereignisse / Festival Appenzeller Bachtage
Ereignisse / Festspiele Wiener Festwochen
Ereignisse / Tanz Tanztheater Erfurt
Ereignisse / Kulturveranstaltung Fürstlicher Marstall Wernigerode
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest am Tegernsee
Ereignisse / Kulturveranstaltung CREATIVO
Ereignisse / Festival Bayreuther Osterfestival
Ereignisse / Festival Mittelsächsischer Kultursommer
Ereignisse / Festival KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover
Ereignisse / Festival Ars Electronica Festival Linz
Ereignisse / Festival Ludwigsburger Schlossfestspiele
Ereignisse / Festival Fumetto Comic-Festival Luzern
Ereignisse / Festival Wien Modern
Ereignisse / Festival intersonanzen
Fest der Neuen Musik
Ereignisse / Festspiele Darmstädter Residenzfestspiele
Ereignisse / Festival Ruhrfestspiele Recklinghausen
Ereignisse / Festival Morgenland Festival Osnabrück
Ereignisse / Festival Musikfest Stuttgart
Ereignisse / Festival Raritäten der Klaviermusik
Ereignisse / Festspiele Eutiner Festspiele
Ereignisse / Festival Moritzburg Festival
Ereignisse / Festival Schrammel.Klang. Festival
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kultur in Neustadt in Holstein
Ereignisse / Wettbewerb Neue Stimmen
Ereignisse / Festspiele Heidelberger Schlossfestspiele
Ereignisse / Festival Passionstheater Oberammergau
Ereignisse / Festspiele Internationale Händel-Festspiele Göttingen
Ereignisse / Festival Musikfestival Bern
Ereignisse / Festival Zürcher Theater Spektakel
Ereignisse / Festival Globe Wien
Marx Halle
Ereignisse / Festival JOINT ADVENTURES
München
Ereignisse / Festival a cappella Leipzig
Ereignisse / Festspiele Passionsspiele St. Margarethen
Ereignisse / Festival Frankfurt LAB
Ereignisse / Festival Int. Gitarren-Festival Iserlohn
Ereignisse / Festival Festival Begegnungen
Ereignisse / Festival THEATERNATUR Festival
Ereignisse / Tanz Tanzfestival Saar
Ereignisse / Festival Sommer im Park
Neumarkt i.d.OPf.
Ereignisse / Film Allianz Cinema
Ereignisse / Festival ProvinzLärm
Ereignisse / Konzert Neuschwanstein Konzerte
Ereignisse / Festival Ariowitsch-Haus Leipzig
Ereignisse / Festival Museumsnacht Basel Basel und Umland
Ereignisse / Festspiele Schlossfestspiele Schwerin
Ereignisse / Konzert Brunnenhofkonzerte Residenz München
Ereignisse / Festival Brahms Festival
Ereignisse / Festival Musikfest Bremen

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.